Neubau Schulzentrum Weinheim, Lüftung-/Kälteinstallationen

Stadt Weinheim

Neubau Schulzentrum Weinheim, Lüftung-/Kälteinstallationen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-17 Auftragsbekanntmachung
2018-10-22 Ergänzende Angaben
2019-02-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Weinheim
Nationale Registrierungsnummer: 08226096
Postanschrift: Obertorstr. 9
Postort: Weinheim
Postleitzahl: 69469
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauverwaltungsamt – Vergabestelle Weinheim
Telefon: +49 6201-82-361 📞
E-Mail: vergabestelle@weinheim.de 📧
Fax: +49 6201-82-504 📠
Region: Rhein-Neckar-Kreis 🏙️
URL: www.weinheim.de/ausschreibungen 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabe.vmstart.de/NetServer/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16681d557e2-691ea8154fc73237 🌏
Teilnahme-URL: www.auftragsboerse.de 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://vergabe.vmstart.de/NetServer/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Schulzentrum Weinheim, Lüftung-/Kälteinstallationen SWEIN-2018-0103
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung: Neubau Schulzentrum Weinheim, Lüftung-/Kälteinstallationen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen 📦
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Breslauer Str. 38-40 69469 Weinheim
Beschreibung der Beschaffung:
“1 St. RLT-Gerät Zu- und Abluft, für Innenaufstellung Anl. Sport/Umkleide 1 St. RLT-Gerät Zu- und Abluft, für Außenaufstellung Anl. Küche/Mensa 2 St....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-23 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Mitteilung über die beabsichtigte Auftragserteilung gem. § 134 GWB wird per Fax versendet. Damit verringert sich die Wartepflicht auf 10 Kalendertage...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 170-386099
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-28 11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-28 11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Weinheim, Bauverwaltungsamt, Vergabestelle Obertorstr. 9 69469 Weinheim Deutschland”

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu Rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 203-461171 (2018-10-17)
Ergänzende Angaben (2018-10-22)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 203-461171

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Verfahrensart
Alter Wert
Text: Beschleunigtes Verfahren
Neuer Wert
Text: Kein beschleunigtes Verfahren
Andere zusätzliche Informationen

“Zu IV.1.1) Es handelt sich um kein beschleunigtes Verfahren. Es wird lediglich Frist der Mitteilung über die beabsichtigte Auftragserteilung auf 10...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 204-464217 (2018-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 St. RLT-Gerät Zu- und Abluft, für Innenaufstellung Anl. Sport/Umkleide, — 1 St. RLT-Gerät Zu- und Abluft, für Außenaufstellung Anl. Küche/Mensa, — 2 St....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 203-461171

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Neubau Schulzentrum Weinheim, Lüftung-/Kälteinstallationen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Julius Leibig Inh.Karsten Rausch e.K.
Postanschrift: Waghäuseler Straße 113a
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 68794
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7254-2176 📞
E-Mail: julius-leibig@t-online.de 📧
Fax: +49 7254-72588 📠
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 043-097170 (2019-02-27)