Beschreibung der Beschaffung
— Baustelleneinrichtung - Etagen Stromverteiler 3 St.,
— Seitenschutz Verkehrswege 50 m,
— Seitenschutz Decken und Bodenöffnungen 115 m,
— Abdeckungen Holz, Boden u. Deckenöffnungen 28 m,
— Öffnungen u. Fensteröffnungen schließen, gesamt 20 m,
— Staubschutzwände Folie und GK Ausführung, jeweils 35 m,
— Abbrucharbeiten,
— Vordach 1 St.,
— Fenster ausbauen KG-DG einschließlich Entsorgung 86 St.,
— Fensteröffnungen mit Folie schließen KG-DG 86 St.,
— Außenwand abbrechen, d=50 cm, 1,9 m³,
— Zulage für Türöffnung einschl. Sturz aus 3 St. Stahlprofilen,
— Zuvor beschriebene Türöffnung schließen einschl. Rückbau u. Ents. 1 St.,
— Gerüst zu Demontagearbeiten 187,50 m,
— Abbruch Laibung 100 lfm,
— Abbruch Fensterbank außen 350 lfm,
— Laibung egalisieren 350 lfm,
— Innenwand abbrechen, d=38 cm, 6,9 m³ einschl. Entsorgung,
— Herstellen von Türöffnungen in unters. Breiten 0,885-1,01 x 2,135 m, 6 St.,
— Verschiedene Wanddurchbrüche in verschiedenen Wandstärken,
— Innenwand abbrechen, d=28 cm,31,6 m³ einschl. Entsorgung,
— Abbruch Mauerwerk von Schornsteinen 4,5 m³,
— Herstellen von Türöffnungen 0,60-1,51 m x 2,135, 57 St.,
— Abbruch von Wandfliesen D=10-15 mm, 181 m,
— Abbruch von Stahlbetonrippendecken u. versch. Durchbrüche herstellen,
— Abbruch von Innentüren, Türblätter aus Holz einschl. Ausbau von Stahlumfassungszargen u. Entsorgung, 25 St.,
— Mauerwerksarbeiten,
— Herstellen einer Ausgleichs /Kimmschicht, Höhe max. 5 cm für unterschiedliche Mauerwerksbreiten,insgesamt ca. 40 lfm,
— Herstellen von Mauerwerksverzahnungen, für Mauerwerksbreiten d=24 cm, ca. 60 lfm,
— Herstellen von Mauerwerksverzahnungen, für Mauerwerk d=36,5 cm,ca. 80 lfm,
— Mauerwerksanschluss als Stumpfstoß in unterschiedlichen Mauerwerksbreiten von D = 11,5 cm – D = 36,5 cm, insgesamt ca. 120 lfm,
— Anker für Mauerwerksanschluss, ca. 480 St.,
— Innenwand Mauerwerk mit Stoßfugenvermörtelung, D = 11,5 cm, Höhe bis 3,5 m in Einzelflächen bis 2 m, Gesamtmenge ca. 16,0 m,
— Innenwand Mauerwerk mit Stoßfugenvermörtelung, D = 17,5 cm, Höhe bis 3,5 m in Einzelflächen bis 2 m, Gesamtmenge ca. 14,0 m,
— Verschiedene Mauerwerksöffnungen An,- u. Umarbeiten einschl. Ziegelsturz in tragender Ausführung gemäß Statik,
— Herstellen einer Ausgleichs /Kimmschicht H bis 5 cm für eine Mauerwerksbreite D = 15 cm,
— Herstellen von Mauerwerk aus Porenbeton Plansteinen im Dünnbettverfahren, D = 15 cm, Höhe bis 2,75 m einschl. Stoßfugenvermörtelung, ca. 38 m,
— Herstellen von Mauerwerksöffnungen in unterschiedlichen Abmessungen als Zulage,
— Schließen von Durchbrüchen und Anarbeiten von Leitungsdurchführungen,
— Betonarbeiten,
— Herstellen einer Ortbetonplatte im Dachgeschoss, Ausführung gemäß Statik, einschl. herstellen einer Schalung und Materialtransport per Hand über das vorh. Treppenhaus,
— Einbringen von Vergussbeton im Bereich der Installationsschächte, als zeitlich verzögerte Leistung u. verschlossener Schachtplatte aus Porenbeton (siehe Positionen 2.3.50 folgende), mit 30 kg Stahlfasern pro m³ Beton,
— Betonarbeiten als Vorleistung für Stahlbauteile 80 St. Betondruckkörper im Bereich der Deckenhohlräume von UK bis OK Decke herstellen, genaue Ausführung in Position 3.2.60 beschrieben 4 St. Betonpolster in Bestandsmauerwerk d = 36,5 cm für Stahlabfangungen einschl. Schalung 4 St. Betonpolster in Bestandsmauerwerk d = 24,0 cm für Stahlabfangungen einschl. Schalung,
— 100 m Schalung Deckenplatte, Deckenunterseite in 3-4 m Höhe,
— 20 m Schalung für Deckenöffnungen bis maximal 2,5 m,
— 100 m Ortbeton Deckenplatte aus C 20/25, D=20 cm – 20m Ortbeton Deckenöffnung in zuvor genannter Ausführung,
— 1,2 t Betonstabstahl,
— 1,2 t Betonstahlmatte aus B500 Lagermatte,
— 40 lfm Auflager stemmen weitere Ausführungen entnehmen Sie dem LV.