Objektplanung Gebäude zur Einrichtung eines 12-gruppigen Hortes durch Anbau und Umbaumaßnahmen der bestehenden Schillerschule (Grundschule) in 68782 Brühl

Gemeinde Brühl

Für die Schillerschule (Grundschule) in Brühl ist ein 12-gruppiger Hort einzurichten. Eine Projektstudie hat ergeben, dass hierfür ein 2-geschossiger Anbau mit rd. 1 370 m Nutzungsfläche an der Südfassade des bestehenden, nicht unterkellerten Hauptgebäudes der Schillerschule unter Einbeziehung von Bestandsräumen geeignet ist. Das Raumprogramm für den Anbau besteht im Wesentlichen aus 8 Gruppenräumen, den Verwaltungsräumen für Hortpersonal und Hortleitung, einer Ausgabeküche mit erforderlichen Nebenräumen sowie aus einem Speiseraum (Mensa) und einer Aula, die über eine mobile Trennwand zu einem Veranstaltungsraum zusammengeschaltet werden sollen. Im Bestandsbau sind die übrigen 4 Gruppenräume und das Treppenhaus durch geeignete Umbaumaßnahmen anzupassen sowie ein Aufzug unterzubringen, der auch den bestehenden Schulbau barrierefrei erschließt. Die Nutzungsbereiche Hauptgebäude und Hort sind räumlich durch zusätzliche Türanlagen wegen außerschulischen Nutzungen zu trennen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-12 Auftragsbekanntmachung
2019-05-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Brühl
Postanschrift: Hauptstraße 1
Postort: Brühl in Baden
Postleitzahl: 68782
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gemeindeverwaltung Brühl, Bauamt
Telefon: +49 6202200380 📞
E-Mail: andrea.zanner@bruehl-baden.de 📧
Fax: +49 6202200387 📠
Region: Rhein-Neckar-Kreis 🏙️
URL: www.bruehl-baden.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.bruehl-baden.de/rathaus/vergabeinformation/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Gebäude zur Einrichtung eines 12-gruppigen Hortes durch Anbau und Umbaumaßnahmen der bestehenden Schillerschule (Grundschule) in 68782 Brühl”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Schillerschule (Grundschule) in Brühl ist ein 12-gruppiger Hort einzurichten. Eine Projektstudie hat ergeben, dass hierfür ein 2-geschossiger Anbau...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 68782 Brühl
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die folgenden Leistungen stufenweise zu beauftragen: Grundleistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 33 HOAI in Verbindung mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektorganisation: Qualität der zu erwartenden Projektumsetzung anhand der Darstellung der vorgesehenen Projektorganisation während Planungs- und Ausführungsphase”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise: Qualität der zu erwartenden Projektumsetzung anhand der Darstellung der Herangehensweise an die Aufgabenstellung auf Basis der Projektstudie”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kostenkontrolle: Qualität der zu erwartenden Projektumsetzung anhand der Darstellung von vorgesehenen Maßnahmen und Methoden zur Kostenkontrolle und...”    Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Name):
“Honorarangebot: HOAI-Grundleistungen Objektplanung Gebäude für Anbau und Umbau (mitzuverarbeitenden Bausubstanz, Umbauzuschlag), Nebenkosten”
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, im Falle einer Bauzeitenverlängerung
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern, die zum Verhandlungsgespräch eingeladen werden, sind unter Abschnitt III.1.1), 1.2) und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung in 2 Auftragungsstufen (1. LPH 1 – 4; 2. LPH 5-9, siehe Abschnitt II.2.4)”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Das Projekt wird durch Bundes- und Landesmittel gefördert.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zur Prüfung der Bewerbungsunterlagen auf Ausschlusskriterien und Vollständigkeit sind mit dem Teilnahmeantrag durch die Bewerber die folgenden Angaben,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Prüfung und Bewertung sind die folgenden Angaben in Form von Eigenerklärungen vorzulegen: 1) Durchschnittlicher Jahresumsatz netto für Leistungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Prüfung und Bewertung sind die folgenden Angaben in Form von Eigenerklärungen und Nachweisen vorzulegen: 1) Zahl der Architekten, die als Führungskräfte...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zur Teilnahme sind zugelassen alle in den Mitgliedstaaten der EWR und der Schweiz ansässigen natürlichen Personen, die gemäß den Rechtsvorschriften ihres...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe unter Abschnitt VI.3) Zusätzliche Angaben Ziff. „5. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags“”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-13 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Angaben zum Teilnahmewettbewerb und zu laufenden Bewerberinformationen; 2) Angaben zu der Bieterkommunikation; 3) Verhandlungsverfahren und Ablauf des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelung in § 160 GWB. Zitat: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 GWB); (2) Antragsbefugt ist...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Brühl
Postanschrift: Hauptstraße 1
Postort: Brühl in Baden
Postleitzahl: 68782
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6202200380 📞
E-Mail: andrea.zanner@bruehl-baden.de 📧
Fax: +49 6202200387 📠
URL: www.bruehl-baden.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 199-451958 (2018-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 332094.95 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die folgenden Leistungen stufenweise zu beauftragen: Grundleistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 33 HOAI in Verbindung mit...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise:Qualität der zu erwartenden Projektumsetzung anhand der Darstellung der Herangehensweise an die Aufgabenstellung auf Basis der Projektstudie”
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung in zwei Auftragungsstufen (1. LPH 1 – 4; 2. LPH 5 - 9, siehe Abschnitt II.2.4)”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 199-451958

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Objektplanung Gebäude zur Einrichtung eines 12-gruppigen Hortes durch Anbau und Umbaumaßnahmen der bestehenden Schillerschule (Grundschule) in 68782 Brühl”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dierks Blume Nasedy Architekten BDA
Postanschrift: Herdweg 74
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 332094.95 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelung in § 160 GWB. Zitat: „(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 GWB). (2) Antragsbefugt ist...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 105-256776 (2019-05-29)