Neue Hirtenwege im Pfälzerwald, Pflege- und Entwicklungsplan, faunistische/floristische Kartierungen, Koordinationsleistungen

Bezirksverband Pfalz als Träger des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Für den Bezirksverband Pfalz als Träger des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen sind in Teilgebieten im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ (Fördergebiet 8 500 ha, projektbezogener Planungsraum 12 500 ha) ein Pflege- und Entwicklungsplan (PEPL) und div. Kartierungen zu erstellen. Ergebnisse von separat vergebenen Sondergutachten (hydrolog.-hydraul. Gutachten, sozioökonom. Analyse) sind in den PEPL zu integrieren. Weitere sep. vergebene Leistungen (projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit, verfahrensbegleitende Moderation) sind zu beachten. Auf erläuternde, von der Vergabeplattform gem. Ziff. I.3 kostenfrei herunterladbare Unterlagen wird verwiesen. Dieses Vergabeverfahren umfasst die erforderlichen Planungsleistungen (vgl. II.1.1). Beginn Planungsleistungen: vsl. Febr. 2019. Abschluss: vsl. Dez. 2020. Anschließende Umsetzung ist nicht Gegenstand der Bekanntmachung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-24 Auftragsbekanntmachung
2019-03-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-09-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bezirksverband Pfalz als Träger des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Postanschrift: Bismarckstraße 17
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67655
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Harald Dietz
Telefon: +49 721-9872-151 📞
E-Mail: h.dietz@wat.de 📧
Fax: +49 721-9872-88 📠
Region: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.pfaelzerwald.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E81526632 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E81526632 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neue Hirtenwege im Pfälzerwald, Pflege- und Entwicklungsplan, faunistische/floristische Kartierungen, Koordinationsleistungen.”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Bezirksverband Pfalz als Träger des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen sind in Teilgebieten im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes „Neue...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 850 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bad Dürkheim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, deutscher Teil, Raum Bad Dürkheim –Neustadt an der Weinstraße – Landau – Bad Bergzabern – Grünstadt”
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4.1) Vorbemerkung Im PEPL werden die Grundleistungen und die besonderen Leistungen dargestellt sowie die Ergebnisse von separat vergebenen Leistungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 850 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“II.2.9.1) Der Auftraggeber fordert nach § 42 (2) VgV nur die Bewerber zur Abgabe eines Angebotes auf, die nach den Bedingungen dieser Bekanntmachung ihre...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Planungsleistungen gemäß Nennung in II.2.4. Der Auftraggeber hält sich offen, in die noch zu erstellenden Leistungsverzeichnisse optional weitere...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die hier zu vergebenden Leistungen sind hinsichtlich der inhaltlichen u. terminlichen Abhängigkeiten entsprechend mit den Leistungen und Belangen anderer...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III.1.1.1) Teilnahmeanträge und Angebote sind laut § 53 (1) VgV mithilfe elektronischer Mittel gemäß § 10 VgV einzureichen. In diesem Verfahren wird die in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.2.1) Nachweis nach § 45 (4) Nr. 2 VgV zur Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.1) Erklärung nach § 43 (1) VgV zu dem für die Erbringung der Leistung vorgesehenen Personal mit Nennung der Funktion im Projekt (Projektleiter,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandards zu Ziff. III.1.3.2 (Referenzen Bewerber): Erfahrungen in der Pflege- und Entwicklungsplanung sowie der Kartierung von Biotyptypen,...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“III.2.1.1) Für den für die Erbringung der Leistung verantwortlichen Projektleiter wird ein abgeschlossenes fachspezifisches Studium vorausgesetzt (z. B....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das Projekt wird im Rahmen des von der Bundesrepublik Deutschland aufgelegten Förderprogrammes „chance.natur“ zur Errichtung und dauerhaften Sicherung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-25 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“VI.3.0) Alle ergänzend zu dieser Auftragsbekanntmachung zur Verfügung gestellten Unterlagen und weiteren Informationen zum Vergabeverfahren sind auf der in...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-0 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131-16-2100 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) zu Anträgen für Nachprüfungsverfahren wird hingewiesen: § 160 GWB – Einleitung,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 185-418408 (2018-09-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neue Hirtenwege im Pfälzerwald, Pflege- und Entwicklungsplan, faunistische/floristische Kartierungen,Koordinationsleistungen. 2018/S 185-418408”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 860 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“II.2.4.1) Vorbemerkung Im PEPL werden die Grundleistungen und die besonderen Leistungen dargestellt sowie die Ergebnisse von separat vergebenen Leistungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterien gem. Vergabeunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preiskriterien gem. Vergabeunterlagen
Kostenkriterium (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 185-418408

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Neue Hirtenwege im Pfälzerwald, Pflege- und Entwicklungsplan, faunistische/floristische Kartierungen,Koordinationsleistungen.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IUS - Institut für Umweltstudien Weibel & Ness GmbH
Postanschrift: Humboldtstraße 15 A
Postort: Kandel
Postleitzahl: 76870
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7275-9571-0 📞
E-Mail: kandkandel@weibel-ness.de 📧
Fax: +49 7275-9571-99 📠
Region: Südliche Weinstraße 🏙️
URL: http://www.weibel-ness.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 850 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 845965.29
Höchstes Angebot: 956344.08
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 18
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Teile der Kartierungsleistungen durch externe Biologen

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postleitzahl: 66116
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Mainz
Quelle: OJS 2019/S 062-144662 (2019-03-25)