Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe für die Ausführung von Leistungen imLeistungsbild der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013.
Die Beauftragung erfolgt in 4 Stufen: 1. LPh 1-4, 2. LPh 5-7, 3. LPh 8, 4. LPH 9
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanung Umbau Voliere Sammelbau Biologie RWTH Aachen
X-RWTH-10.1-2018-0055”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe für die Ausführung von Leistungen imLeistungsbild der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013.
Die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Vergabe für die Ausführung von Leistungen imLeistungsbild der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013.
Die Beauftragung erfolgt in 4 Stufen: 1. LPh 1-4, 2. LPh 5-7, 3. LPh 8, 4. LPH 9
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 680 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Gebäude Sammelbau Biologie 2 befinden sich in der zweiten Etage derzeit Außenvolieren, Innenvolierenund ein Freiflugraum, sowie Büro- und Laborräume.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Gebäude Sammelbau Biologie 2 befinden sich in der zweiten Etage derzeit Außenvolieren, Innenvolierenund ein Freiflugraum, sowie Büro- und Laborräume.
Die geplanten Umbauten und Umnutzungen betreffen:
1) Maßnahme BA1: Rückbau Außenvolieren, Einbau neuer Büros.
2) Maßnahme BA2: Rückbau Innenvolieren, Einbau neuer Labore.
3) Maßnahme BA3: Rückbau Freiflugraum, Einbau neues Labor.
1. Maßnahme BA 1: Rückbau Außenvolieren, Einbau neuer Büros.
Dieser Bauabschnitt umfasst ca. 240 m, NF 1-6 = 180 m und NF 9 = 60 m
Die Volieren (Käfige) stehen in direktem Außenkontakt. Die Fassade wurde nicht geschlossen ausgeführt,jedoch für eine Schließung der Fensteranlage vorbereitet. Die Innenwände sind gedämmt. Es ist keineInfrastruktur (Elektro und TGA) vorhanden. Es sollen neue Büros eingebaut werden, konform der bestehendenBüros. Dies bedeutet unter anderem, dass die Fassade geschlossen, der Betonboden zurückgebaut und dieTGA erneuert werden muss.
2. Maßnahme BA2: Rückbau Innenvolieren, Einbau neuer Labore.
Dieser Bauabschnitt umfasst ca. 161 m, NF 1-6 = 135 m und NF 9 = 26 m
Die Innenvolieren (Käfige) müssen zurückgebaut werden. Die jetzige Fassade ist mit Fensterflügeln ausgeführt,wie im jetziger Zustand. Hier wird nichts geändert. Es ist ein wenig Infrastruktur (Elektro und TGA) vorhanden.Hier sollen neue Labore eingebaut werden konform der bestehenden Labore. Dies bedeutet unter anderem,dass der Betonboden zurückgebaut und die TGA erneuert werden muss.
3.Maßnahme BA3: Rückbau Freiflugraum, Einbau neues Labor.
Dieser Bauabschnitt umfasst ca. 105 m, NF 1-6 = 105 m
Der Freiflugraum muss zurückgebaut werden. Hier soll ein neues Labor eingebaut werden konform derbestehenden Labore. Das bedeutet unter anderem den Rückbau der Innenwände und die Erweiterung der TGA.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Teilnahmeberechtigt sind Architekten und Ingenieure (§§ 75 und 44 VgV)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-06
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“1) Der Teilnahmeantrag sowie die beizufügenden Anlagen sind in deutscher Sprache und gut lesbarvollständig auszufüllen und von einem Büroinhaber,...”
1) Der Teilnahmeantrag sowie die beizufügenden Anlagen sind in deutscher Sprache und gut lesbarvollständig auszufüllen und von einem Büroinhaber, Geschäftsführer und/oder bevollmächtigten Vertreter zuunterschreiben. Andernfalls wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zwingend ausgeschlossen. Das Fehlen der Unterschrift auf dem Teilnahmeantrag führt unmittelbar zum Ausschluß aus dem weiteren Verfahren;
2) Unter der o.a. Internetadresse können alle Unterlagen zum Teilnahmeantrag sowie die Änderungen/Ergänzungen zur Bekanntmachung wie auch weitere Auskünfte abgerufen werden. Die Bewerber sindverpflichtet, sich eigenständig die Informationen dort zu verschaffen. Rückfragen sind bis 10 Tage vor Ablaufder Bewerbungsfrist zu stellen, damit der Auftraggeber noch rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist Auskünfteerteilen kann (§20 (3) VgV);
3) Die Angebotsfrist beträgt 25 Tage (§16 (8) VgV).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 – 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 127-289786 (2018-07-04)