Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die auf Grundlage des Werkvertragsrechtes nach §§ 631 ff BGB zu erbringenden Leistungen der Projektsteuerung im Rahmen der Neuerrichtung eines Verwaltungsgebäudes für die Verbandsgemeinde Montabaur mit einem Hochbau mit ca. 5 900 m BGF und einer Tiefgarage für ca. 60 Stellplätze auf einem Grundstück von rd. 3 000 m in der Innenstadt von Montabaur.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Verbandsgemeinde Montabaur – Projektsteuerungsvertrag
Projektsteuerungsvertrag”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die auf Grundlage des Werkvertragsrechtes nach §§ 631 ff BGB zu erbringenden Leistungen der Projektsteuerung im Rahmen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die auf Grundlage des Werkvertragsrechtes nach §§ 631 ff BGB zu erbringenden Leistungen der Projektsteuerung im Rahmen der Neuerrichtung eines Verwaltungsgebäudes für die Verbandsgemeinde Montabaur mit einem Hochbau mit ca. 5 900 m BGF und einer Tiefgarage für ca. 60 Stellplätze auf einem Grundstück von rd. 3 000 m in der Innenstadt von Montabaur.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 626415.67 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Westerwaldkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Montabaur
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Bewerbungsbedingungen+Verfahrenshinweise, Projektsteuerungsvertrag
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 626415.67 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-11 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Eigenerklärung, dass Projektleiter und stellvertretender...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Eigenerklärung, dass Projektleiter und stellvertretender Projektleiter jeweils mind. 5 Jahre Berufserfahrung verfügen,
— Eigenerklärung, dass der Projektleiter ein Studium der Fachrichtung Architektur erfolgreich abgeschlossen hat,
— Eigenerklärung, dass mindestens einer der (zu benennenden) Projektleiter über eine Bauvorlagenberechtigung als Architekt verfügt.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Es können vom Auftraggeber folgende Nachweise und Erklärungen nachträglich angefordert werden:
— Eigenerklärung über die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Sozialabgaben,
— Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in der Liquidation oder einem Liquidationsverfahren befindet,
— Eigenerklärung, dass keine Insolvenzverfahren über das Unternehmen eröffnet ist.
“Eigenerklärung des Bieters, dass er in den letzten 3 Geschäftsjahren jeweils einen Mindestjahresumsatz in Höhe von EURO 1,0 Mio (ohne Umsatzsteuer) mit...”
Eigenerklärung des Bieters, dass er in den letzten 3 Geschäftsjahren jeweils einen Mindestjahresumsatz in Höhe von EURO 1,0 Mio (ohne Umsatzsteuer) mit vergleichbaren Leistungen (zur Vergleichbarkeit siehe die Anforderungen an die Referenzen) erbracht hat (Mindestkriterium).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bitte weisen Sie uns nach, dass Sie in mindestens 2 Fällen (mehr Referenzprojekte führen nicht zu einer besseren Bewertung) die ausgeschriebene Leistung
—...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bitte weisen Sie uns nach, dass Sie in mindestens 2 Fällen (mehr Referenzprojekte führen nicht zu einer besseren Bewertung) die ausgeschriebene Leistung
— in beiden Referenzprojekten innerhalb der letzten fünf Jahre (Fertigstellung des Projekts) erbracht haben,
— in beiden Referenzprojekten ein Verwaltungsgebäude mit mehr als 60 Arbeitsplätzen betraf,
— beide Referenzprojekte ein Budget (Kostengruppen 200-700) von jeweils mindestens EURO 8 Mio. (netto) betrafen,
— von Ihnen bei mindestens einem Referenzprojekt ein Plan-/Datenserver genutzt wurde,
— bei mindestens einem Referenzprojekt mindestens die Honorarzone IV vereinbart wurde,
— bei mindestens einem Referenzprojekt handelte es sich um einen öffentlichen Auftraggeber.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-17
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 613116-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle geltend gemacht werden. Teilt die Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch die Vergabestelle geschlossen werden. Bei Übermittlung auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch die Vergabestelle.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 152-349205 (2018-08-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 152-349205
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Projektsteuerungsvertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hitzler Ingenieure
Postanschrift: Simmerer Straße 82
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56075
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1.00
Höchstes Angebot: 1.00