Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Gebäude und Innenräume (§34 HOAI) Leistungsphase 1-9, stufenweise, zunächst LP 1-5
Objektplanung Freianlagen (§39 HOAI) Leistungsphase 1-9, stufenweise, zunächst LP 1-5 Die Vergabe erfolgt gem. §97 GWB und ist für beide Planungsdisziplinen getrennt
Nach der ersten Phase (Auswahlphase) nehmen 10 Büros am Wettbewerb nach RPW 2013 teil.
Die Stadt Aulendorf beabsichtigt mit dem Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens eine Neuorientierung der Kinderbetreuung im Vorschulalter.
Auf der Grundlage der Bedarfsermittlung und in Zusammenarbeit mit dem Landesverband kath. Kindertagesstätten sowie dem KVJS wurde ein Raumprogramm für den Neubau erstellt.
Es sind 4 Gruppenräume à 50 m mit Nebenräumen à 20 m und Materialraum à 6 m geplant. Als spezifische Räume sind 2 weitere Schlafräume à 20 m für die beiden Ganztagsgruppen, ein Bewegungsraum à 70 m, das Stuhllager mit 15 m und 3 Themenräume mit 30 m und 2 x 15 m eingeplant.
Es sind 2 Sanitärräume a 25 m mit Wickelplatz und Dusche sowie im Bereich eines Sanitärraums ein barrierefreies WC und ein abgetrennter Pflege- und Wickelraum vorgesehen.
Der Garderobenbereich mit getrennter Sitzmöglichkeit für die Kinder ist mit 70 m eingeplant. Neben dem Foyer mit 30 m ist ein Windfang, 10 m, eine Schmutzschleuse mit Kinderwagenabstellmöglichkeit mit 15 m und ein Außen-WC mit 2 m geplant.
Unter der Bezeichnung Wirtschaftsräume sind die Küche mit Kinderküche mit 30 m, 2 Essräume mit je 40 m, 2 Putzräume mit je 5 m und 1 Wasch- und Trockenraum mit 10 m aufgelistet. Als Räume für Erwachsene sind das Leitungsbüro 15 m, 1 Personalraum mit 35 m sowie 1 Arbeitsraum und ein Aufenthaltsraum für das Personal mit 12 m und 25 m ausgewiesen. Neben einem barrierefreien WC mit 5 m, soll es 1 Personal-WC mit 8 m und 1 Gäste-WC mit 3 m geben. Ein Lagerraum mit 30 m und das Elternzimmer mit 15 m sind eingeplant.
Insgesamt summiert sich die Fläche des vorliegenden Raumprogramms auf ca. 934 m Nutzfläche. Einschließlich der erforderlichen Technik- und Verkehrsfläche ist für den Neubau von einem Nettoflächenbedarf von ca. 1 253 m auszugehen. Hinzu kommt ein ausreichend großer Außenspielbereich.
Die Erweiterung um 1 Krippengruppe ist im bisher vorliegenden Raumprogramm ebenfalls dargestellt. Hierfür ist der zusätzliche Nettoflächenbedarf von ca. 134 m zu ergänzen.