Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 2-8.
Die Leibniz Universität Hannover beabsichtigt, die Fassade des von der Fakultät Architektur und Landschaft genutzten Gebäudes 4201, Herrenhäuser Str. 8, 30419 Hannover, zu sanieren. Die ca. 8 000 qm große und ca. 1 000 Fensterelemente umfassende Fassade des Gebäudes aus den frühen 1960 er Jahren ist technisch nicht mehr funktionsfähig. Durchgerostete Betonplattenverankerungen, fehlende Regendichtigkeit und fehlender Wärmeschutz sind nur einige der Themen, die zur dringenden Sanierung Anlass geben. Vor dem Hintergrund eines angemessenen Ausdrucks für das Gebäude einer Architekturfakultät soll die Fassade im laufenden Betrieb in eine technisch und optisch zukunftsfähige Fassade transferiert werden. Für das Projekt wurden Kosten von ca. 12 Mio Euro brutto geschätzt. Die Maßnahme ist für die Jahre 2019 bis 2021 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung – Fassadensanierung des Gebäudes 4201 der Leibniz Universität Hannover”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 2-8.
Die Leibniz Universität Hannover beabsichtigt, die Fassade des...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 2-8.
Die Leibniz Universität Hannover beabsichtigt, die Fassade des von der Fakultät Architektur und Landschaft genutzten Gebäudes 4201, Herrenhäuser Str. 8, 30419 Hannover, zu sanieren. Die ca. 8 000 qm große und ca. 1 000 Fensterelemente umfassende Fassade des Gebäudes aus den frühen 1960er Jahren ist technisch nicht mehr funktionsfähig. Durchgerostete Betonplattenverankerungen, fehlende Regendichtigkeit und fehlender Wärmeschutz sind nur einige der Themen, die zur dringenden Sanierung Anlass geben. Vor dem Hintergrund eines angemessenen Ausdrucks für das Gebäude einer Architekturfakultät soll die Fassade im laufenden Betrieb in eine technisch und optisch zukunftsfähige Fassade transferiert werden. Für das Projekt wurden Kosten von ca. 12 Mio. EUR brutto geschätzt. Die Maßnahme ist für die Jahre 2019 bis 2021 vorgesehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 653 144 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 2-8.
Zur Sanierung der Fassade des Gebäudes 4201 der Leibniz...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 2-8.
Zur Sanierung der Fassade des Gebäudes 4201 der Leibniz Universität Hannover (ca. 11 000 qm HNF, ca. 430 Räume), genutzt durch die Fakultät für Architektur und Landschaft, wird ein Planungsbüro mit Erfahrungshintergrund in der Fassadenplanung und Gebäudesanierung gesucht. Unter Beachtung der Anschlussgewerke wie Heizung, Elektro, Gebäudeabdichtung, Dachdeckungsarbeiten, Trockenbauarbeiten etc. ist die Fassade technisch und gestalterisch zu planen und die Umsetzung der Planung im laufenden Betrieb zu bearbeiten. Die Bearbeitung innerhalb eines Planungsbüros ist ebenso möglich wie die Bildung von Bietergemeinschaften oder die Beauftragung eines Büros für Fassadenplanung als Nachunternehmer des bewerbenden Planungsbüros.
Die Sanierungsmaßnahmen dienen der Erneuerung von abgängigen Bauteilen (Stahlbeton-Brüstungsplatten, Fenster) zur gestalterischen, technischen und energetischen Verbesserung der Fassade.
Die Ausführung soll in Bauabschnitten von 2019 bis 2021 erfolgen.Vorplanungen zu dieser Maßnahme wurden bereits 2007 und 2014 erstellt, sie sind jedoch keine zwingend einzuhaltende Vorgabe hinsichtlich Entwurf und/oder Ausführung sondern sollen als Machbarkeitsstudien verstanden werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation exempl. Ansatz / Projekteinschätzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termin- und Kostenkontrolle
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aus dem Gespräch gewonnene Eindrücke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungsphasen 2 bis 8 werden stufenweise beauftragt. Zunächst ist die Qualifizierung zur Bauanmeldung (KVM-Bau) als Entscheidungsgrundlage zu...”
Beschreibung der Optionen
Die Leistungsphasen 2 bis 8 werden stufenweise beauftragt. Zunächst ist die Qualifizierung zur Bauanmeldung (KVM-Bau) als Entscheidungsgrundlage zu bearbeiten, nach der darauf basierenden Entscheidung durch die NLBL bzw. das MWK werden die weiteren Phasen stufenweise beauftragt. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs der Leistungen durch den Auftraggeber verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise, zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 056-123907
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Objektplanung – Fassadensanierung des Gebäudes 4201 der Leibniz Universität Hannover”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: schulze & partner. architektur.
Postanschrift: Adenauerallee 4
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
URL: www.schulze-architektur.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 653 144 💰
“Bewerbungsverfahren
Die geforderten Erklärungen und Angaben werden u. a. im Rahmen der zu verwendenden Formblätter (Bewerbungsformular und, sofern...”
Bewerbungsverfahren
Die geforderten Erklärungen und Angaben werden u. a. im Rahmen der zu verwendenden Formblätter (Bewerbungsformular und, sofern zutreffend, Bewerbergemeinschaftserklärung sowie Verpflichtungserklärung des Subunternehmers) präzisiert und abgefordert und sind nicht separat zu erklären/abzugeben. Bei den Formblättern handelt es sich um PDF-Dateien, die im Internet (http://www.carstenmeier.com) angefordert und anschließend heruntergeladen werden können.
Die Formblätter können auch unter +49 5312273439 schriftlich per Fax unter Angabe der Projektbezeichnung „VGVLUH4201“ in Papierform angefordert werden. Die Formblätter sind unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung zwingend zu verwenden und vollständig auszufüllen und an den entsprechenden Stellen von einem Büroinhaber, einem Geschäftsführer und/oder einem bevollmächtigten Vertreter zu unterschreiben, ansonsten wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zwingend ausgeschlossen. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft sind die Angaben des Bewerbungsbogens für das sich bewerbende Team als Ganzes vorzunehmen. Je Bewerbung ist nur ein Bewerbungsbogen zugelassen. Der bevollmächtigte Vertreter der Bewerbergemeinschaft füllt das Bewerbungsformular aus und unterschreibt das Bewerbungsformular.
Zur Abgabe der Bewerbung entsprechend Punkt IV.3.4) der Bekanntmachung ist zwingend ein Papierexemplar der Formblätter an allen dafür vorgesehenen Stellen in deutscher Sprache gut lesbar auszufüllen und rechtsverbindlich zu unterzeichnen und einschließlich der zusätzlich geforderten Nachweise in einem verschlossenen Umschlag, der außen mit dem Vermerk „VGV-LUH4201 – Teilnahmeantrag – Bitte nicht öffnen“ gekennzeichnet ist (Aufkleber als Anlage der Formblätter), bis zu der unter IV.2.2 genannten Frist bei //Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dez.3 Gebäudemanagement / SG 35 Welfengarten 1 / Gebäude 1104 30167 Hannover// einzureichen.
Das Fehlen der Unterschrift auf dem Bewerbungsbogen führt unmittelbar zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.
Die Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Auftraggeber. Ein Anspruch auf Kostenerstattung besteht nicht. Weitere Auskünfte sind nur auf schriftliche Anfrage (Fax) oder per E-Mail erhältlich. Die Anfragen sind unter Angabe der Projektbezeichnung „VGVLUH4201“ per Telefax an +49 5312273439 oder per E-Mail an wbw@carstenmeier.com zu senden. Die Fragen sind so zu formulieren, dass eine klare Antwort möglich ist. Die anonymisierten Anfragen werden mit den Antworten im Internet auf der zugangsbeschränkten Verfahrensseite kontinuierlich veröffentlicht, so dass alle potentiellen Bewerber und Bewerbergemeinschaften über den gleichen Informationsstand verfügen können. Die Bewerber haben sich durch regelmäßige Kontrolle der Internetseite selbst über Antworten auf Bewerberfragen oder Änderungen der Bewerbungsunterlagen zu informieren. Es werden nur Anfragen zugelassen und beantwortet, die so rechtzeitig eingehen, dass der Auftraggeber 7 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist die zusätzlichen Auskünfte erteilen kann.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2018/S 219-501957 (2018-11-12)