Beschreibung der Beschaffung
Neue Residenz Bamberg, Natursteinrestaurierung an den Fassaden, BA III:
Fassaden des Gebsattelbaus im Bereich der Oberen Karolinenstraße aus Rhätsandstein, Bauzeit um 1600 und 1700, Gebäudehöhe ca. 17 m, 4 Fassadenabschnitte mit Quadermauerwerk aus Rhätsandstein im EG, Hausteinmauerwerk gestrichen (Bearbeitung Gewerk Putz) mit profilierten Fenstergewänden und Gesimsen aus Rhätsandstein im 1. und 2. OG.
Ausführung:
Natursteinquadermauerwerk und Natursteinbauteile:
Fassaden K, L1, L2, M:
Profilierte und bildhauerische Bauteile:
— Fenstergewände groß OG und EG: 61 St,
— Fenstergewände klein EG und Giebel: 25 St,
— Traufgesims: ca. 105 m,
— Gurt- und Sohlbankgesimse: ca. 410 m,
— profilierte Giebelarchitektur und Rollwerk am Giebel: ca. 24 m,
— Gesamtfläche abgewickelt: ca. 355 m.
Nicht profilierte Bauteile:
— Verbandeltes Hausteinmauerwerk Fassade L2: ca. 90 m,
— Quadermauerwerk im EG (Fassade L1, L2, M): ca. 275 m,
— Gesamtoberfläche nicht profiliert: ca. 365 m.
Die gestrichenen Mauerflächen aus Hausteinen werden durch das Putzergewerk bearbeitet sind hier nicht berücksichtigt.
Hauptmaßnahmen:
— Reinigung im Partikelstrahlverfahren abgestuft inkl. Staubschutzmaßnahmen an der Fassade und den Innenräumen: ca. 900 m,
— Salzreduzierung über Kompressen, Applikation mittels Putzmaschine, 3 Zyklen insgesamt: ca. 360 m,
— Neuverfugung: ca. 1 500 m,
— Austausch defekter Altergänzungen: ca. 1 600 St,
— Herstellen von Ergänzungen aus Steinersatzmasse: ca. 650 St,
— Sicherung von Riss- und Schalenzonen: ca. 650 St,
— Einbau von Neuteilen und Vierungen: ca. 1,4 m,
— Überarbeiten von unpassenden Neuteilen und Verblendern,
— Vernadelung von Einzelsteinen,
— Erstellen einer Nachkartierung,
— Dokumentation der Maßnahmen.