Für den Schulstandort Kruppstraße in Wuppertal mit Gesamtschule u. Grundschule, soll eine Dreifeldsporthalle u. Einfeldsporthalle mit Nebenräumen und einer Nutzfläche von ca. 3 000 m erstellt werden. Ein genehmigungsfähiger Grundlagenentwurf liegt vor, der vom Anbieter aufgrund der örtlichen Bedingungen Schlüsselfertig zu erstellen ist. Der AG geht von einem Massivgebäude aus. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage der funktionalen Bauleistungsbeschreibung u. Raumprogramm alle erforderlichen Planungs,- u. Bauleistungen für die gebrauchsfertige Errichtung der Sporthallen mit der Erstellung der Außenanlagen u. vollständigen haustechn. Gewerke schlüsselfertig zu erbringen, sowie Wartungsleistung innerhalb der Gewährleistungsfrist mit den technischen Gewerken.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Nevigeser Straße 150, Neubau einer Dreifach- u. Einfachsporthalle
B-0648-18
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Produkte/Dienstleistungen: IA32
📦
Produkte/Dienstleistungen: IA01
📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Schulstandort Kruppstraße in Wuppertal mit Gesamtschule u. Grundschule, soll eine Dreifeldsporthalle u. Einfeldsporthalle mit Nebenräumen und einer...”
Kurze Beschreibung
Für den Schulstandort Kruppstraße in Wuppertal mit Gesamtschule u. Grundschule, soll eine Dreifeldsporthalle u. Einfeldsporthalle mit Nebenräumen und einer Nutzfläche von ca. 3 000 m erstellt werden. Ein genehmigungsfähiger Grundlagenentwurf liegt vor, der vom Anbieter aufgrund der örtlichen Bedingungen Schlüsselfertig zu erstellen ist. Der AG geht von einem Massivgebäude aus. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage der funktionalen Bauleistungsbeschreibung u. Raumprogramm alle erforderlichen Planungs,- u. Bauleistungen für die gebrauchsfertige Errichtung der Sporthallen mit der Erstellung der Außenanlagen u. vollständigen haustechn. Gewerke schlüsselfertig zu erbringen, sowie Wartungsleistung innerhalb der Gewährleistungsfrist mit den technischen Gewerken.
Für den Schulstandort Kruppstraße in Wuppertal mit Gesamtschule u. Grundschule, soll eine Dreifeldsporthalle u. Einfeldsporthalle mit Nebenräumen und einer Nutzfläche von ca. 3 000 m erstellt werden. Ein genehmigungsfähiger Grundlagenentwurf liegt vor, der vom Anbieter aufgrund der örtlichen Bedingungen Schlüsselfertig zu erstellen ist. Der AG geht von einem Massivgebäude aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-04 📅
Datum des Endes: 2020-06-25 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zeitspanne ab Auftragsvergabe gleichbleibend bei Verlängerung der Prüfungsfristen. während der Bauzeit kann berücksichtigt werden, wenn die Winterzeit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Zeitspanne ab Auftragsvergabe gleichbleibend bei Verlängerung der Prüfungsfristen. während der Bauzeit kann berücksichtigt werden, wenn die Winterzeit 2019-2020 unverhältnismäßig viele Schlechtwettertage aufweist. Auf die Regelungen in den angeführten Vertragsunterlagen ZVB-B und BVB-B wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Gemäß Leistungsbeschreibung und Anführung in der Preisabfrage werden preisreduzierende/oder preissteigernde Optionen abgefragt die anzubieten sind. Der AG...”
Beschreibung der Optionen
Gemäß Leistungsbeschreibung und Anführung in der Preisabfrage werden preisreduzierende/oder preissteigernde Optionen abgefragt die anzubieten sind. Der AG behält sich vor, diesen Optionspreis bei der Wertung des günstigsten Angebotes zu berücksichtigen, sofern alle gültigen Hauptangebote das veranschlagte Baubudget um 10 % oder mehr überschreiten.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Umsetzung wird mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen u. der NRW Bank — Gute Schule 2020 — gefördert.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unabhängig davon, ob sich mehrere Unternehmen als Bietergemeinschaft bewerben oder für einen Teil der Leistungen Nachunternehmer beauftragt werden sollen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unabhängig davon, ob sich mehrere Unternehmen als Bietergemeinschaft bewerben oder für einen Teil der Leistungen Nachunternehmer beauftragt werden sollen, sind die im Folgenden dargestellten Nachweise und Erklärungen für Bewerber/Bauunternehmer abzugeben. Beabsichtigt ein Unternehmen mehrere dieser Leistungen zu erbringen, so sind für jede dieser Leistungen alle geforderten Nachweise und Erklärungen einzureichen. Sind Bewerber und Bauunternehmer zwei unterschiedliche Unternehmen, so sind durch den Bewerber und das Bauunternehmen folgende unter Ziffer III.1.1), Ziffer III.1.2) sowie in den unter Ziffer III.1.3) genannten weiteren Auftragsunterlagen geforderten Nachweise u. Erklärungen jeweils separat entsprech. Erklärungsreihe einzureichen. Für Bewerber: A1, A2, A4, A5, A6, A7.
Für Bauunternehmer: A1, A2, A4, A8, A9. Ist der Bewerber eine bereits existierende Projektgesellschaft, die nur für dieses Projekt tätig werden soll, so sind die geforderten Angaben zu den unter Ziffer III.1) genannten Kriterien vom Initiator/Gesellschafter dieser Projektgesellschaft vorzulegen. Folgende Nachweise sind der Bewerbung beizufügen: A) für den Bewerber/Bauunternehmer — A1) Auszug aus dem Handelsregister, nicht älter als 6 Monate (Unternehmer, die nicht in das Handelsregister eingetragen sind, können hilfsweise einen Nachweis für die Mitgliedschaft in d. IHK, Handwerksrolle o. vergleichbarer Kammer vorlegen, der nicht älter als 6 Monate sein darf). Es wird auf die VOB/A und die BB-B (insbesondere Anlage B und C), BB-B-EU sowie die Eigenerklärungen in der Bietererklärung der Stadt Wuppertal hingewiesen. Zur Angebotsabgabe (bis zur Submission) sind gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen vorzulegen:
— Bietererklärung mit allen erforderlichen Angaben,
— bei Bietergemeinschaften Bietergemeinschaftserklärung (Anlage B)
— Eintragung ins Berufsregister,
— Gewerbeanmeldung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Zur Angebotsabgabe (bis zu Submission) sind
A) für den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Zur Angebotsabgabe (bis zu Submission) sind
A) für den Bewerber/das Bauunternehmen vorzulegen:
A2) Eigenerklärung des Bewerbers/Bauunternehmers,
— das keine Ausschlussgründe i.S. v. §§ 123. 124 GWB vorliegen,
— dass das Unternehmen bzw. ihm zuzurechnende Personen in den letzten 3 Jahren nicht gem. § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder § 21 i.V. m. § 23 Arbeitnehmer Entsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist bzw. sind — siehe BB-B-EU.
A4) Angaben zu den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Umsatz (netto) muss mindestens 15 Mio. EUR betragen.
A5) Darstellung sowie Erläuterung des vorgesehenen Realisierungsmodells (Darstellung der Vertragskonstruktion und Projektbeteiligten, möglichst als Organigramm).
A6) Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren abgeschlossenen Projekten aus den letzten 6 Jahren, bei denen der Bewerber GU agierte. Referenzblätter mit bildlicher Darstellung sind erwünscht. Das Projekt wird nur als Referenz anerkannt wenn nachfolgende Daten angeführt sind: Objekt, Fertigstellungsjahr, Name des Auftraggebers, Ansprechpartner des AG mit Telefonnummer, Vertragsvolumen, Umfang der Leistung. Die erbrachte Leistung sollte mit der jetzigen Maßnahme vom Umfang, der Nutzung und dem Vertragsvolumen vergleichbar sein. Fehlende Angaben zu den oben angeführten Nachweisen sind auf Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen nachzureichen.
“Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A7) Benennung des für das Projekt vorgesehenen Projektleiters und Angaben zu dessen Qualifikation wie:
Studienabschluss oder Berufsabschluss (Kopie) mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A7) Benennung des für das Projekt vorgesehenen Projektleiters und Angaben zu dessen Qualifikation wie:
Studienabschluss oder Berufsabschluss (Kopie) mit Angabe Berufserfahrung in Jahre.
A8) Referenzen über errichtete oder sanierte/umgebaute erweiterte Sporthallen mit vergleichbarem konstruktiv techn. Schwierigkeitsgrad und Bauvolumen (schlüsselfertigt als GU), Referenzzeitraum der letzten 6 Jahre (Zeitpunkt der Fertigstellung des Gebäudes). Referenzblätter mit bildlicher Darstellung sind erwünscht. Das Projekt wird nur als Referenz anerkannt wenn d. Bauvorhaben fertiggestellt ist u. nachfolgende Daten angeführt sind: Objekt, Fertigstellungsjahr, Name d. Auftraggebers, Ansprechpartner d. AG mit Telefonnummer, Baukosten (netto) KG 200-700 n. DIN 276. Die erbrachte Leistung sollte mit der jetzigen Maßnahme v. Umfang, d. Nutzung u. Vertragsvolumen vergleichbar sein. Es werden max. 3 Referenz-projekte gewertet.
A9) Benennung des für das Projekt vorgesehene Bauleiter mit Nachweis zu der Berufsqualifikation/Abschluss (Kopie), Darstellung zu der Berufserfahrung mit persönliche Referenzen (Angabe zu Art und Umfang der Baumaßnahmen mit Vorlage von Referenzen zu den Bauprojekten).
Fehlende Angaben zu den oben angeführten Nachweisen sind auf Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen nachzureichen. Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen vorzulegen: Urkalkulation im verschlossenen Umschlag.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Vor Auftragserteilung hat der AN gem. ZVB-B eine Haftpflichtversicherung zur Sicherung etwaiger Ansprüche des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Vor Auftragserteilung hat der AN gem. ZVB-B eine Haftpflichtversicherung zur Sicherung etwaiger Ansprüche des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer abzuschließen und nachzuweisen, geforderte mindest Deckungssummen
— 1 500 000 EUR für Personenschäden,
— 500 000 EUR für Sachschäden,
— 50 000 EUR für Vermögensschäden.
Der Nachweis ist auf Anforderung innerhalb v. 6 Kalendertagen nachzureichen, bei Bietergemeinschaften sind die Nachweise für jedes Mitglied getrennt zu führen.
2. Nach Zuschlagserteilung hat der Auftragnehmer gemäß ZVB-B — siehe Anlage vor der ersten AZ, spätestens innerhalb v. 18 Werktagen, eine Sicherheit in Höhe von 5 % der brutto Auftragssumme durch eine Vertrags- und Mangelbürgschaft (Gewährleistungsansprüche) zu leisten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-25
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-25
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bei Zusammenstellung der Unterlagen ist darauf zu achten, dass nur Erklärungen u. Nachweise eingereicht werden, die für die Bewerbung erforderlich sind u....”
Bei Zusammenstellung der Unterlagen ist darauf zu achten, dass nur Erklärungen u. Nachweise eingereicht werden, die für die Bewerbung erforderlich sind u. gefordert worden. Zusätzliche Informationen, die nicht dem Nachweis der geforderten Angaben dienen, werden nicht berücksichtigt. Nachweise mit dem Zusatz „nicht älter als 6 Monate” dürfen an dem unter den Ziffern angeführten Punkten u. genannten Tag nicht älter als 6 Monate sein. Sonstige Angaben siehe ZVB-B.
Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160 GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf über Bezirksregierung Düsseldorf”
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle, 004.2
Postanschrift: postalisch Johannes-Rau-Platz 1
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2025638536 📠
Quelle: OJS 2018/S 246-562685 (2018-12-17)
Ergänzende Angaben (2019-01-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 246-562685
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-01-25 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2019-02-08 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-03-25 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-04-09 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-01-25 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2019-02-08 📅
Zeit: 09:30
Andere zusätzliche Informationen
“Bedingt durch Terminüberschneidungen musste der Submissionstermin geändert werden.”
Quelle: OJS 2019/S 006-008743 (2019-01-07)