Objektplanung Rathauserweiterung für die Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim an 2 Standorten

Verbandsgemeinde Bodenheim

Die Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim verfügt über ein Rathaus in der Sitzgemeinde. Aufgrund zusätzlichen Bedarfs von Arbeitsplätzen muss die Verwaltung räumlich erweitert werden. Am Standort Bodenheim soll das aufgegebene Feuerwehrgerätehaus in unmittelbarer Nachbarschaft zum heutigen Rathaus genutzt werden. An einem weiteren, neuen Standort in Nackenheim soll das dortige, ebenfalls aufgegebene Feuerwehrgerätehaus, umgebaut werden. Zu beiden Objekten liegen Studien vor, die mit dem Teilnahmeantrag heruntergeladen werden können. Die Verbandsgemeindeverwaltung möchte die Erweiterung nutzen, um dort (voraussichtlich an beiden Standorten) das Bürgerbüro unterzubringen. Zusätzlich wird Raum für die Jugendpflege benötigt. Neben den Räumlichkeiten für die Verwaltung sollen für die Ortsgemeinde Bodenheim eine Touristinfo und ein eigenes Büro entstehen. Am Standort Bodenheim ist zudem die erhöhte städtebauliche Anforderung am Rande des Sanierungsgebiets zu berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-12-06 Auftragsbekanntmachung
2019-06-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-12-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verbandsgemeinde Bodenheim
Postanschrift: Am Dollesplatz 1
Postort: Bodenheim
Postleitzahl: 55294
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim
Telefon: +49 613572249 📞
E-Mail: vergabestelle@vg-bodenheim.de 📧
Fax: +49 613572263 📠
Region: Mainz-Bingen 🏙️
URL: www.vg-bodenheim.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://tinyurl.com/ydagtczp 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Rathauserweiterung für die Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim an 2 Standorten”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim verfügt über ein Rathaus in der Sitzgemeinde. Aufgrund zusätzlichen Bedarfs von Arbeitsplätzen muss die Verwaltung...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Mainz-Bingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgemeinde Bodenheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen nach HOAI, Objektplanung für zwei Gebäude gem § 33 HOAI, Lph. 1 bis 9 (vorbehaltlich der stufenweisen Beauftragung). Daneben werden die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung abhängig von Planungs- und Baudurchführung
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: 25 % Fachliche Leistungsfähigkeit: 75 % Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis der Eignung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung: Stufe 1: Lph. 1 bis 4 Stufe 2: Lph. 5 bis 9 Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Umsetzung des Vorhabens soll eine Landesförderung nach den einschlägigen Vorschriften beantragt werden.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag folgende Anforderungen nachweisen: — Erklärung, dass Ausschlussgründe iSv § 42 VgV i. V. m. §§ 123, 124 GWB...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden i. H. v. 3 Mio EUR, für Sach- undVermögensschäden iHv 2 Mio. EUR, 2-fach pro...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Bewerber muss über Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts, Architekten- und Ingenieurvergaben nach VOB/A (neues...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Architekten und Ingenieure, Eignung i. S. v. § 75 VgV: Es wird zugelassen, wer nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI 2013 Förderrichtlinien des Landes Rheinland-Pfalz”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-11 11:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind schriftlich einzureichen und von einer bevollmächtigen Person zu unterzeichnen. Für die Darstellung der Referenzprojekte ist das...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131160 📞
Fax: +49 6131162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131160 📞
Fax: +49 61312113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 237-541577 (2018-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 224 452 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen nach HOAI, Objektplanung für 2 Gebäude gem § 33 HOAI, Lph. 1 bis 9 (vorbehaltlich der stufenweisen Beauftragung). Daneben werden die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, Kriterien waren in den Beschaffungsunterlagen enthalten”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 % / 75 %
Kostenkriterium (Name):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, Kriterien waren in den Beschaffungsunterlagen enthalten.”
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 % / 75 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung: — Stufe 1: Lph. 1 bis 4, — Stufe 2: Lph. 5 bis 9. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 237-541577

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Objektplanung Rathauserweiterung für die Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim an 2 Standorten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dierks Blume Nasedy Architekten BDA
Postanschrift: Herdweg 74
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 224 452 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 121-297031 (2019-06-25)