Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, den Schulstandort 76. Oberschule umzubauen u. zu modernisieren sowie einen eingeschossigen Erweiterungsneubau zu errichten. Der Standort umfasst 3 denkmalgeschützte Gebäude: 2 Schulgebäude, eine Sporthalle. Die Freianlagen (FA) bestehen aus 2 Teilflächen (TF), TF I: Pausen-, Frei- u. Grünflächen u. TF II: Sportfreiflächen. Die FA erstrecken sich über ca. 11 000 qm. Die südl. anschließende Ausgleichsfläche bleibt in der Bearbeitung unberücksichtigt, lediglich die gemeinsame Grenze ist zu betrachten. Auf dem Schulgrundstück sind folgende Nutzungen sicherzustellen: Pausenfreiflächen für max. 504 Schüler, Erschließungs- u. Bewegungsflächen zw. den Schulgebäuden, Sportfreiflächen, Pkw-Stellplätze, Herstellung Zufahrts- u. Anlieferungsbereiche, Einfriedungen u. Grundstücksabschluss, Lagerflächen des Hausmeisters. Während der Baumaßnahme wird der Schulbetrieb ausgelagert. Der Gesamtkostenrahmen KG 500 beträgt ca. 1 628 000 Mio. EUR brutto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen, Personal und Recht
Postanschrift: PF 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Marzusch
Telefon: +49 3514883796📞
E-Mail: zvb-vof@dresden.de📧
Fax: +49 3514883783 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dresden.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektplanungsleistungen Freianlagen für den Umbau und die Modernisierung des Schulstandortes der 76.Oberschule
A01/18”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, den Schulstandort 76. Oberschule umzubauen u. zu Modernisieren sowie einen eingeschossigen Erweiterungsneubau zu...”
Kurze Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, den Schulstandort 76. Oberschule umzubauen u. zu Modernisieren sowie einen eingeschossigen Erweiterungsneubau zu errichten. Der Standort umfasst 3 denkmalgeschützte Gebäude: 2 Schulgebäude, eine Sporthalle. Die Freianlagen (FA) bestehen aus 2 Teilflächen (TF), TF I: Pausen-, Frei- u. Grünflächen u. TF II: Sportfreiflächen. Die FA erstrecken sich über ca. 11 000 qm. Die südl. anschließende Ausgleichsfläche bleibt in der Bearbeitung unberücksichtigt, lediglich die gemeinsame Grenze ist zu betrachten. Auf dem Schulgrundstück sind folgende Nutzungen sicherzustellen: Pausenfreiflächen für max. 504 Schüler, Erschließungs- u. Bewegungsflächen zw. den Schulgebäuden, Sportfreiflächen, Pkw-Stellplätze, Herstellung Zufahrts- u. Anlieferungsbereiche, Einfriedungen u. Grundstücksabschluss, Lagerflächen des Hausmeisters. Während der Baumaßnahme wird der Schulbetrieb ausgelagert. Der Gesamtkostenrahmen KG 500 beträgt ca. 1 628 000 Mio. EUR brutto.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 222 891 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt, die Leistungsphasen (LPH) 2 bis 9 für Objektplanungsleistungen für Freianlagen gemäß HOAI § 39 ff. i.V.m. Anlage 11 zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt, die Leistungsphasen (LPH) 2 bis 9 für Objektplanungsleistungen für Freianlagen gemäß HOAI § 39 ff. i.V.m. Anlage 11 zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vorerst vertraglich die LPH 2-4 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller LPH besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung erster LPH. Der Abschluss LPH 8 ist voraussichtlich im Jahr 2022.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation / Angebotserstellung / Vortrag
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vorerst vertraglich die Leistungsphasen 2 bis 4...”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen. Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vorerst vertraglich die Leistungsphasen 2 bis 4 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Ebenso besteht kein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung nach Erbringung erster Leistungsphasen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 069-153257
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Objektplanungsleistungen Freianlagen für den Umbau und die Modernisierung des Schulstandortes der 76.Oberschule”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Postanschrift: Bautzner Straße 133
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: mail@rehwaldt.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 222 891 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 101364
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro”
Postanschrift: PF 120020
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01001
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3514883776📞
E-Mail: zvb-vof@dresden.de📧
Fax: +49 3514883783 📠
URL: www.dresden.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 006-010060 (2019-01-08)