Neubau Schulgebäude Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach-Triesdorf - Fachplanung HLSK

Landratsamt Ansbach

Auf dem Areal des BZ am Standort Triesdorf entsteht ein Neubau für das Berufliche Schulzentrum. Es fügt sich in die Baulücke zwischen FOS/BOS und dem Saatgutgebäude als rechteckiger Baukörper ein. Erschlossen wird dieses über die bestehende Straße Reitbahn. Das Gebäude beherbergt verschiedene Unterrichtsräume für die Agrarwirtschaft, Labore für Chemie und Microbiologie sowie Räume für die Verwaltung und Seminarlehrer. Das Gebäude weist 2 OGs mit Unterricht/Verwaltung und ein UG mit Laboren, Nebenräumen und Technik auf. Die Tragstruktur wird aus einer Mischbauweise aus massiven Stahlbetonwänden und -decken sowie -stützen errichtet. Die Dachform bildet eine Landschaft aus 2 nebeneinanderliegenden Satteldächern mit Metalleindeckung. Komplettiert wird der Neubau mit einer Holzfassade aus vertikal verlaufenden Stützen mit unterschiedlichen Querschnitten, zwischen denen die Fenster angeordnet sind. An den Ecken wird die Fassade mit einer opaken Holzverschalung versehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-17 Auftragsbekanntmachung
2019-02-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landratsamt Ansbach
Postanschrift: Crailsheimstraße 1
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: marion.uhl@dreso.com 📧
Region: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.landkreis-ansbach.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Schulgebäude Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach-Triesdorf - Fachplanung HLSK”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Areal des BZ am Standort Triesdorf entsteht ein Neubau für das Berufliche Schulzentrum. Es fügt sich in die Baulücke zwischen FOS/BOS und dem...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Sanitärinstallation 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Belüftung 📦
Ort der Leistung: Ansbach, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Triesdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Falle einer Realisierung beabsichtigt der Auftraggeber, die Leistungen der Fachplanung HLSK gemäß § 55 HOAI LPH 3-9 stufenweise zu beauftragen....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Büro und Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Konzeptidee
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehensweise zur Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Honorar/Preis auf Grundlage HOAI 2013
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung, dass keine Abhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen vorliegt nach § 73 Abs. 3 VgV; 2) Eigenerklärung, dass keine...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung, ob sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient und dass ihm dann die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (§ 47...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung a) Angaben über die für das Projekt vorgesehene technische Leitung (§ 46 Abs. 3 Ziffer 6 VgV): Qualifikation...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zur Wertung der jeweiligen Referenzprojekte muss bei jeder Referenz zwingend die Leistung über die Leistungsphasen 2-8, § 55 HOAI erbracht worden sein.”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Natürliche Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes am Tag der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ berechtigt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Soweit unter III.1.1) bis III.1.3) lediglich Angaben/Eigenerklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zur Behebung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-19 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2018/S 203-462405 (2018-10-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Schulgebäude Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach-Triesdorf – Fachplanung HLSK”
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Areal des BZ am Standort Triesdorf entsteht ein Neubau für das Berufliche Schulzentrum. Es fügt sich in die Baulücke zwischen FOS/BOS und dem...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 810 924 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Falle einer Realisierung beabsichtigt der Auftraggeber, die Leistungen der Fachplanung HLSK gemäß § 55 HOAI LPH 3-9 stufenweise zu beauftragen....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 203-462405

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Neubau Schulgebäude Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach-Triesdorf – Fachplanung HLSK”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ibb Bautz Ingenieurbüro TGA
Postanschrift: Fischstraße 5a
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ansbach, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 234378.52 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 031-070204 (2019-02-11)