Die Stadt Bremervörde hat die Sanierung, den Abbruch und Neubau von Schulgebäuden für den SEK-I Campus inkl. Außenanlagen am Standort der Hauptschule Bremervörde beschlossen. Hierfür wird die Planung, die Sanierung, der Abbruch und Neubau der zu sanierenden, abzubrechenden bzw. neu zu errichtenden Gebäude inkl. Außenanlagen an einen Totalunternehmer vergeben. Die Stadt Bremervörde beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die „Objektüberwachungs- und Objektbetreuungsleistungen sowie Projektsteuerungsleistungen für den Neubau und die Sanierung des SEK-I-Campus in der Stadt Bremervörde (Niedersachsen, Deutschland)“ zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Objektüberwachungs-, Objektbetreuungs- sowie Projektsteuerungsleistungen – Neubau SEK-I-Campus
18031”
Produkte/Dienstleistungen: Projektaufsicht und Dokumentation📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bremervörde hat die Sanierung, den Abbruch und Neubau von Schulgebäuden für den SEK-I Campus inkl. Außenanlagen am Standort der Hauptschule...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bremervörde hat die Sanierung, den Abbruch und Neubau von Schulgebäuden für den SEK-I Campus inkl. Außenanlagen am Standort der Hauptschule Bremervörde beschlossen. Hierfür wird die Planung, die Sanierung, der Abbruch und Neubau der zu sanierenden, abzubrechenden bzw. neu zu errichtenden Gebäude inkl. Außenanlagen an einen Totalunternehmer vergeben. Die Stadt Bremervörde beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die „Objektüberwachungs- und Objektbetreuungsleistungen sowie Projektsteuerungsleistungen für den Neubau und die Sanierung des SEK-I-Campus in der Stadt Bremervörde (Niedersachsen, Deutschland)“ zu vergeben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme📦
Ort der Leistung: Rotenburg (Wümme)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Bremervörde hat die Sanierung, den Abbruch und Neubau von Schulgebäuden für den SEK-I Campus inkl. Außenanlagen am Standort der Hauptschule...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Bremervörde hat die Sanierung, den Abbruch und Neubau von Schulgebäuden für den SEK-I Campus inkl. Außenanlagen am Standort der Hauptschule Bremervörde beschlossen. Hierfür wird die Planung, die Sanierung, der Abbruch und Neubau der zu sanierenden, abzubrechenden bzw. neu zu errichtenden Gebäude inkl. Außenanlagen an einen Totalunternehmer vergeben. Die Stadt Bremervörde beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die „Objektüberwachungs- und Objektbetreuungsleistungen sowie Projektsteuerungsleistungen für den Neubau und die Sanierung des SEK-I-Campus in der Stadt Bremervörde (Niedersachsen, Deutschland)“ zu vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-18 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Die Kriterien zur Auswahl können der Bewerberinformation entnommen werden.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Stadt Bremervörde behält sich gem. § 17 Abs. 11 VgV vor, den Auftrag aufgrund der Erstangebote ohne Verhandlungen zu vergeben.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe allgemeiner Informationen über den Bewerber. Vorlage eines Nachweises über die Mitgliedschaft in einer Berufskammer oder entsprechenden Registers. Im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angabe allgemeiner Informationen über den Bewerber. Vorlage eines Nachweises über die Mitgliedschaft in einer Berufskammer oder entsprechenden Registers. Im Falle der Bewerbung als Bietergemeinschaft, Mitteilung sämtlicher Mitglieder mit Bietergemeinschaftserklärung. Angaben zum Einsatz von Nachunternehmern. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB. Gegebenenfalls Nachweise und Erklärungen über eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder lngenieur oder vergleichbare Qualifikation” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-09
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-18 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 198-448345 (2018-10-09)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 475885.67 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Unterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des beabsichtigten Auftrags betrauten Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung beabsichtigter an der beabsichtigenden Aufgabe orientierte Personalstruktur und Projektkommunikation”
Preis (Gewichtung): 20
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 198-448345
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SIKMA GmbH
Postort: Achim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Verden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 475885.67 💰