Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (10 %)
a) Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (netto) (5 %);
b) Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3 Jahren (netto) (5 %)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (90 %);
a) Mind. eine abgeschlossene Referenz aus den letzten 3 Jahren für Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 3 bis 8 des Leistungsbildes
„Freianlagen“ im Sinne der §§ 38 ff HOAI (30 %)
Die Vergleichbarkeit der Referenz wird anhand folgender Kriterien beurteilt:
— Das Referenzprojekt wurde unter Berücksichtigung öffentlicher Vorschriften abgewickelt,
— Bei dem Referenzprojekt handelt es sich um eine öffentliche (d.h. für jedermann zugängliche) Freianlage,
— Bei dem Referenzprojekt handelt es sich um eine innerstädtische Freianlage,
— Das Referenzprojekt wurde unter laufendem Betrieb abgewickelt,
— Das Referenzprojekt ist hinsichtlich der Größenordnung vergleichbar (Gesamtkosten Kgr. 500),
— Das Referenzprojekt ist hinsichtlich der durch den Bewerber erbrachten Leistungsphasen vergleichbar.
b) Mind. eine abgeschlossene Referenz aus den letzten 3 Jahren für Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 3 bis 8 des Leistungsbildes
„Verkehrsanlagen“ im Sinne der §§ 45 ff HOAI. (30 %)
Die Vergleichbarkeit der Referenzen wird anhand folgender Kriterien beurteilt:
— Das Referenzprojekt wurde unter Berücksichtigung öffentlicher Vergabevorschriften abgewickelt,
— Bei dem Referenzprojekt handelt es sich um eine öffentliche Verkehrsanlage,
— Bei dem Referenzprojekt handelt es sich um eine innerstädtische Verkehrsanlage,
— Das Referenzprojekt wurde unter laufendem Betrieb abgewickelt,
— Das Referenzprojekt ist hinsichtlich der Größenordnung vergleichbar (Gesamtkosten Kgr. 300),
— Das Referenzprojekt ist hinsichtlich der durch den Bewerber erbrachten Leistungsphasen vergleichbar.
c) Mind. 1 abgeschlossene Referenz für Planungsleistungen im innerstädtischen Bereich (die maximale Punktzahl wird bei einem Umgriff von ≥ 3 000 m erzielt) (30 %)
Je Kriterium werden 1 (mangelhaft erfüllt) bis 5 (sehr gut erfüllt) Punkte vergeben, Bewertungssumme maximal 500 Punkte. Die Bewertungsmaßstäbe im Detail sind der Anlage „Kriterienkatalog“ zu entnehmen. Falls die Höchstzahl der Teilnehmer durch Bewerber mit gleicher Punktzahl überschritten wird, wird unter diesen das Losverfahren angewendet.