Objektplanung Gebäude, Innenräume, KSK, Herrichtung Altbau für LKdo NI und KarrCH

Staatliches Baumanagement Hannover

Die Kurt-Schumacher-Kaserne wurde im Jahr 1936 / 1937 erbaut und bekam ihren heutigen Namen 1975. Die Liegenschaft besteht aus 16 Gebäuden, zum überwiegenden Teil aus der Entstehungszeit, mit Erweiterungen in den Jahren 1964 und 1994.
Die Bundeswehr beabsichtigt die Gebäude 1, 2, 2a, 3 und 3a für das Landeskommando Niedersachsen und für das Karriere Center Hannover herzurichten (Unterkunftsräume, Büros, Seminar- und Besprechungsräume, Sport- und Untersuchungsräume, etc.). Sämtliche Gebäudeteile dieser Baumaßnahme stehen unter Denkmalschutz. Die Gebäude sind i.d.R. 6-geschossig (KG, EG, 1.-3.OG und DG. In Geb. 2 ist ein Teilbereich mit einem weiteren Unterkeller versehen. Das Dachgeschoss ist und wird nicht ausgebaut, es dient für technische Einrichtungen wie. z.B. der Lüftungstechnik.
Die Erschließung des Grundstückes erfolgt von der Hans-Böckler-Allee bzw. der Freundallee (Hannover).
Die Außenanlagen sind nur im Bereich des umbauten Innenhofs mit in die Planung einzubeziehen, dieser hat eine besondere historische Aussagekraft. Auch hier ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz erforderlich. Ein barrierefreier Zugang ist zu gewährleisten. Alle für Bewerber zugänglichen Bereiche werden barrierefrei und behindertengerecht gefordert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-02-28 Auftragsbekanntmachung