Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der persönlichen Leistungsfähigkeit des Projektleiters des Bewerbers, des stellv. Projektleiters
Und des vorgesehenen Bauleiters des Bewerbers (§46 Abs. 3 Nr. 6 VgV) Berufsbezeichnung Architekt/
Ingenieur (oder vergleichbar).
Nachweis zum Personalbestand (§46 Abs. 3 Nr. 8 VgV); aktuell mind. 3 festangestellte Mitarbeiter (Architekt/Ingenieur oder vergleichbar) in Vollzeit inkl. Büro-Inhaber/ -Geschäftsführer.
Nachweise zur Vergabe von Unteraufträgen (§46 Abs.3 Nr.10 VgV).
Fachliche Eignung der Personen:
— Persönliche Erfahrung des Projektleiters mit vergleichbaren Projekten
— Persönliche Erfahrung des stellv. Projektleiters mit vergleichbaren Projekten
— Persönliche Erfahrung der Objektüberwachung mit vergleichbaren Projekten
Fachliche Eignung des Unternehmens (Referenz Schule "Umbau"):
— Vergleichbarkeit der Bauaufgabe
— Energieeffizienz
— Art der Leistung
— Vergleichbarkeit der erbrachten Leistungsphasen
— Vergleichbarkeit des Bauvolumens
— Verwendung von Fördermittel
Fachliche Eignung des Unternehmens (Referenz Schule "Neubau/Erweiterungsneubau"):
— Vergleichbarkeit der Bauaufgabe
— Energieeffizienz
— Art der Leistung
— Vergleichbarkeit der erbrachten Leistungsphasen
— Vergleichbarkeit des Bauvolumens
— Verwendung von Fördermittel
Fachliche Eignung des Unternehmens (Referenz Turnhalle "Umbau/Sanierung"):
— Vergleichbarkeit der Bauaufgabe
— Energieeffizienz
— Art der Leistung
— Vergleichbarkeit der erbrachten Leistungsphasen
— Vergleichbarkeit des Bauvolumens
— Verwendung von Fördermittel
Neben der persönlichen Leistungsfähigkeit der PL, der stellv. PL und der Objektüberwachung,
Werden die eingereichten Referenzen als arithmetischer Mittelwert in der Gesamtbewertung berücksichtigt. Die genaue Punktvergabe entnehmen sie der Anlage Bewertungsmatrix. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Für die Referenz "Erweiterungsneubau/Neubau Schule"
— Sanierung einer vergleichbaren Leistung für HZ III oder höher gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013
— Sanierung einer vergleichbaren Leistung gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013 mit Erbringung von
Mindesten 6 von 8 LPH (Bereich LPH 1-8; mindestens jedoch LPH 8)- Eine vergleichbare Leistung für HZ III oder höher gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013 mit anrechenbaren Kosten (KG 300-400) ≥ 2,5 Mio. € netto.
Für die Referenz "Umbau/Sanierung Schule"
— Eine vergleichbare Leistung inkl. der Verwendung von Fördermitteln "
— Umbau einer vergleichbaren Leistung für HZ III oder höher gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013
— Umbau einer vergleichbaren Leistung gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013 mit Erbringung von
Mindesten 6 von 8 LPH (Bereich LPH 1-8;mindestens jedoch LPH 8)
— Eine vergleichbare Leistung für HZ III oder höher gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013 mit anrechenbaren Kosten (KG 300-400) ≥ 3,0 Mio. € netto.
Für die Referenz "Umbau/Sanierung einer Turnhalle"
— Eine vergleichbare Leistung inkl. der Verwendung von Fördermitteln "
— Umbau einer vergleichbaren Leistung für HZ III oder höher gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013
— Umbau einer vergleichbaren Leistung gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013 mit Erbringung von
Mindesten 6 von 8 LPH (Bereich LPH 1-8;mindestens jedoch LPH 8)
— Eine vergleichbare Leistung für HZ III oder höher gem. Anlage 10.2 Objektliste HOAI 2013 mit anrechenbaren Kosten (KG 300-400) ≥ 1,0 Mio. € netto.