Neubau Radweg Haibach - Dörrmorsbach 1.BA

Gemeinde Haibach

Neubau eines Geh- und Radweges- 1. Bauabschnitt,
Teilweise straßenbegleitend,
Länge ca. 1 200 m

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-13 Auftragsbekanntmachung
2018-10-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Haibach
Postanschrift: Hauptstr. 6
Postort: Haibach
Postleitzahl: 63808
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauamt Gemeinde Haibach
Telefon: +49 6021 / 648-58 📞
E-Mail: martin.volk@haibach.de 📧
Fax: +49 6021 / 648-60 📠
Region: Aschaffenburg, Landkreis 🏙️
URL: www.haibach.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E72217631 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Radweg Haibach - Dörrmorsbach 1.BA
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fahrradwegen 📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Geh- und Radweges- 1. Bauabschnitt, Teilweise straßenbegleitend, Länge ca. 1 200 m”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fahrradwegen 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Bayern 🏙️
Ort der Leistung: Unterfranken 🏙️
Ort der Leistung: Aschaffenburg, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeindeverbindungsstraße Haibach-Dörrmorsbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 2 700 m Oberbodenabtrag und - Auftrag, Ca. 2 800 m Boden lösen und einbauen, Ca. 3 000 m Bodenverbesserung mit Bindemittel, Ca. 200 m Sickerleitung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-08 📅
Datum des Endes: 2019-04-18 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft, — Nachweis der Eintragung in einem Berufsregister, — Nachweis der Eintragung im Handelsregister, — Auszug aus...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung Gesamtumsatz, — Nachweis Betriebshaftpflicht (nicht älter als 3 Monate nach Ablauf der Angebotsfrist),”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen über vergleichbare Aufträge (mind. 3 St.) mit Referenzbescheinigung in Anlehnung an FB 444 (VHB), — Angaben zur techn. Ausrüstung, Fachkräften...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-21 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-21 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Sitzungssaal Gemeinde Haibach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder nachweislich bevollmächtigte Vertreter

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Unternehmen können die Angaben zu Abschnitt III ganz oder teilweise durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
Quelle: OJS 2018/S 135-307251 (2018-07-13)