Objektplanung für den Neubau eines Institutsgebäudes für nachhaltige Bewässerung im ländlichen Raum (INBW) der OHS – Campus Suderburg. Das Leistungsbild umfasst gem. § 34 HOAI die Grundleistungen der LPH 2 bis 8 HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude, OHS – Campus Suderburg, NB INBW
VgV OHS INBW
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung für den Neubau eines Institutsgebäudes für nachhaltige Bewässerung im ländlichen Raum (INBW) der OHS - Campus Suderburg. Das Leistungsbild...”
Kurze Beschreibung
Objektplanung für den Neubau eines Institutsgebäudes für nachhaltige Bewässerung im ländlichen Raum (INBW) der OHS - Campus Suderburg. Das Leistungsbild umfasst gem. § 34 HOAI die Grundleistungen der LPH 2 bis 8 HOAI.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 232 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Lüneburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 29556 Suderburg Besprechungen auch in 21339 Lüneburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist geplant für die Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel (Ostfalia) am Standort Suderburg ein Forschungsgebäude für nachhaltige Bewässerung im...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist geplant für die Hochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel (Ostfalia) am Standort Suderburg ein Forschungsgebäude für nachhaltige Bewässerung im ländlichen Raum zu errichten. In diesem Gebäude sind Büros, ein Besprechungsraum, Labore und Arbeitsräume sowie die dazugehörigen Nebenräume untergebracht.
Besondere Anforderungen an das Gebäude
Ökologische Qualität:
Das Dach des Neubaus soll in Teilflächen als Gründach ausgebildet werden ggf. als Retentionsgründach, um das Regenwasser zurückzuhalten. Es ist vorgesehen, die Einrichtung eines Messfeldes zur kontinuierlichen Erfassung der Regenwasserabflüsse eines bepflanzten und eines umgepflanzten Daches zu verfolgen.
Grau- und Regenwassernutzung:
Es sind Möglichkeiten zu schaffen, die Verwendung von Grau- und Regenwasser im Gebäude zu demonstrieren, die Akzeptanz und Handhabung zu untersuchen sowie neue Techniken zu erproben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Weiterbeauftragung (Leistungsphase 5 bis 8 § 34 HOAI) in Abhängigkeit von der Einhaltung des Kostenrahmes, der Erteilung des Bauauftrages und der...”
Beschreibung der Optionen
Weiterbeauftragung (Leistungsphase 5 bis 8 § 34 HOAI) in Abhängigkeit von der Einhaltung des Kostenrahmes, der Erteilung des Bauauftrages und der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Höchstzahl der einzureichenden Referenzen beträgt auch bei Bietergemeinschaften 3.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 106-241942
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VgV OHS Gebäudeplanung
Titel:
“OHS – Campus Suderburg, NB Institut für nachhaltige Bewaässerung im ländlichen Raum INBW”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: op. architekten OLDENBURG.PLESSE.BDA Partnerschaft mbB
Postanschrift: Marie-Curie-Straße 1
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21337
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lüneburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 232 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5YF1R
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334📞
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in §160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide – Dienststelle Celle
Postanschrift: Fuhsestraße 11
Postort: Celle
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: katja.schmidt-strauss@sb-lh.niedersachsen.de📧
Fax: +49 5141918-124 📠
URL: http://vergabe.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 207-472898 (2018-10-24)