Objektplanung Gebäude Lph 6-9 gem. §§ 33 ff HOAI betreffend die Modernisierung und Erweiterung der städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG)

Stadt Tuttlingen

Grundleistungen der Objektplanung Gebäude Leistungsphase 6 bis 9 gemäß §§ 33 ff i.V.m. Anlage 10 HOAI

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-12-17 Auftragsbekanntmachung
2019-04-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-12-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Tuttlingen
Postanschrift: Rathausstraße 1
Postort: Tuttlingen
Postleitzahl: 78532
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich 7 / Planung und Bauservice, Frau Katrin Hutter
Telefon: +49 7461-99232 📞
E-Mail: bauservice@tuttlingen.de 📧
Fax: +49 7461-995232 📠
Region: Tuttlingen 🏙️
URL: www.tuttlingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6UYGMZ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6UYGMZ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Gebäude Lph 6-9 gem. §§ 33 ff HOAI betreffend die Modernisierung und Erweiterung der städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Grundleistungen der Objektplanung Gebäude Leistungsphase 6 bis 9 gemäß §§ 33 ff i.V.m. Anlage 10 HOAI”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 848 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Tuttlingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Otto-Hahn-Gymnasium und Immanuel-Kant-Gymnasium Mühlenweg 9 und 15 78532 Tuttlingen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden sollen Grundleistungen der Objektplanung Gebäude Leistungsphase 6 bis 9 gem. §§ 33 ff. i. V. m. Anlage 10 HOAI für das Projekt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 v.H.
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erwartete fachliche Leistung hinsichtlich Projekterfolg und Qualität der Planungsleistung durch Präsentation einer vergleichbaren Aufgabenstellung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 v.H.
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Aus dem Bewerbungsgespräch gewonnene Eindrücke hinsichtlich der Projektleitung / Projektteam”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 v.H.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 848 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Kriterien unter III.1)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Detailliertere Angaben zu den Zuschlagskriterien sind den Auftragsunterlagen zu entnehmen.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— die Bewerber werden zum Teilnahmewettbewerb zugelassen, wenn die aktuell gültige Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staats vorliegt, in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zum gesamten Umsatz (2,0 – 4,0 Mio. EUR entsprechen 1 – 5 Punkte) und Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags durchschnittlich über die letzten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Mindestumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Objektplanung Gebäude und Innenräume nach § 34 Abs. 3 i. V. m. Anlage 10 HOAI) durchschnittlich über die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über die durchschnittliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens der letzten 3 Jahre (10 – 30 Beschäftigte entsprechen 1 – 5 Punkte), — Angabe der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenz 1 Objektplanung Gebäude: Sanierung/Modernisierung/Umbau, Baukosten KGR 300+400 größer/gleich 7 000 000 EUR netto, Honorarzone IV oder höher,...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt" berechtigt sind. Juristische Personen,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-17 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Datenschutzhinweis: Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch Personenbezogene Informationen und Daten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-9268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721-9263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/seiten/default.aspx 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Eine Rüge ist unverzüglich nach Kenntnis des Umstands, der gerügt werden soll, einzureichen (spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen). Nach Zurückweisung...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 246-564680 (2018-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Fachbereich 7/Planung und Bauservice, Frau Katrin Hutter

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Grundleistungen der Objektplanung Gebäude Leistungsphase 6 bis 9 gemäß §§ 33 ff i. V. m. Anlage 10 HOAI.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 744 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt wurden Grundleistungen der Objektplanung Gebäude Leistungsphase 6 bis 9 gem. §§ 33 ff. i. V. m. Anlage 10 HOAI für das Projekt „Modernisierung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Aus dem Bewerbungsgespräch gewonnene Eindrücke hinsichtlich der Projektleitung/Projektteam”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-564680

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer:
“19-01 Objektplanung Gebäude Lph 6-9 gem. §§ 33 ff HOAI betreffend die Modernisierung und Erweiterung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ernst² Architekten AG
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 40
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70372
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 744 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6UYPPC
Quelle: OJS 2019/S 076-181317 (2019-04-12)