Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe eines Rahmenvertrages für Wertgutachter in Niedersachsen und Bremen – VOEK 226
VOEK 226-18”
Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung von Wertgutachten zur Bewertung von Wohn- Gewerbe und unbebauten Liegenschaften sowie Konversionsliegenschaften” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Niedersachsen Süd Ca. 127 Wertgutachten über die Vertragslaufzeit
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit📦
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von Verkehrswertgutachten für Wohn-, Gewerbe- und unbebaute Liegenschaften sowie Konversionsflächen” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggebe-rin einer Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggebe-rin einer Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Vertragszeit widerspricht. Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 31.1.2023 ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Niedersachsen Nord und Bremen Ca. 127 Wertgutachten über die Vertragslaufzeit
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Bremen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niedersachsen, Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von Verkehrswertgutachten für Wohn-, Gewerbe- und unbebaute Liegenschaften sowie Konversionsliegenschaften”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht mit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Vertragszeit widerspricht. Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 31.1.2023 ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1) Allgemeine Angaben zum Unternehmen (im Vordruck Anhang II enthalten):
1.1.1) Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Gegenstand des Unternehmens, Nummer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.1) Allgemeine Angaben zum Unternehmen (im Vordruck Anhang II enthalten):
1.1.1) Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Gegenstand des Unternehmens, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde, Registergericht oder Genehmigungsbehörde, gesetzlicher Vertreter, Ansprechpartner, Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse, ggf. zuständige Niederlassung bzw. Standort.
1.1.2) Zusätzliche Angaben, sofern das Unternehmen ein Einzelunternehmen oder ein Freiberufler ist (Angaben zur Inhaberin / zum Inhaber bzw. zu dem nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigten):
Vorname, Name, ggf. abweichender Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit.
1.2) Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Anhang II enthalten):
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 GWB über Straftaten und Ordnungswidrigkeiten,
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben und von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) für die Arbeitnehmer an die zuständigen Krankenkassen bzw. für geringfügig Beschäftigte an die Bundesknappschaft sowie an die zuständige Berufsgenossenschaft, unter Angabe der zuständigen Berufsgenossenschaft,
— Eigenerklärung nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde, dass sich das Unternehmen nicht in der Liquidation befindet und das Unternehmen bzw. dessen Mitglieder der Geschäftsleitung keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Integrität des Unternehmen infrage stellen,
— Eigenerklärung zu weiteren fakultative Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB,
— Eigenerklärung nach § 124 Abs. 2 GWB zu Verstößen gegen weitere Gesetze; Verstöße gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und das Mindestlohngesetz (MiLoG).
Die Auftraggeberin behält sich die Anforderung eines aktuellen Auszugs aus dem Gewerbezentralregister des sich bewerbenden Unternehmens gemäß § 150 a der Gewerbeordnung vor (nicht älter als 6 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur bestehenden bzw. abzuschließenden Betriebshaftpflichtversicherung:
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur bestehenden bzw. abzuschließenden Betriebshaftpflichtversicherung:
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall aufzuweisen: Personenschäden 2,0 Mio. EUR, Sachschäden 2,0 Mio. EUR, Vermögens-schäden 500 000 EUR. Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. abzuschließen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eigenerklärung, dass der Bewerber öffentlich bestellter und vereidigter bzw. zertifizierter (gem. DIN EN...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eigenerklärung, dass der Bewerber öffentlich bestellter und vereidigter bzw. zertifizierter (gem. DIN EN ISO/IEC 17024) Sachverständiger ist.
Eigenerklärung zu Referenzen über vergleichbare Leistungen aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit Angabe von: Name des Auftraggebers, Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes, Zugehöriges Gebiet und Leistungszeitraum (im Vordruck Anhang II enthalten).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-27
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es ist zwingend erforderlich, dass je Los ein Preisblatt ausgefüllt wird. Der Bieter hat sich vor Abgabe seines Angebotes über alle Umstände zu erkundigen,...”
Es ist zwingend erforderlich, dass je Los ein Preisblatt ausgefüllt wird. Der Bieter hat sich vor Abgabe seines Angebotes über alle Umstände zu erkundigen, welche für die Ausführung seiner Leistung und die Preisermittlung bedeutsam sein können.
Das Angebot muss die Preise für Standardliegenschaften und die Stundensätze für Konversionliegenschaften und Gutachten mit besonderen Wertermittlungssachverhalten enthalten. Fehlende oder unzutreffende Preisangaben oder Änderungen und Ergänzungen im Preisblatt führen grundsätzlich zum Ausschluss des Angebots.
Alle Preise sind in EUR mit maximal 2 Nachkommastellen anzugeben, d. h. die kleinste Einheit ist ein Cent. Sofern ein Bieter entgegen den Vorgaben mehr als 2 Nachkommastellen angegeben hat, insbesondere wenn in den elektronischen Dateien (Excel-Tabellen) im Hintergrund mit mehr als 2 Nachkommastellen gerechnet wurde, werden die Preisangaben im Rahmen der Angebotsprüfung auf 2 Nachkommastellen kaufmännisch gerundet, und dieser gerundete Wert gilt als angeboten.
Bieter aus anderen EU-Mitgliedstaaten haben die besonderen umsatzsteuerrechtlichen Regelungen für den innergemeinschaftlichen Erwerb zu beachten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartelamt- Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartelamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartelamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden.
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Stabsbereich Einkauf
Postanschrift: Ellerstraße 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bundesimmobilien.de📧
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 202-459520 (2018-10-16)
Ergänzende Angaben (2018-10-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 202-459520
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe eines Rahmenvertrages für Wertgutachter in Niedersachsen und Bremen – VOEK 226” Neuer Wert
Text:
“Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über Sachverständigenleistungen für un- und bebaute Grundstücke – Erstellung Verkehrswertgutachten-in...”
Text
Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über Sachverständigenleistungen für un- und bebaute Grundstücke – Erstellung Verkehrswertgutachten-in Niedersachsen u. Bremen, BImA – VOEK 226-18
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 206-471042 (2018-10-23)
Ergänzende Angaben (2018-10-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über Sachverständigenleistungen für un- und bebaute Grundstücke -Erstellung Verkehrswertgutachten-in...”
Titel
Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über Sachverständigenleistungen für un- und bebaute Grundstücke -Erstellung Verkehrswertgutachten-in Niedersachsen u. Bremen, BImA - VOEK 226-18
VOEK 226-18
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Telefon, Haupt-Kontaktstelle
Alter Wert
Text: +49 30-31810
Neuer Wert
Text: +49 30-31811550
Quelle: OJS 2018/S 207-473361 (2018-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 30-31811550📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über Sachverständigenleistungen für un- und bebaute Grundstücke – Erstellung Verkehrswertgutachten-in...”
Titel
Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags über Sachverständigenleistungen für un- und bebaute Grundstücke – Erstellung Verkehrswertgutachten-in Niedersachsen u. Bremen, BImA –VOEK 226-18
VOEK 226-18
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Erstellung von Wertgutachten zur Bewertung von Wohn-Gewerbe und unbebauten Liegenschaften sowie Konversionsliegenschaften” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 202-459520
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 226-18
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Niedersachsen Süd Ca. 127 Wertgutachten über die Vertragslaufzeit
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Niedersachsen Nord und Bremen Ca. 127 Wertgutachten über die Vertragslaufzeit
“Es ist zwingend erforderlich, dass je Los ein Preisblatt ausgefüllt wird. Der Bieter hat sich vor Abgabe seines Angebotes über alle Umstände zu erkundigen,...”
Es ist zwingend erforderlich, dass je Los ein Preisblatt ausgefüllt wird. Der Bieter hat sich vor Abgabe seines Angebotes über alle Umstände zu erkundigen, welche für die Ausführung seiner Leistung und die Preisermittlung bedeutsam sein können.
Das Angebot muss die Preise für Standardliegenschaften und die Stundensätze für Konversionliegenschaften und Gutachten mit besonderen Wertermittlungssachverhalten enthalten. Fehlende oder unzutreffende Preisangaben oder Änderungen und Ergänzungen im Preisblatt führen grundsätzlich zum Ausschluss des Angebots.
Alle Preise sind in Euro mit maximal 2 Nachkommastellen anzugeben, d. h. die kleinste Einheit ist ein Cent. Sofern ein Bieter entgegen den Vorgaben mehr als 2 Nachkommastellen angegeben hat, insbesondere wenn in den elektronischen Dateien (Excel-Tabellen) im Hintergrund mit mehr als 2 Nachkommastellen gerechnet wurde, werden die Preisangaben im Rahmen der Angebotsprüfung auf 2 Nachkommastellen kaufmännisch gerundet, und dieser gerundete Wert gilt als angeboten.
Bieter aus anderen EU-Mitgliedstaaten haben die besonderen umsatzsteuerrechtlichen Regelungen für den innergemeinschaftlichen Erwerb zu beachten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartelamt – Vergabekammern des Bundes
Quelle: OJS 2019/S 031-070171 (2019-02-11)