Objektplanungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses – Los 4: Planungsleistungen der feuerwehrspezifischen Ausstattung der Innenräume
Die Stadt Sinzig vergibt Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses. Das Feuerwehrhaus soll eine Nutzfläche von 1 755 m haben; das vorgegebene Raumprogramm ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Das Feuerwehrhaus soll einen ca. 14 m hohen Übungsturm mit übungsgeeigneter Treppenanlage und Rettungsplattform erhalten. Die Barrierefreiheit soll hergestellt werden; ein Aufzugsschacht ist bereits eingeplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Sinzig
Postanschrift: Sinzig
Postort: Kirchplatz 5
Postleitzahl: 53489
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: marco.schreiner@sinzig.de📧
Region: Ahrweiler🏙️
URL: http://www.sinzig.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses – Los 4: Planungsleistungen der feuerwehrspezifischen Ausstattung der Innenräume”
Titel
Objektplanungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses – Los 4: Planungsleistungen der feuerwehrspezifischen Ausstattung der Innenräume
Die Stadt Sinzig vergibt Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses. Das Feuerwehrhaus soll eine Nutzfläche von 1 755 m haben; das vorgegebene Raumprogramm ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Das Feuerwehrhaus soll einen ca. 14 m hohen Übungsturm mit übungsgeeigneter Treppenanlage und Rettungsplattform erhalten. Die Barrierefreiheit soll hergestellt werden; ein Aufzugsschacht ist bereits eingeplant.
Die Vergabe erfolgt in vier Losen: Los 1 Gebäudeplanungsleistungen, Los 2 Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro, Los 3 Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS sowie Los 4 Planungsleistungen der feuerwehrspezifischen Ausstattung der Innenräume.
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen ist Los 4: Planungsleistungen der feuerwehrspezifischen Ausstattung der Innenräume nach § 34 HOAI.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 103410.05 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ahrweiler🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sinzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 4 - Planungsleistungen der feuerwehrspezifischen Ausstattung der Innenräume nach § 34 HOAI.
Die Auftraggeberin...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Los 4 - Planungsleistungen der feuerwehrspezifischen Ausstattung der Innenräume nach § 34 HOAI.
Die Auftraggeberin hat bereits verschiedene Vorplanungen beauftragt, die umzusetzen sind. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Planungsbüros, die die Vorplanung erstellt haben, an dieser Ausschreibung beteiligen werden. Zur Beseitigung eines Wissensvorsprungs und als Grundlage der ausgeschriebenen Planungsleistungen sind die Vorplanungen ebenfalls Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Die Projektplanung feuerwehrtechnische Ausstattung Los 4 ist Bestandteil der Vergabeunterlagen und umzusetzen. Eine stufenweise Beauftragung ist beabsichtig: Zunächst sollen die Leistungsphasen 3 und 4 beauftragt werden, in einer zweiten Leistungsstufe dann die Leistungsphasen 5 bis 9. Das Gebäude liegt im überschwemmungsgefährdeten Bereich des Rheins auf folgendem Grundstück: Sinzig, Kölner Straße Flur 25 Flurnummer 78/1. Die anrechenbaren Kosten für die Kostengruppe 610 betragen voraussichtlich 442 000,00 EUR netto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagement im Rahmen der Planung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akzeptanz des Vertrages
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen:
Es sollen zunächst die Leistungsphasen 3 und 4 beauftragt werden (sogenannte Leistungsstufe 1), sowie sodann...”
Beschreibung der Optionen
Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen:
Es sollen zunächst die Leistungsphasen 3 und 4 beauftragt werden (sogenannte Leistungsstufe 1), sowie sodann die erforderlichen weiteren Planungsleistungen in den Leistungsphasen 5 bis 9 (sogenannte Leistungsstufe 2) Die auf die Leistungsstufe 1 aufbauenden Leistungen werden optional ausgeschrieben. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungen/Stufen besteht kein Rechtsanspruch.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 105-239723
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Objektplanungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses – Los 4: Planungsleistungen der feuerwehrspezifischen Ausstattung der Innenräume”
Titel
Objektplanungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau eines Feuerwehrhauses – Los 4: Planungsleistungen der feuerwehrspezifischen Ausstattung der Innenräume
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FWT Fachplanungsbüro Steffen Hoffmann
Postanschrift: Rosenstraße 15
Postort: Auenwald
Postleitzahl: 71549
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rems-Murr-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 103410.05 💰
“1) Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch – nur – unter...”
1) Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Teilnahmefrist elektronisch – nur – unter www.subreport.de/E35985819 oder schriftlich in einem verschlossenen Umschlag bei Webeler Rechtsanwälte unter der in I. 3 genannten Anschrift einzureichen. Hierzu kann das veröffentlichte vorbereitete Teilnahmeantragsformular genutzt werden. Maßgeblich bleibt der Inhalt der Bekanntmachung.
2) Rückfragen von Bewerbern werden nur schriftlich per E-Mail oder Fax an die unter I. 3 genannte Kontaktstelle entgegengenommen und ebenso nur schriftlich per E-Mail oder Fax bearbeitet.
3) Für den Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch und der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB wird ebenso die vom Bewerber angegebene Faxnummer verwendet. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz mit dem Bewerber ausschließlich über die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten des bevollmächtigten Partners der Arbeits-/Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens innerhalb von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 008-014797 (2019-01-10)