Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Wilhelmsdorf beabsichtigt im Zentralort das Schulzentrum mit Gymnasium und Realschule weiter zu entwickeln. Hierfür führt die Gemeindeverwaltung ein Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen (Mehrfachbeauftragung) durch.
Der Schulkomplex wurde in den Jahren 1960 – 1980 erbaut und bereits 1999 durch den Neubau für das Gymnasium aufgewertet. Der Gebäudekomplex umfasst zusätzlich noch 2 Schulspothallen. Insgesamt ist ein attraktiver Schulcampus mit einer großzügigen grünen Mitte vorhanden. Mit den Erweiterungsbauten sollen die räumlichen und pädagogischen Voraussetzungen zur Umsetzung des Bildungsplans für das Gymnasium und die Realschule sowie die notwendigen Räume zur Ganztagsbetreuung geschaffen werden.
Die Umsetzung erfolgt in 2 Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt soll die Erweiterung des Gymnasiums mit neuen Klassenzimmern und einer offenen Lernlandschaft geplant und errichtet werden. Im zweiten Bauabschnitt soll der Fachklassentrakt erweitert werden. Der dritte Bauabschnitt ist der Neubau der Realschule, dessen Umsetzung nach Beschlusslage des Gemeinderats in 10 Jahren erfolgt und Nicht Teil dieses Verfahrens ist. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung des dritten Bauabschnitts besteht nicht.
Die überschlägig ermittelten Baukosten für Bauabschnitt I und II, KG 200-700, betragen ca. 6 000 000 EUR brutto inkl. Nebenkosten. Da der Schulbetrieb während der Baumaßnahmen aufrechterhalten werden muss, können die Bauabschnitte I und II nicht zeitgleich ausgeführt werden. Der Beginn der Bauarbeiten ist für das zweite Quartal 2019 vorgesehen.
N der zweiten Stufe des Verfahrens wird eine Mehrfachbeauftragung als Vorentwurfsplanung für BA I mit einem reduzierten Leistungsbild durchgeführt. Der Lösungsvorschlag für BA I stellt ein Zuschlagskriterium dar. Die genaue Aufgabenbeschreibung und Gewichtung der einzelnen Zuschlagskriterien werden den Bietern, die sich für die zweite Stufe qualifizieren, zur Verfügung gestellt.
Jeder Bieter, der eine prüffähige Leistung einreicht, erhält hierfür eine pauschale Vergütung i. H. v. 5 000 EUR brutto inkl. Nebenkosten.
Geplant ist eine stufenweise Beauftragung (Objektplanung gem. Teil 3, Abschnitt 1 der HOAI (Leistungsphase 2-9, gem. §34 HOAI).
— Stufe 1: Leistungsphase 2-3 gem. § 34 HOAI,
— Stufe 2: Leistungsphase 4-7 gem. § 34 HOAI,
— Stufe 3: Leistungsphase 8 gem. § 34 HOAI,
— Stufe 4: Leistungsphase 9 gem. § 34 HOAI.
Direkt beauftragt wird die Stufe 1.
Auf die Beauftragung der Stufen 2,3 und 4 besteht kein Rechtsanspruch.