Die Gemeinde Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom, vertreten durch das Amt Usedom-Nord, Herr Schneider 038377/73-140, beabsichtigt zum Ausbau und Stärkung der kommunalen und touristischen Infrastruktur innerhalb des Ostseebades die Errichtung eines Dünenerlebnispfades in Kombination mit dem Bau einer auf die Dünenvegetation transparenten Aussichtsplattform mit Blick auf die Ostsee.
Weitere Projektbeschreibungen sind in den Unterlagen enthalten.
Die voraussichtlichen Gesamtkosten von ca. 2,43 Mio EUR (brutto).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-06-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Ostseebad Karlshagen über Amt Usedom-Nord
Postanschrift: Möwenstraße 1
Postort: Ostseebad Zinnowitz
Postleitzahl: 17454
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Schneider
Telefon: +49 3837773140📞
E-Mail: m.schneider@amtusedomnord.de📧
Fax: +49 3837773149 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: http://www.amtusedomnord.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neugestaltung eines Dünenerlebnispfades in Karlshagen – Freianlagen / Ingenieurbauwerke”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom, vertreten durch das Amt Usedom-Nord, Herr Schneider 038377/73-140, beabsichtigt zum Ausbau und...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Ostseebad Karlshagen auf der Insel Usedom, vertreten durch das Amt Usedom-Nord, Herr Schneider 038377/73-140, beabsichtigt zum Ausbau und Stärkung der kommunalen und touristischen Infrastruktur innerhalb des Ostseebades die Errichtung eines Dünenerlebnispfades in Kombination mit dem Bau einer auf die Dünenvegetation transparenten Aussichtsplattform mit Blick auf die Ostsee.
Weitere Projektbeschreibungen sind in den Unterlagen enthalten.
Die voraussichtlichen Gesamtkosten von ca. 2,43 Mio EUR (brutto).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 099-226238
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Alter Wert
Text:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Kriterien / Gewichtung
– Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit:...”
Text
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Kriterien / Gewichtung
– Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 15 (s. Erklärungen / Nachweise gem. III.1.2),
– Fachliche Eignung: Gewichtung 50 (s. Erklärungen/Nachweise gem. III.1.3) (u.a. Qualität, Projekte vergleichbarer Art, Größe, Schwierigkeit; Erfahrungen m. öff. Auftraggebern),
– Personelle / Technische Leistungsfähigkeit: Gewichtung 35 (s. Erklärungen/Nachweise gem. III.1.3) (u.a. Angeben zu Personal, technischer Ausstattung, Qualitätsmanagement).
Bei gleicher Eignung der Bieter im Auswahlverfahren werden die Bieter durch das Losverfahren verringert.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren auch dann fortzusetzen, wenn nicht genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen.
Objektive...”
Text
Der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren auch dann fortzusetzen, wenn nicht genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen.
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
— Kriterien/Gewichtung – Finanzielle und wirtschaftliche,
— Leistungsfähigkeit: Gewichtung 15 (s. Erklärungen/Nachweise gem. III.1.2),
– Fachliche Eignung: Gewichtung 50 (s. Erklärungen/Nachweise gem. III.1.3) (u.a. Qualität, Projekte vergleichbarer Art, Größe, Schwierigkeit; Erfahrungen m. öff. Auftraggebern),
— Personelle/Technische Leistungsfähigkeit: Gewichtung 35 (s. Erklärungen/Nachweise gem. III.1.3) (u.a. Angeben zu Personal, technischer Ausstattung, Qualitätsmanagement).
Bei gleicher Eignung der Bieter im Auswahlverfahren werden die Bieter durch das Losverfahren verringert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 104-238131 (2018-06-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neugestaltung eines Dünenerlebnispfades in Karlshagen – Freianlagen/Ingenieurbauwerke”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 040 014 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung Freianlagen Teil 3 Abschnitt 2, LPH 3-9 (§§38,39,40 HOAI i. V. m. Anlage 11), die i. v. H. des Honorars nach § 40 HOAI bewertet wird und Planung...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung Freianlagen Teil 3 Abschnitt 2, LPH 3-9 (§§38,39,40 HOAI i. V. m. Anlage 11), die i. v. H. des Honorars nach § 40 HOAI bewertet wird und Planung Ingenieurbauwerke Teil 3 Abschnitt 3, LPH 3-9 (§§ 41,42,43,44 HOAI i V. m. Anlage 12), die i. v. H. des Honorars nach § 44 HOAI bewertet wird
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Lfi
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bitte beachten Sie, dass Änderungen am Auswahlbogen nicht zulässig sind.
Ihre Bewerbungs-/Teilnahmeunterlagen senden Sie bitte per Post mit der deutlichen...”
Zusätzliche Informationen
Bitte beachten Sie, dass Änderungen am Auswahlbogen nicht zulässig sind.
Ihre Bewerbungs-/Teilnahmeunterlagen senden Sie bitte per Post mit der deutlichen Aufschrift „Vergabeverfahren Planungsleistungen Neugestaltung Dünenerlebnispfad Karlshagen – bitte nicht öffnen“ an folgende Adresse:
Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Wibke Thiele
Walther-Rathenau-Str. 8a
17489 Greifswald
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 099-226238
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neugestaltung eines Dünenerlebnispfades in Karlshagen – Freianlagen/Ingenieurbauwerke”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thomas Niessen
Postort: Bergen
Postleitzahl: 18528
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220 000 💰
“Es ist zwingend erforderlich, den unter dem angegebenen Downloadlink erhältlichen Bewerbungsbogen zu
Verwenden. Zudem wird jeder Bewerber gebeten, sich bei...”
Es ist zwingend erforderlich, den unter dem angegebenen Downloadlink erhältlichen Bewerbungsbogen zu
Verwenden. Zudem wird jeder Bewerber gebeten, sich bei der Kontaktstelle (wibke.thiele@lgmv.de) zu registrieren.
Gewertet werden nur vollständig ausgefüllte und im Original unterschriebene Bewerbungsbögen und die darin geforderten Anlagen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Eigenerklärungen und sonstige Nachweise innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich anzufordern/nachzufordern.
Ihre Bewerbungsmappe senden Sie bitte per Post mit der deutlichen Aufschrift „VgV-Verfahren „Bezeichnung des Verfahrens aus II.1.1“ „– bitte nicht öffnen“ an die Kontaktstelle aus I.3.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558851-60📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558851-60📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 3, Nr. 4 GWB (15 Tage
Nach Eingang des Nichtabhilfebescheides...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 3, Nr. 4 GWB (15 Tage
Nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558851-60📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: http://http://www.regierung-mv.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 207-473271 (2018-10-25)