Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadibau GmbH Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau in Bayern mbH
Postanschrift: Mottlstraße 1
Postort: München
Postleitzahl: 80804
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herrn Michael Staufer
Telefon: +49 89360002-946📞
E-Mail: michael.staufer@stadibau.de📧
Fax: +49 89360002-29 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.stadibau.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Wohnbauprojekt Traunsteiner Straße – Projektsteuerungsleistungen – vergebener Auftrag
2017/02”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Projektsteuerungsleistungen gemäß Leistungsbild in den Beschaffungsunterlagen für das Wohnbauprojekt Traunsteiner Straße in München”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Traunsteiner Straße
81549 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadibau GmbH beabsichtigt in der Traunsteiner Straße 55-61 den Neubau eines Bauwerks mit ca. 89 Wohneinheiten und einer Tiefgarage, die in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadibau GmbH beabsichtigt in der Traunsteiner Straße 55-61 den Neubau eines Bauwerks mit ca. 89 Wohneinheiten und einer Tiefgarage, die in Teilbereichen als Duplexparksystem ausgeführt werden soll (47 Einzelstellplätze + 26 Duplexstellplätze).
Die Neubaumaßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der 2. BA erfolgt nach Fertigstellung des 1. BA und nach erfolgtem Abbruch des Bestandes an der Stadelheimer Straße.
1) BA ca. 1 350 m Wohnfläche (4 Wohngebäude mit ca. 20 Wohnungen) + Teile der Tiefgarage mit ca. 60 TG-Stellplätze;
2) BA ca. 4 450 m Wohnfläche (1 Wohngebäude mit ca. 69 Wohnungen) + Teile der Tiefgarage mit ca. 13 TG-Stellplätze.
Der Auftraggeber beabsichtigt die vier Wohnhäuser (1. BA) im Garten der Wohnanlage in Holzbauweise mit höchstmöglichem Vorfertgungsgrad auf der ebenfalls zu erstellenden Tiefgarage (1. BA) zu errichten.
Der Antrag auf Vorbescheid wurde gestellt.
1) BA Baubeginn: 1.2.2019;
2) BA Baubeginn: 1.5.2020.
Fertigstellung: 31.10.2021
Leistungen der Projektleitung und des Projektmanagements (gemäß Leistungsbild in den Beschaffungsunterlagen) sowie Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben für den Neubau des Wohnbauprojekts Traunsteiner Straße 55-61 in München-Obergiesing.
Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation der Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 057-126210
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Neubau Wohnbauprojekt Traunsteiner Straße – PS
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pm5 Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Josephspitalstraße 9
Postort: München
Postleitzahl: 80331
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHPYX4S
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
Quelle: OJS 2018/S 183-414530 (2018-09-20)