Objektplanungsleistung für Gebäude und Innenräume für die Sanierung des Gebäudes der Staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ in Saalfeld/Saale

Stadt Saalfeld/Saale vertreten durch das Hochbauamt

Die Stadtverwaltung Saalfeld/Saale als Schulträger der staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ beabsichtigt, die Planungsleistungen für die Sanierung des Schulgebäudes zu vergeben.
Gegenwärtig lernen ca. 270 Schüler an dieser Schule, die als Thüringer Medienschule und als Regelschule mit Sportprofil Schwerpunkte setzt.
Das Gebäude soll in erster Linie im Inneren saniert und an die Anforderungen der zeitgemäßen Schulbildung angepasst werden. Für die Integration körperbehinderter Schüler ist der Anbau eines Aufzuges erforderlich. Zudem soll der Speiseraum für die Schüler aus dem Keller- in das Erdgeschoss umverlegt und neu gestaltet werden.
Gleichzeitig sollen die haustechnischen Ausstattungen modernisiert und ergänzt werden.
Die geplante Sanierung des Bestandsgebäudes erfolgt im Rahmen einer Fördermaßnahme des Bundes zur Verbesserung der Schulinfrastruktur für finanzschwache Kommunen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-18 Auftragsbekanntmachung
2018-11-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Saalfeld/Saale vertreten durch das Hochbauamt
Postanschrift: Pfortenstraße 16
Postort: Saalfeld/Saale
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Saalfeld/Saale, Hochbauamt
Telefon: +49 3671598341 📞
E-Mail: hochbau@stadt-saalfeld.de 📧
Fax: +49 3671598156 📠
Region: Saalfeld-Rudolstadt 🏙️
URL: www.saalfeld.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.schubert-horst.com/rs-saalfeld/ 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Schubert + Horst Architekten PartG mbB
Postanschrift: Antonstraße 16
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Schubert + Horst Architekten PartG mbB, Frau Bretschneider-Lange
Telefon: +49 3518892280 📞
E-Mail: bretschneider-lange@schubert-horst.de 📧
Fax: +49 35188922824 📠
Region: Dresden 🏙️
URL: http://www.schubert-horst.de 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Schubert + Horst Architekten PartG mbB
Postanschrift: Antonstraße 16
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Schubert + Horst Architekten PartG mbB
Telefon: +49 3518892280 📞
E-Mail: bretschneider-lange@schubert-horst.de 📧
Fax: +49 35188922824 📠
Region: Dresden 🏙️
URL: http://www.schubert-horst.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanungsleistung für Gebäude und Innenräume für die Sanierung des Gebäudes der Staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ in Saalfeld/Saale”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtverwaltung Saalfeld/Saale als Schulträger der staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ beabsichtigt, die Planungsleistungen für die Sanierung...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 934 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Ort der Leistung: Saalfeld-Rudolstadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: D 07318 Saalfeld/Saale
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt folgende Planungsleistungen zu vergeben: Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume gem. § 34 ff. i. V. m. Anlage 10...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-14 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die LPH 9 läuft bis 09/2014.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber (AG) wird die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge formal und inhaltlich bewerten. Die Auswahl erfolgt unter den formal zulässigen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen: Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird die LPH 1-4 beauftragt. Die LPH 3 muss zeitnah...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmeantrag/Formblatt zur Eigenerklärung erhältlich unter: http://www.schubert-horst.com/rs-saalfeld/. Der vollständig ausgefüllte Teilnahmeantrag/...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Mindeststandards: 1) Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV: Name des Versicherers; Deckungssummen: Der Bewerber...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen gem. § 46 (3) Nr. 1 i. V. m. § 75 (5) VgV: 3 Pflichtreferenzen und 1 optionale Referenz s. II.2.9), Details sind dem Bewerbungsbogen zu...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“§ 75 Abs. 1 und 3 VgV Teilnahmeberechtigt sind Personen, die nach den Architektengesetzen bzw. den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform Bewerbergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter: in diesem Fall ist eine Erklärung abzugeben, dass Mitglieder...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-17 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-08-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-13 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bewerbungen nur für Teilleistungen führen zum Ausschluss der Bewerbung. Der AG behält sich vor, unvollständige, fehlende oder aufzuklärende Erklärungen oder...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt – Referat 250”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: https://www.thueringen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung vor der Vergabekammer ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 138-315700 (2018-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Markt 1

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtverwaltung Saalfeld/Saale als Schulträger der Staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ beabsichtigt, die Planungsleistungen für die Sanierung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 360 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 07318 Saalfeld/Saale
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bürovorstellung, Planungsteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung des Terminmanagements bezogen auf das Bauvorhaben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung des Kostenmanagements am Bsp. eines vergleichbaren Referenzobjektes
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Herangehensweise an die gestellte Stegreifaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Zusammenarbeit mit dem AG und der Nutzer-/Schulgemeinschaft
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation/Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen: mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens wird die LPH 1-4 beauftragt. Die LPH 3 muss zeitnah...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 138-315700

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Objektplanungsleistung für Gebäude und Innenräume für die Sanierung des Gebäudes der Staatlichen Regelschule „Geschwister Scholl“ in Saalfeld/Saale”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brückner Ingenieure
Postanschrift: Gerhart-Hauptmann-Straße 15
Postort: Saalfeld/Saale
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saalfeld-Rudolstadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 360 000 💰
Quelle: OJS 2018/S 231-528404 (2018-11-28)