Gewerbeflächenentwicklung für eine Gesamtfläche von 23 ha, wobei die Nettogewerbsfläche mit etwa 12 ha und die Verkehrsfläche mit etwa 1,6 ha Eckpunkte sind.
Ingenieurbauwerke sind für die Straßenplanung und Planung der Bauflächen nicht erforderlich, jedoch im Zuge der Entwässerungsplanung, welche in einem gesonderten Vergabeverfahren vergeben wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universitätsstadt Siegen
Postanschrift: Lindenplatz 7
Postort: Siegen
Postleitzahl: 57078
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 271 / 404-0📞
E-Mail: vergabestelle@siegen.de📧
Fax: +49 271 / 404-3323 📠
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️
URL: https://my.vergabe.rib.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung für Verkehrsanlagen
077_18
Produkte/Dienstleistungen: Baulanderschließung📦
Kurze Beschreibung:
“Gewerbeflächenentwicklung für eine Gesamtfläche von 23 ha, wobei die Nettogewerbsfläche mit etwa 12 ha und die Verkehrsfläche mit etwa 1,6 ha Eckpunkte sind.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 611 534 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siegen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gewerbeflächenentwicklung für eine Gesamtfläche von 23 ha, wobei die Nettogewerbsfläche mit etwa 12 ha und die Verkehrsfläche mit etwa 1,6 ha Eckpunkte sind.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrages betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellungen zur Umsetzung und technische Ausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 15
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 064-142867
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erschließung des Gewerbegebietes Martinshardt II in Siegen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
Postanschrift: Holzdamm 8
Postort: Erftstadt
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 611 534 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Vorschriften des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Anfrage ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Vorschriften des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Anfrage ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsstadt Siegen
Postanschrift: Rathaus Geisweid/Lindenplatz 7
Postort: Siegen
Postleitzahl: 57078
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 271 / 404-0📞
Fax: +49 271 / 404-3323 📠
Quelle: OJS 2018/S 214-490707 (2018-11-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 271 / 404-3411📞
URL: www.siegen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gewerbeflächenentwicklung
077_18
Titel: Gewerbeflächenentwicklung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gewerbeflächenentwicklung für eine Gesamtfläche von 23 ha, wobei die Nettogewerbsfläche mit etwa 12 ha und die Verkehrsfläche mit etwa 1,6 ha Eckpunkte...”
Beschreibung der Beschaffung
Gewerbeflächenentwicklung für eine Gesamtfläche von 23 ha, wobei die Nettogewerbsfläche mit etwa 12 ha und die Verkehrsfläche mit etwa 1,6 ha Eckpunkte sind.
Ingenieurbauwerke sind für die Straßenplanung und Planung der Bauflächen nicht erforderlich, jedoch im Zuge der Entwässerungsplanung, welche in einem gesonderten Vergabeverfahren vergeben wird.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 214-490707
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-06 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fischer Teamplan Ingenieurbüro GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 611 534 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Fax: +49 251 / 411-2165 📠
URL: http://www.brms.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251 / 411-2165 📠
URL: http://www.brms.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend den Regelungen in § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend den Regelungen in § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Fax: +49 251 / 411-2165 📠
URL: http://www.brms.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 126-334579 (2021-06-28)