Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben zum Bieter: Name, Sitz des Dienstleistungserbringers – bei NL auch Hauptsitz, Kontaktdaten, Rechtsform, Zeitraum des Bestehens;
2) Angaben zu Anzahl der Beschäftigten nach Berufsgruppen und Anzahl der Führungskräfte der jeweils letzten 3 Geschäftsjahre (jahresweise);
3) Vorstellung von Referenzen als Referenzliste mit nummerierten Referenzbögen.
Die Referenzen müssen folgende formale Bedingungen einhalten:
Die Darstellung muss je Referenz auf je maximal 4 Blatt DIN A4 einseitig bedruckt (zzgl. Referenzbogen und ggf. Referenzbescheinigung des AG) mit bildlicher Darstellung (mind. 1 Außen-, 1 Innenansicht), relevanter Plandarstellung sowie Erläuterung erfolgen.
Der Bieter muss bei allen Referenzen Leistungen gem. § 51 HOAI erbracht haben.
Für jede der Referenzen sind folgende Angaben gefordert:
— Objektbezeichnung, Bauherr/Auftraggeber mit Ansprechpartner, Nutzung, Kurzbeschreibung der Bauaufgabe,
— Tag der Inbetriebnahme,
— Gebäudeart (Nr. und Bezeichnung) gemäß Bauwerkszuordnungskatalog RBBau,
— Honorarzone gem. HOAI § 52,
— ob die Grundleistungen der Leistungsphasen 4 bis 6 gemäß § 51 HOAI sowie die Ingenieurtechnische Kontrolle (Ausführung des Tragwerks) der Leistungsphase 8 gemäß Anlage 14 zu § 51 HOAI erbracht wurden,
— ob der Bauherr/Auftraggeber ein öffentlicher gemäß § 98 GWB ist,
— Gesamtbaukosten (KG 200-700) netto,
— ob es sich um den Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes handelt,
— ob eine fahrbare Brückenkrananlage realisiert wurde,
— ob es sich um ein mehrgeschossiges Gebäude handelt,
— ob eine Decke mit einer Verkehrslast von mindestens 7,5 kN/m realisiert wurde.
Die Referenzen müssen folgende Mindestbedingungen erfüllen:
— mindestens eine der Referenzen ist in die Honorarzone III (§ 52 HOAI) eingeordnet,
— mindestens eine der Referenzen weist Gesamtbaukosten von 5,0 Mio. EUR netto auf,
— bei mindestens einer Referenz hat der Bieter die Grundleistungen der Leistungsphasen 4 bis 6 gemäß § 51 HOAI sowie die Ingenieurtechnische Kontrolle (Ausführung des Tragwerks) der Leistungsphase 8 gemäß Anlage 14 zu § 51 HOAI erbracht,
— mindestens eine der Referenzen ist ein Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes.
Werden diese Mindestbindungen nicht erfüllt, führt dies zum Ausschluss des Angebotes.
Es ist gewünscht, dass die Inbetriebnahme der Referenzen in den letzten drei Jahren bis zum Fristende der Abgabe des Angebotes erfolgte. Der Auftraggeber wird jedoch auch Referenzen berücksichtigen, deren Inbetriebnahme mehr als drei Jahre zurückliegt. In diesem Fall muss die Inbetriebnahme jedoch nach dem 1.10.2013 erfolgt sein.
4) Gefordert ist die Vorlage einer Konzeption bzw. Erläuterung zum Thema „Organisation und Personal". Die entsprechenden Themenschwerpunkte dazu sind der Anlage „Zuschlagskriterien" Nr. 3) zu entnehmen;
5) Gefordert ist die Darlegung der Erfahrung und Kenntnisse in der Planung von Technikgebäuden, Werkstätten, Versuchsständen oder ähnlichen Anlagen. Die dabei zu berücksichtigen Eigenschaften sind der Anlage „Zuschlagskriterien" Nr. 4) zu entnehmen;
6) Gefordert ist die Vorlage eines Honorarangebotes in Form des vollständig ausgefüllten und rechtsverbindlich unterschriebenen Vertrages.
Hinweise: s. Anlage „Hinweise zu den Eignungskriterien"