Neubau Realschule Franz-Mader-Str. mit Dreifachsporthalle und Haus für Kinder – Technische Ausrüstung ALG 1,2,3,8 (HLS) gem. § 55 HOAI, LPH 2-9

Landeshauptstadt München, Baureferat H7

Die Landeshauptstadt München plant den Neubau einer sechszügigen Realschule „Franz-Mader-Straße“ mit einer Dreifachsporthalle inklusive Tribüne. Außerdem sind eine Tiefgarage und ein Haus für Kinder mit drei Kinderkrippen- und 2 Kindergartengruppen geplant. Es wird überprüft, ob ein Allwetterplatz auf dem Sporthallendach möglich ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-06-04 Auftragsbekanntmachung
2018-10-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Baureferat H7
Postanschrift: Friedenstraße 40
Postort: München
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vgv@meixner-partner.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.muenchen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Realschule Franz-Mader-Str. mit Dreifachsporthalle und Haus für Kinder – Technische Ausrüstung ALG 1,2,3,8 (HLS) gem. § 55 HOAI, LPH 2-9”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt München plant den Neubau einer sechszügigen Realschule „Franz-Mader-Straße“ mit einer Dreifachsporthalle inklusive Tribüne. Außerdem...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 862866.68 💰

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landeshauptstadt München plant die Vergabe der Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung ALG 1,2,3,8 (HLS), Leistungsphasen 2-9 gem. § 53 bis §...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des betrauten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Prseäntation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beabsichtigt ist eine stufenweise Beauftragung: Zuerst wird die Leistungsphase 2 beauftragt. Danach werden die Leistungen stufenweise je Leistungsphase...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 105-239995

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Neubau Realschule Franz-Mader-Str. mit Dreifachsporthalle und Haus für Kinder – Technische Ausrüstung ALG 1,2,3,8 (HLS) gem. § 55 HOAI, LPH 2-9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Josef & Thomas Bauer
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 862866.68 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Die ausgefüllten Teilnahmeanträge sind rechtsgültig zu unterschreiben und mit den geforderten Nachweisen, Erklärungen und Anlagen zwingend innerhalb der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 208-475563 (2018-10-26)