Herstellen, Lieferung und Montage eines Schrägaufzuges für den durchgehenden Sommer- und Winterbetrieb inkl. der zugehörigen Planungsleistungen für Aufzugsfahrbahn und Technik als Personen- und Güterschrägaufzug im Aussenbereich vom Auslauf parallel neben den Kleinschanzen bis zum Athletenbereich in der Audiarena Oberstdorf. Einzelanforderungen:
– Trassenlänge ca. 134 m,
– Höhenunterschied ca. 69 m,
– Kabinengröße 800 kg / 10 Personen,
– Sonderhöhe 3,0 m,
– Förderleistung (in eine Richtung) mind. 100 Pers. pro Stunde,
– 4 Haltestellen,
– Ausführung nach europäischer Richtlinie 2014/33/EU,
– zu beachtende Normen: EN 81-22, EN 13796-1,
– Inverkehrbringung mit TÜV Abnahme durch zugelassene Überwachungsstelle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“NWM21_SJ Nordische Ski WM 2021 in Oberstdorf – VE 4416 Schrägaufzug Sport
VE 4416”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Sportanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellen, Lieferung und Montage eines Schrägaufzuges für den durchgehenden Sommer- und Winterbetrieb inkl. der zugehörigen Planungsleistungen für...”
Kurze Beschreibung
Herstellen, Lieferung und Montage eines Schrägaufzuges für den durchgehenden Sommer- und Winterbetrieb inkl. der zugehörigen Planungsleistungen für Aufzugsfahrbahn und Technik als Personen- und Güterschrägaufzug im Aussenbereich vom Auslauf parallel neben den Kleinschanzen bis zum Athletenbereich in der Audiarena Oberstdorf. Einzelanforderungen:
– Trassenlänge ca. 134 m,
– Höhenunterschied ca. 69 m,
– Kabinengröße 800 kg / 10 Personen,
– Sonderhöhe 3,0 m,
– Förderleistung (in eine Richtung) mind. 100 Pers. pro Stunde,
– 4 Haltestellen,
– Ausführung nach europäischer Richtlinie 2014/33/EU,
– zu beachtende Normen: EN 81-22, EN 13796-1,
– Inverkehrbringung mit TÜV Abnahme durch zugelassene Überwachungsstelle.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Sportanlagen📦
Ort der Leistung: Oberallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellen, Lieferung und Montage eines Schrägaufzuges für den durchgehenden Sommer- und Winterbetrieb inkl. der zugehörigen Planungsleistungen für...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellen, Lieferung und Montage eines Schrägaufzuges für den durchgehenden Sommer- und Winterbetrieb inkl. der zugehörigen Planungsleistungen für Aufzugsfahrbahn und Technik als Personen- und Güterschrägaufzug im Außenbereich vom Auslauf parallel neben den Kleinschanzen bis zum Athletenbereich in der Audiarena Oberstdorf. Einzelanforderungen:
– Trassenlänge ca. 134 m,
– Höhenunterschied ca. 69 m,
– Kabinengröße 800 kg / 10 Personen,
– Sonderhöhe 3,0 m,
– Förderleistung (in eine Richtung) mind. 100 Pers. pro Stunde,
– 4 Haltestellen,
– Ausführung nach europäischer Richtlinie 2014/33/EU,
– zu beachtende Normen: EN 81-22, EN 13796-1,
– Inverkehrbringung mit TÜV Abnahme durch zugelassene Überwachungsstelle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-01 📅
Datum des Endes: 2020-04-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot erlaubt
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen. – Eintragung in das Berufsregister. – Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation. – Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. – Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. – Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen, bzw. ist Formblatt 124 für diese Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen. – Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren Nachweis Haftpflichtversicherung über Sach- und Personenschäden (gilt auch für Präqualifizierte Unternehmen). Deckungssumme 3 000 000 EUR für Personenschäden und 2 000 000 EUR für Sachschäden. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen, bzw. ist Formblatt 124 für diese Unternehmen vorzulegen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen. – Angaben zu Arbeitskräften. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung des Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen (Formblatt 235). Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu dem von dieser bestimmten Zeitpunkt diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen (Formblatt 236) Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen, bzw. ist Formblatt 124 für diese Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-13
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-13
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 194-437995 (2018-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Mart Oberstdorf vertreten durch Sportstätten Oberstdorf
Postanschrift: Roßbichlstr. 2-5
Kontaktperson: Herr Florian Speigl
E-Mail: speigl@oberstdorf.de📧
URL: https://www.oberstdorf.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de//🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Herstellen, Lieferung und Montage eines Schrägaufzuges für den durchgehenden Sommer- und Winterbetrieb inkl. der zugehörigen Planungsleistungen für...”
Kurze Beschreibung
Herstellen, Lieferung und Montage eines Schrägaufzuges für den durchgehenden Sommer- und Winterbetrieb inkl. der zugehörigen Planungsleistungen für Aufzugsfahrbahn und Technik als Personen- und Güterschrägaufzug im Außenbereich vom Auslauf parallel neben den Kleinschanzen bis zum Athletenbereich in der Audiarena Oberstdorf. Einzelanforderungen:
— Trassenlänge ca. 134 m,
— Höhenunterschied ca. 69 m,
— Kabinengröße 800 kg 10 Personen,
— Sonderhöhe 3,0 m,
— Förderleistung (in eine Richtung) mind. 100 Pers. pro Stunde,
— 4 Haltestellen,
— Ausführung nach europäischer Richtlinie 2014/33/EU,
— zu beachtende Normen: EN 81-22, EN 13796-1,
— Inverkehrbringung mit TÜV Abnahme durch zugelassene Überwachungsstelle.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 162 700 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellen, Lieferung und Montage eines Schrägaufzuges für den durchgehenden Sommer- und Winterbetrieb inkl. der zugehörigen Planungsleistungen für...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellen, Lieferung und Montage eines Schrägaufzuges für den durchgehenden Sommer- und Winterbetrieb inkl. der zugehörigen Planungsleistungen für Aufzugsfahrbahn und Technik als Personen- und Güterschrägaufzug im Außenbereich vom Auslauf parallel neben den Kleinschanzen bis zum Athletenbereich in der Audiarena Oberstdorf. Einzelanforderungen:
— Trassenlänge ca. 134 m,
— Höhenunterschied ca. 69 m,
— Kabinengröße 800 kg/10 Personen,
— Sonderhöhe 3,0 m,
— Förderleistung (in eine Richtung) mind. 100 Pers. pro Stunde,
— 4 Haltestellen,
— Ausführung nach europäischer Richtlinie 2014/33/EU,
— zu beachtende Normen: EN 81-22, EN 13796-1,
— Inverkehrbringung mit TÜV Abnahme durch zugelassene Überwachungsstelle.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 194-437995
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ABS Transportbahnen GmbH
Postort: Wolfurt
Postleitzahl: 9622
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Oberallgäu🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 162 700 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Bayerstr. 30
Postleitzahl: 80335
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Bayerstr. 30
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 248-572403 (2018-12-21)