Ergänzende Angaben (2018-05-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, SG 13 Hoch- und Tiefbau
Postanschrift: St.-Andreas-Str. 8
Postort: Neuburg a. d. Donau
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@bp-recht.de📧
Region: Neuburg-Schrobenhausen🏙️
URL: https://www.neuburg-schrobenhausen.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Paul-Winter-Schule – Rohbauarbeiten
BaPa-2018-0006
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind Rohbauarbeiten für den Neubau Paul-Winter-Schule im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Der Auftraggeber plant vor den Toren der Stadt...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand sind Rohbauarbeiten für den Neubau Paul-Winter-Schule im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Der Auftraggeber plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul-Winter-Schule. Eine 2´fach-Sporthalle mit den dazugehörenden Außensportflächen, sowie eine Mensa und Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung sind in die Gesamtanlage integriert. Der 2-geschossige Neubau bettet sich mit seiner erdberührten Grundfläche von ca. 8 000 m in der bewegten Topographie ein.
Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 14.1.2019
Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von 14 Monaten nach Baubeginn abgeschlossen werden (Ausführungszeit).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 088-196797
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 14.1.2019 Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von...”
Text
Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 14.1.2019 Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von 14 Monaten nach Baubeginn abgeschlossen werden (Ausführungszeit).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 25.2.2019 Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von...”
Text
Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 25.2.2019 Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von 16 Monaten nach Baubeginn abgeschlossen werden (Ausführungszeit).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 14.1.2019. Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von...”
Text
Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 14.1.2019. Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von 14 Monaten nach Baubeginn abgeschlossen werden (Ausführungszeit).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 25.2.2019. Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von...”
Text
Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 25.2.2019. Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von 16 Monaten nach Baubeginn abgeschlossen werden (Ausführungszeit).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 14
Neuer Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 16
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“a) Der Bieter muss in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2015, 2016, 2017) einen durchschnittlichen Umsatz pro Jahr in Höhe von 7 000 000 EUR nachweisen.”
Text
a) Der Bieter muss in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2015, 2016, 2017) einen durchschnittlichen Umsatz pro Jahr in Höhe von 7 000 000 EUR nachweisen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“a) Der Bieter muss in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2015, 2016, 2017) einen durchschnittlichen Umsatz pro Jahr in Höhe von 4 000 000 EUR nachweisen.”
Text
a) Der Bieter muss in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2015, 2016, 2017) einen durchschnittlichen Umsatz pro Jahr in Höhe von 4 000 000 EUR nachweisen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“b) Mindestens 3 Referenzen, welche folgende Mindestkriterien erfüllen:
— Bei der erbrachten Leistung handelt es sich um Rohbauarbeiten,
— Ausführungszeit...”
Text
b) Mindestens 3 Referenzen, welche folgende Mindestkriterien erfüllen:
— Bei der erbrachten Leistung handelt es sich um Rohbauarbeiten,
— Ausführungszeit der Leistung in den Jahren 2015, 2016, 2017,
— Auftragswert der Referenzleistung jeweils mindestens 3 000 000 EUR.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“b) Mindestens 3 Referenzen, welche folgende Mindestkriterien erfüllen:
— Bei der erbrachten Leistung handelt es sich um Rohbauarbeiten,
— Ausführungszeit...”
Text
b) Mindestens 3 Referenzen, welche folgende Mindestkriterien erfüllen:
— Bei der erbrachten Leistung handelt es sich um Rohbauarbeiten,
— Ausführungszeit der Leistung in den Jahren 2015, 2016, 2017,
— Auftragswert der Referenzleistung jeweils mindestens 2 000 000 EUR.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 092-208241 (2018-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Neuburg a.d. Donau
Kontaktperson: Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind Rohbauarbeiten für den Neubau Paul-Winter-Schule im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Der Auftraggeber plant vor den Toren der Stadt...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand sind Rohbauarbeiten für den Neubau Paul-Winter-Schule im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Der Auftraggeber plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul- Winter-Schule. Eine 2´fach-Sporthalle mit den dazugehörenden Außensportflächen, sowie eine Mensa und Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung sind in die Gesamtanlage integriert. Der 2- geschossige Neubau bettet sich mit seiner erdberührten Grundfläche von ca. 8 000 m in der bewegten Topographie ein.
Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 14.1.2019
Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von 14 Monaten nach Baubeginn abgeschlossen werden (Ausführungszeit).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Neuburg-Schrobenhausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neuburg an der Donau
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand sind Rohbauarbeiten für den Neubau Paul-Winter-Schule im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Der Auftraggeber plant vor den Toren der Stadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand sind Rohbauarbeiten für den Neubau Paul-Winter-Schule im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Der Auftraggeber plant vor den Toren der Stadt Neuburg an der Donau den Ersatzneubau der 4-zügigen Paul- Winter-Schule. Eine 2´fach-Sporthalle mit den dazugehörenden Außensportflächen, sowie eine Mensa und Räumlichkeiten für die Ganztagsbetreuung sind in die Gesamtanlage integriert. Der 2-geschossige Neubau bettet sich mit seiner erdberührten Grundfläche von ca. 8 000 m in der bewegten Topographie ein. Die Tragstruktur entsteht in Massivbauweise aus Stahlbeton mit Flachdecken, die für die geplante Nutzung und künftige Flexibilität angepasste Spannweiten aufweist. Die massiven vorgespannten Ortbeton- und Faserbetondecken werden von Sichbetonwandscheiben und Stahlverbundstützen getragen. Die Aussteifung gegen Horizontallasten erfolgt mittels Kernwänden, vertikale Lasten werden über die Stahlverbundstützen in die Decken und weiter über die Flachgründung in den Baugrund abgetragen. Ähnlich wie die Gebäudeterrassierung werden auch die Rohbauarbeiten in 3 Bauabschnitten geplant, beginnend mit der untersten E0 Ebene bis hin zum letzten Abschnitt, dem Sportgebäude. Der Ausführungsbeginn kann innerhalb folgenden Zeitfensters frei gewählt werden: 13.8.2018 bis 14.1.2019 Die Rohbauarbeiten müssen spätestens innerhalb von 14 Monaten nach Baubeginn abgeschlossen werden (Ausführungszeit) Im Rahmen der Rohbauarbeiten sind unter anderem folgende Hauptpositionen mit Massen zu verbauen:
— Baustahl 1 260 t – Spannstahl 36t – Ortbeton: WU-Beton Gründungen 3 575 m³, Vorgespannte Stahlbetondecken SB2 2 089 m³, Stahlbetondecken SB2 230 m³, Vorgespannte Stahlfaserbetondachdecken SB2 1 094 m³, Hohlkörperdecke SB2 480 m, Stahlbetonwände SB2 Schul- und Sportgebäude 2 535 m³ – Fertigteile: Aula Stufenanlage mit Sitztreppen und 3 Treppenläufe, 2 Innentreppen mit Podesten und Sitzbänke
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 088-196797
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Neubau Paul-Winter-Schule – Rohbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AUGUST SPRENG GmbH & Co. KG
Postanschrift: Nördliche Ringstraße 41
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85057
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 160-366313 (2018-08-21)