Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Technischem Gebäudemanagement, Gebäudereinigung, Sicherheitsdienstleistung und Hausmeisterservice in Berlin (VOEK 219-17)
Ergänzende Angaben (2018-07-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Fasanenstraße 87
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verdingungsstelle
Telefon: +49 30-31811559📞
E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de📧
Fax: +49 30-31811560 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von technischem Gebäudemanagement, Gebäudereinigung, Sicherheitsdienstleistung und Hausmeisterservice in Berlin...”
Titel
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von technischem Gebäudemanagement, Gebäudereinigung, Sicherheitsdienstleistung und Hausmeisterservice in Berlin (VOEK 219-17)
VOEK 219-17
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 107-244066
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-07-26 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-08-09 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-07-27 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2018-08-10 📅
Zeit: 00:00
Quelle: OJS 2018/S 140-321657 (2018-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-13) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Technischem Gebäudemanagement, Gebäudereinigung, Sicherheitsdienstleistung und Hausmeisterservice in Berlin...”
Titel
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Technischem Gebäudemanagement, Gebäudereinigung, Sicherheitsdienstleistung und Hausmeisterservice in Berlin (VOEK 219-17)
VOEK 219-17
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technisches Gebäudemanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Gebäudeüberwachung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Technisches Gebäudemanagement
10117 Berlin, Glinkastraße 24
ca. 21 179 qm BGF, 16 866 qm Grundfläche
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Technisches Gebäudemanagement
10117 Berlin, Glinkastraße 24
ca. 21 179 qm BGF, 16 866 qm Grundfläche
Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen nach Art und Umfang sämtliche Maßnahmen, welche für einen sicheren, funktionstüchtigen, wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb der Liegenschaft, der Gebäude und der technischen Anlagen erforderlich sind. Der Auftragnehmer ist damit unter anderem für die zyklische und termingerechte Wartung sowie zeitnahe und ordnungsgemäße Instandsetzung der technischen Anlagen vollumfänglich verantwortlich.
Im Rahmen des Störungsmanagements gewährleistet der AN an 24 Stunden täglich und 7 Tagen pro Woche einen Störungsdienst.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Unterhaltsreinigung
10117 Berlin, Glinkastraße 24
ca. 29 340 qm Reinigungsgrundfläche, 1 889 684 qm Jahresreinigungsfläche
Das Los 2 betrifft die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Unterhaltsreinigung
10117 Berlin, Glinkastraße 24
ca. 29 340 qm Reinigungsgrundfläche, 1 889 684 qm Jahresreinigungsfläche
Das Los 2 betrifft die Teilleistungen des infrastrukturellen Gebäudemanagements in Form von Unterhaltsreinigung für die angegebene Liegenschaft des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Glasreinigung
10117 Berlin, Glinkastraße 24
Ca. 12 033 qm Reinigungsgrundfläche, 26 280 qm Jahresreinigungsfläche
Das Los 3 betrifft die...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 Glasreinigung
10117 Berlin, Glinkastraße 24
Ca. 12 033 qm Reinigungsgrundfläche, 26 280 qm Jahresreinigungsfläche
Das Los 3 betrifft die Teilleistungen des infrastrukturellen Gebäudemanagements in Form von Glasreinigung für die angegebene Liegenschaft des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsdienst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 Sicherheitsdienst
10117 Berlin, Glinkastraße 24
u. a. für 24h an 7 Tagen pro Woche
Das Los 4 betrifft die Teilleistungen des infrastrukturellen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 Sicherheitsdienst
10117 Berlin, Glinkastraße 24
u. a. für 24h an 7 Tagen pro Woche
Das Los 4 betrifft die Teilleistungen des infrastrukturellen Gebäudemanagements in Form von Sicherheitsdienstleistungen – hier Torkontroll- und Empfangsdienst (Pfortendienst), Revierdienst und Veranstaltungsdienst – für die angegebene Liegenschaft des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hausmeisterservice
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 Hausmeisterservice
10117 Berlin, Glinkastraße 24
u.a. für 12/13 h an 5 Tagen pro Woche
Das Los 5 betrifft die Teilleistungen des infrastrukturellen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5 Hausmeisterservice
10117 Berlin, Glinkastraße 24
u.a. für 12/13 h an 5 Tagen pro Woche
Das Los 5 betrifft die Teilleistungen des infrastrukturellen Gebäudemanagements in Form von Hausmeisterdienste, u. a. kleinere Reparaturarbeiten, regelmäßige Kontrollgänge sowie Veranstaltungsaufbauten und Veranstaltungsabbauten, interne Umzüge innerhalb der Liegenschaft, die Pflege der Außen- und Grünanlagen, den Winterdienst, das Müllmanagement und die Tiefgaragenreinigung, für die angegebene Liegenschaft des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 107-244066
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 219-17
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Technisches Gebäudemanagement
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 25
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gegenbauer Facility Management GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhaltsreinigung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RUWE GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glasreinigung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & C0, KG
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Sicherheitsdienst
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Secura protect Süd GmbH
Postort: Langenselbold
Region: Deutschland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Hausmeisterservice
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G & S Gebäude- und Sicherheitsservice GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner fachlichen Befähigung und Leistungsfähigkeit nachfolgende Angaben zu tätigen. Bei ausländischen Bietern genügen...”
Der Bieter hat zum Nachweis seiner fachlichen Befähigung und Leistungsfähigkeit nachfolgende Angaben zu tätigen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Wird eine solche Bescheinigung in dem betreffenden Land nicht ausgestellt, so kann sie durch eine eidesstattliche Erklärung ersetzt werden. In Staaten, in denen es einen derartigen Eid nicht gibt, kann dieser durch eine förmliche Erklärung ersetzt werden. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die nachstehend aufgeführten Eigenerklärungen und Nachweise sogenannte Mindestkriterien sind. Für die Eigenerklärungen ist grundsätzlich die Bieterauskunft (Anhang II der Vergabeunterlagen) zu verwenden. Die Nichterfüllung der Mindestkriterien führt zum Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren, es sei denn, der Bieter kann zweifelsfrei nachweisen, dass trotz Nichtabgabe einer Eigenerklärung, gem. § 42 Abs. 1 VgV i. v. m. § 123 Abs. 1 GWB die Eignung aus Sicht der Auftraggeberin zu bejahen ist. Der Bieter kann alternativ nach § 50 Abs. 1 VgV die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Die Vergabestelle fordert die nicht mit der EEE eingereichten Unterlagen gem. § 50 Abs. 2 VgV nach. Geforderte Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden, sind zugelassen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Es ist anzugeben, ob eine Angebotsabgabe als Einzelbieter oder als Bietergemeinschaft erfolgt (Anhang II der Vergabeunterlagen). Beim Vorliegen einer Bietergemeinschaft ist diese verpflichtet alle Mitglieder der Bietergemeinschaft zu benennen und nach einer gesonderten Aufforderung durch die Vergabestelle eine Bietergemeinschaftserklärung abzugeben, in der die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie ein zur Vertretung der Bietergemeinschaft berechtigtes Mitglied zu benennen sind und erklärt wird, dass im Falle der Auftragserteilung die Vertragsleistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft ausgeführt wird und für die Vertragserfüllung jedes Mitglied der Bietergemeinschaft der Auftraggeberin als Gesamtschuldner haftet (Anhang III der Vergabeunterlagen).
Von dem bevollmächtigten Vertreter der Bietergemeinschaft ist ein vollumfänglich ausgefüllter und unterschriebener Vordruck Anhang II der Vergabeunterlagen einzureichen.
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) heruntergeladen werden.
Angebote können nur in elektronischer Form über die e-Vergabe-Plattform bis zum Ende der Angebotsfrist abgegeben werden.
Die Auftraggeberin behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann die Auftraggeberin aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen.
Ortsbesichtigung zu Los 1 freiwillig, zu Los 2-5 zwingend – nähere Angaben siehe Angebotsaufforderung
Anfragen über zusätzliche Auskünfte über die Vergabeunterlagen werden zugelassen bis spätestens 18.7.2018, 15.00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
— Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten:
— Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden,
— der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstraße 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 221-506181 (2018-11-13)