Offenes Verfahren zur Vergabe von Teilarbeiten der Forsteinrichtung (FE) und Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen –Teilbereich Wald (FE-FFH)
Lose 1 bis 29 (FFH):
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Lose 30 bis 38 (FE):
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren zur Vergabe von Teilarbeiten der Forsteinrichtung (FE) und Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen –Teilbereich Wald (FE-FFH)”
Titel
Offenes Verfahren zur Vergabe von Teilarbeiten der Forsteinrichtung (FE) und Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen –Teilbereich Wald (FE-FFH)
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Forstinventur📦
Kurze Beschreibung:
“Lose 1 bis 29 (FFH):
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die...”
Kurze Beschreibung
Lose 1 bis 29 (FFH):
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Lose 30 bis 38 (FE):
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Sofern ein Bieter in mehreren oder allen Losen erstplatziert ist und keine Kapazitätsbegrenzung angegeben hat, behält sich der Auftraggeber vor, unabhängig...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Sofern ein Bieter in mehreren oder allen Losen erstplatziert ist und keine Kapazitätsbegrenzung angegeben hat, behält sich der Auftraggeber vor, unabhängig von der Losanzahl, maximal 9 000 ha Bearbeitungsfläche an einen Bieter zu beauftragen. Die Auswahl welche Lose bezuschlagt werden, trifft der Auftraggeber auch hier anhand des für ihn wirtschaftlichsten Ergebnisses.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: FFH Forstamt Poggendorf Revier Tutow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forstinventur📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Tutow im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 735 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 735 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 6.6.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-04 📅
Datum des Endes: 2019-08-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: StALU VP AZ: 201018000002; StALU MS AZ: 201018000001
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: FFH Forstamt Poggendorf Revier Wendeforst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Wendeforst im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.147 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.147 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: FFH Forstamt Poggendorf Revier Kronwald
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Kronwald im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 915 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 915 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: FFH Forstamt Poggendorf Revier Segebadenhau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Segebadenhau im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 679 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 679 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2019-07-12 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: StALU VP AZ: 201018000002
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5: FFH Forstamt Poggendorf Revier Bremerhagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Bremerhagen im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 176 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 176 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6: FFH Forstamt Poggendorf Revier Grammendorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Grammendorf im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 199 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 199 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7: FFH Forstamt Poggendorf Revier Stubbendorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Stubbendorf im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.151 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.151 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8: FFH Forstamt Poggendorf Revier Barnekow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Barnekow im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 601 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 601 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9: FFH Forstamt Poggendorf Revier Sievertshagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Sievertshagen im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.499 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.499 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 10: FFH Forstamt Wredenhagen Revier Kieve
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Kieve im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 133 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 133 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-04 📅
Datum des Endes: 2019-04-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: StALU MS AZ: 201018000001
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 11: FFH Forstamt Wredenhagen Reviere Röbel und Satow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Reviere Röbel und Satow im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 346 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 346 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: StALU MS AZ: 201018000001; StALU WM AZ: 201018000003
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 12: FFH Forstamt Wredenhagen Revier Biestorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Biestorf im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 303 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 303 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 13: FFH Forstamt Wredenhagen Revier Stuer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Stuer im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 364 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 364 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: StALU WM AZ: 201018000003
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 14: FFH Forstamt Güstrow Revier Windfang
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Ort der Leistung: Landkreis Rostock🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Windfang im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 370 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 370 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: StALU MM AZ: 201018000004
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 15: FFH Forstamt Güstrow Revier Lohmen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Lohmen im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 522 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 522 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 16: FFH Forstamt Güstrow Revier Kirch Rosin 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Kirch Rosin 1 im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 662 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 662 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 17: FFH Forstamt Güstrow Revier Kirch Rosin 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Kirch Rosin 2 im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 608 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 608 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 18: FFH Forstamt Güstrow Revier Laage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Laage im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 169 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 169 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: StALU MM AZ: 201018000004; StALU VP AZ: 201018000002
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 19: FFH Forstamt Güstrow Revier Kritzkow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Kritzkow im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 397 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 397 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: StALU VP AZ: 201018000002; StALU MM AZ: 201018000004
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 20: FFH Forstamt Güstrow Revier Cammin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Cammin im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 706 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 706 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 21: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Domsühl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Beschreibung
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Domsühl im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 488 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 488 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 22: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Bahlenhüschen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Bahlenhüschen im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 298 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 298 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
2️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 23: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Friedrichsmoor
Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Friedrichsmoor im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 272 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 272 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
2️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 24: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Banzkow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Banzkow im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 130 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 130 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
2️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 25: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Born
Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Born im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 358 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 358 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
2️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 26: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Wieck
Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Wieck im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.660 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.660 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
2️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 27: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Prerow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Prerow im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.236 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.236 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
2️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 28: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Zingst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Zingst im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.332 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.332 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
2️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 29: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Westrügen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 29
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Westrügen im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 163 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 163 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“.
3️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 30: FE Forstamt Friedrichsmoor Revier Voigtsdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Voigtsdorf im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Fläche von ca. 910 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 910 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es werden sowohl der Holzboden, der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen als auch die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5.000.
Grundlage ist die Betriebsregelungsanweisung zur Forsteinrichtung im Landeswald Mecklenburg-Vorpommern (BRA017DSW2, 2.Änderungsfassung vom 06.06.2018).
3️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 31: FE Forstamt Friedrichsmoor Revier Domsühl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 31
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Fläche von ca. 766 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 766 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es werden sowohl der Holzboden, der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen als auch die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5.000.
Grundlage ist die Betriebsregelungsanweisung zur Forsteinrichtung im Landeswald Mecklenburg-Vorpommern (BRA017DSW2, 2.Änderungsfassung vom 06.06.2018).
3️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 32: FE Forstamt Friedrichsmoor Revier Banzkow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 32
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.395 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.395 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es werden sowohl der Holzboden, der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen als auch die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5.000.
Grundlage ist die Betriebsregelungsanweisung zur Forsteinrichtung im Landeswald Mecklenburg-Vorpommern (BRA017DSW2, 2.Änderungsfassung vom 06.06.2018).
3️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 33: FE Forstamt Friedrichsmoor Revier Buchholz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 33
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Buchholz im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.403 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.403 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es werden sowohl der Holzboden, der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen als auch die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5.000.
Grundlage ist die Betriebsregelungsanweisung zur Forsteinrichtung im Landeswald Mecklenburg-Vorpommern (BRA017DSW2, 2.Änderungsfassung vom 06.06.2018).
3️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 34: FE Forstamt Wredenhagen Reviere Röbel und Stuer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 34
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Reviere Röbel und Stuer im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Fläche von ca. 985 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 985 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es werden sowohl der Holzboden, der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen als auch die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5.000.
Grundlage ist die Betriebsregelungsanweisung zur Forsteinrichtung im Landeswald Mecklenburg-Vorpommern (BRA017DSW2, 2.Änderungsfassung vom 06.06.2018).
3️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 35: FE Forstamt Wredenhagen Revier Satow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 35
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Revier Satow im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.349 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.349 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es werden sowohl der Holzboden, der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen als auch die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5.000.
Grundlage ist die Betriebsregelungsanweisung zur Forsteinrichtung im Landeswald Mecklenburg-Vorpommern (BRA017DSW2, 2.Änderungsfassung vom 06.06.2018).
3️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 36: FE Forstamt Wredenhagen Revier Biestorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 36
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Fläche von ca. 997 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 997 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es werden sowohl der Holzboden, der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen als auch die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5.000.
Grundlage ist die Betriebsregelungsanweisung zur Forsteinrichtung im Landeswald Mecklenburg-Vorpommern (BRA017DSW2, 2.Änderungsfassung vom 06.06.2018).
3️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 37: FE NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Born
Titel
Los-Identifikationsnummer: 37
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Fläche von ca. 607 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 607 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es werden sowohl der Holzboden, der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen als auch die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5.000.
Grundlage ist die Betriebsregelungsanweisung zur Forsteinrichtung im Landeswald Mecklenburg-Vorpommern (BRA017DSW2, 2.Änderungsfassung vom 06.06.2018).
3️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 38: FE NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Reviere Wieck, Prerow, Zingst, Westrügen und Privatwald” Titel
Los-Identifikationsnummer: 38
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Reviere Wieck, Prerow, Zingst, Westrügen und Privatwald im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich um eine Fläche von ca. 849 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 849 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es werden sowohl der Holzboden, der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen als auch die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5.000.
Grundlage ist die Betriebsregelungsanweisung zur Forsteinrichtung im Landeswald Mecklenburg-Vorpommern (BRA017DSW2, 2.Änderungsfassung vom 06.06.2018).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage einer Kopie der Gewerbeanmeldung oder der Kopie eines Auszugs aus dem Handelsregister oder eines vergleichbaren Nachweises des Herkunftslands (Bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage einer Kopie der Gewerbeanmeldung oder der Kopie eines Auszugs aus dem Handelsregister oder eines vergleichbaren Nachweises des Herkunftslands (Bei entsprechender Rechtsform)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der/Die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— das er/sie den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der/Die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen vorzulegen:
— das er/sie den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Versicherungsbeiträgen zurgesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen bin/sind und weiterhin werde/n,
— das sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch Liquidation befinde(n) oder ein entsprechendes Verfahren mangels Masse eingestellt wurde,
— das keine rechtskräftige Verurteilung in den in § 123 Absatz 1 GWB angeführten Tatbeständen vorliegt,
— dass das Unternehmen nicht wegen eines Verstoßes gegen § 21 Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden ist und damit nicht die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Auftragsvergabe nach § 19 Abs. 1 und 3 MiLoG vorliegen,
— dass weder das Unternehmen noch Angehörige des Unternehmens im Zusammenhang mit der Tätigkeit für das Unternehmen nach § 21 SchwarzArbG wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR oder nach § 6 AEntG mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden sind. Straf- oder Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen die genannten Gesetze, sind gegen mich/uns nicht anhängig,
— über das Bestehen einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 3 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sachschäden.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen(§45und 48 VgV). Macht ein Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. § 47 VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen. Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen und auf Anforderung des Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum Beleg der Eigenerklärungen, des Unternehmens sind für den Teil, dessen Eignung in Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen.
Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47 VgV Abs. 4). Eignungsnachweise, die durchPräqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung(EEE) gem. § 50 VgV eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhaltund Aktualität den Anforderungen voll entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Sollte dieZertifizierung/EEE nicht alle vom Auftraggeber geforderten Eignungsnachweise abdecken, sind die fehlendenNachweise/Erklärungen dem Angebot separat beizufügen.
Der Auftraggeber kann den Bieter jederzeit auffordern, zur Bestätigung der Angaben die entsprechenden Unterlagen einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis (z.B. Zeugniskopien) über abgeschlossenes forstliches Fachhochschul- bzw. Universitätsstudium (oder vergleichbarer Abschluss des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis (z.B. Zeugniskopien) über abgeschlossenes forstliches Fachhochschul- bzw. Universitätsstudium (oder vergleichbarer Abschluss des Herkunftslandes). Wurde ein nicht forstlicher Studiengang (z.B. Geowissenschaften) absolviert, muss der erfolgreiche Abschluss folgender Fächer nachgewiesen werden: Forsteinrichtung, Bodenkunde / Standortslehre, Botanik und Waldbau / Waldökologie
— Für die Lose 1 bis 29 fordert der Auftraggeber für jeden in der Projektbearbeitung „Aktualisierung von Waldzustandsdaten in FFH-Gebieten“ vorgesehenen Forsteinrichter jeweils die Referenz zu Forsteinrichtungsprojekten mit einem Flächenumfang von zusammen mindestens 1.000 ha, die in Durchführung eines bestandesbezogenen Forsteinrichtungsverfahrens in eigenständiger, vollständiger und abschließender Bearbeitung durchgeführt wurden. Eine teilweise Mitwirkung als Nachauftragnehmer ist somit nicht ausreichend. Die Mindestfläche für die einzelne Referenz muss dabei mindestens 100 Hektar betragen.
Weiterhin fordert der Auftraggeber für jeden vorgesehenen Forsteinrichter Referenzen zur Bearbeitung von Waldlebensraumtypen oder Biotoptypen in NATURA-2000-Gebieten von zusammen mindestens 500 ha und die Teilnahme an einschlägigen Fortbildungsveranstaltungen (z. B. FFH-Fortbildungsveranstaltung, Weiterbildungen zur Waldlebensraumtypenkartierung oder Biotopkartierung). Zum Nachweis der Teilnahme an einschlägigen Fortbildungsveranstaltungen ist ein qualifizierter Teilnahmenachweis vorzulegen, aus dem der Veranstalter der Fortbildungsveranstaltung mit Adresse und Telefonnummer hervorgeht. Alternativ wird der Nachweis einer Tätigkeit zur Prüfung und Abnahme von vorgelegten Waldlebensraumtypen- oder Biotopkartierungen als gleichwertig akzeptiert. Es werden nur Referenzen gewertet, die nicht älter als sieben Jahre sind.
Für die Lose 30 bis 38 fordert der Auftraggeber für jeden für die Projekt-abarbeitung „Teilarbeiten Forsteinrichtung“ vorgesehenen Forsteinrichter jeweils die Referenz zu Forsteinrichtungsprojekten mit einem Flächenumfang von zusammen mindestens 1.000 ha, die in Durchführung eines bestandesbezogenen Forsteinrichtungsverfahrens in eigenständiger, vollständiger und abschließender Bearbeitung durchgeführt wurden. Eine teilweise Mitwirkung als Nachauftragnehmer ist somit nicht ausreichend. Die Mindestfläche für die einzelne Referenz muss dabei mindestens 100 Hektar betragen. Es werden nur Referenzen gewertet, die nicht älter als sieben Jahre sind.
— Die Referenzliste muss folgende Angaben enthalten: Name des Forsteinrichters, Referenzjahr, Referenzfläche, Verfahren, Auftraggeber mit Benennung des Ansprechpartners des Auftraggebers mit Telefonnummer (§ 46VgV Abs. 3 Nr. 1)
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (§ 46 VgV Abs. 3 Nr. 10); Macht ein Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. §47VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen (§45 und 48 VgV).
Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen sind bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gem. § 50 VgV eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen, soweit deren Inhalt und Aktualität den Anforderungen voll entsprechen und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Sollte die Zertifizierung/EEE nicht alle vom Auftraggeber geforderten Eignungsnachweise abdecken, sind die fehlenden Nachweise/Erklärungen dem Angebot separat beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Die Leistungserbringung soll unter Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen erfolgen,
— Für die Auftragsbearbeitung wird seitens des Auftragsgebers zwingend...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Die Leistungserbringung soll unter Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen erfolgen,
— Für die Auftragsbearbeitung wird seitens des Auftragsgebers zwingend vorgeschrieben, die Software „Datenspeicher Wald 2 (DSW 2)“ in der von der Landesforst MV vorgegebenen Programmversion zu nutzen. Informationen zur Software, ihrer Beschaffung, Installation und den dazu notwendigen Hardware-Komponenten sind unter folgenden Kontaktdaten erhältlich:
Com.in GmbH Computersystemhaus
Graf-Schack-Allee 11, 19053 Schwerin; Germany
Tel.: 0385 / 59333-0
Fax: 0385 / 59333-90
E-Mail: info@comin.info
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-29
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Malchin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt durch 2 Mitarbeiter/innen des Auftraggebers, Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.”
“— Am 1.2.2019 erfolgt von 9.30 – 12.30 eine Einweisungsveranstaltung am Sitz des Betriebsteils FVI (Zeppelinstraße 3, 19061 Schwerin). Es besteht...”
— Am 1.2.2019 erfolgt von 9.30 – 12.30 eine Einweisungsveranstaltung am Sitz des Betriebsteils FVI (Zeppelinstraße 3, 19061 Schwerin). Es besteht Teilnahmepflicht für alle beauftragten Unternehmen mit ihren eingesetzten Forsteinrichtern. Im Rahmen dieses Termins werden seitens Landesforst M-V Materialien (z. B. Karten) übergeben,
— Informationen durch den Auftraggeber werden auf dem Postweg, mittels Telekopie, direkt oder elektronischübermittelt,
— Die Vergabestelle empfiehlt dem am Auftrag interessierten Unternehmen, sein Interesse amVergabeverfahren per E-Mail (rene.schlunze@lfoa-mv.de) beim Auftraggeber anzuzeigen. Nur so kanndie Vergabestelle die potentiellen Bieter über ggf. nachträglich erfolgte Änderungen der Vergabeunterlageninformieren. Die eingehenden Interessensbekundungen werden mit Ablauf des Angebotsschlussterminsgelöscht, eine Verarbeitung oder Weitergabe der Daten erfolgt nicht.
Alternativ empfiehlt die Vergabestelle dem interessierten Unternehmen sich regelmäßig anhand der Versionsnummern über die Aktualität der von ihm bearbeiteten Unterlagen auf dem Vergabemarktplatz Mecklenburg-Vorpommern zu informieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885163📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Absatz 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Absatz 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Absatz 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden.
Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absenden der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885163📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.mv-regierung.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 128-291954 (2018-07-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren zur Vergabe von Teilarbeiten der Forsteinrichtung (FE) und Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen – Teilbereich...”
Titel
Offenes Verfahren zur Vergabe von Teilarbeiten der Forsteinrichtung (FE) und Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen – Teilbereich Wald (FE-FFH)
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Lose 1 bis 29 (FFH):
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die...”
Kurze Beschreibung
Lose 1 bis 29 (FFH):
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1: 5 000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Lose 30 bis 38 (FE):
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1: 5 000.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 578726.04 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 735 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 735 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1: 5 000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 6.6.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 128-291954
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: FFH Forstamt Poggendorf Revier Tutow
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Atalay-Consult
Postanschrift: Am Brunnen 23
Postort: Balve
Postleitzahl: 58802
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19819.89 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: FFH Forstamt Poggendorf Revier Wendeforst
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forestris AG
Postanschrift: Forstweg 4
Postort: Tirpersdorf OT Brotenfeld
Postleitzahl: 08606
Region: Vogtlandkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23335.75 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3: FFH Forstamt Poggendorf Revier Kronwald
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Atalay-consult
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23797.02 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4: FFH Forstamt Poggendorf Revier Segebadenhau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FoNat Forst-Holz-Natur
Postanschrift: Mäuswäldchen 3
Postort: Pulwig
Postleitzahl: 54316
Region: Trier-Saarburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15616.54 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Dateneingabe, Zeichnen Arbeitsreinkarte
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5: FFH Forstamt Poggendorf Revier Bremerhagen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4746.06 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6: FFH Forstamt Poggendorf Revier Grammendorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5469.75 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Los 7: FFH Forstamt Poggendorf Revier Stubbendorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29356.62 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Los 8: FFH Forstamt Poggendorf Revier Barnekow
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12722.32 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 9
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Los 9: FFH Forstamt Poggendorf Revier Sievertshagen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 36716.68 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 10
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Los 10: FFH Forstamt Wredenhagen Revier Kieve
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstplanung Hoffmann
Postanschrift: Am Forsthaus 5
Postort: St. Gangloff
Postleitzahl: 07629
Region: Saale-Holzland-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3309.71 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 11
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Los 11: FFH Forstamt Wredenhagen Reviere Röbel und Satow
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8594.67 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 12
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Los 12: FFH Forstamt Wredenhagen Revier Biestorf
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Am Forsthaus 5 in
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7125.46 💰
1️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 13
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: Los 13: FFH Forstamt Wredenhagen Revier Stuer
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9448.66 💰
1️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 14
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Los 14: FFH Forstamt Güstrow Revier Windfang
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OGF MbH
Postanschrift: Hebbelstraße 41
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 447 💰
1️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 15
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Los 15: FFH Forstamt Güstrow Revier Lohmen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13048.25 💰
1️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 16
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: Los 16: FFH Forstamt Güstrow Revier Kirch Rosin 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16124.35 💰
1️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 17
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: Los 17: FFH Forstamt Güstrow Revier Kirch Rosin 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14889.14 💰
1️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 18
Los-Identifikationsnummer: 18
Titel: Los 18: FFH Forstamt Güstrow Revier Laage
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4630.33 💰
1️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 19
Los-Identifikationsnummer: 19
Titel: Los 19: FFH Forstamt Güstrow Revier Kritzkow
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10876.70 💰
2️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 20
Los-Identifikationsnummer: 20
Titel: Los 20: FFH Forstamt Güstrow Revier Cammin
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17292.84 💰
2️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 21
Los-Identifikationsnummer: 21
Titel: Los 21: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Domsühl
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10521.50 💰
2️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 22
Los-Identifikationsnummer: 22
Titel: Los 22: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Bahlenhüschen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7718.20 💰
2️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 23
Los-Identifikationsnummer: 23
Titel: Los 23: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Friedrichsmoor
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6354.93 💰
2️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 24
Los-Identifikationsnummer: 24
Titel: Los 24: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Banzkow
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3443.57 💰
2️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 25
Los-Identifikationsnummer: 25
Titel: Los 25: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Born
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8880.54 💰
2️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 26
Los-Identifikationsnummer: 26
Titel: Los 26: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Wieck
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33755.25 💰
2️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 27
Los-Identifikationsnummer: 27
Titel: Los 27: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Prerow
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25446.56 💰
2️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 28
Los-Identifikationsnummer: 28
Titel: Los 28: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Zingst
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27571.99 💰
2️⃣9️⃣
Vertragsnummer: 29
Los-Identifikationsnummer: 29
Titel: Los 29: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Westrügen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4534.54 💰
3️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 30
Los-Identifikationsnummer: 30
Titel: Los 30: FE Forstamt Friedrichsmoor Revier Voigtsdorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17084.36 💰
3️⃣1️⃣
Vertragsnummer: 31
Los-Identifikationsnummer: 31
Titel: Los 31: FE Forstamt Friedrichsmoor Revier Domsühl
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Michael Axnick
Postanschrift: St. Florianweg 31
Postort: Nideggen
Postleitzahl: 52385
Region: Düren🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12747.24 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Prozentsatz (%): 10
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Kartendigitalisierung
3️⃣2️⃣
Vertragsnummer: 32
Los-Identifikationsnummer: 32
Titel: Los 32: FE Forstamt Friedrichsmoor Revier Banzkow
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23712.45 💰
3️⃣3️⃣
Vertragsnummer: 33
Los-Identifikationsnummer: 33
Titel: Los 33: FE Forstamt Friedrichsmoor Revier Buchholz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 24927.40 💰
3️⃣4️⃣
Vertragsnummer: 34
Los-Identifikationsnummer: 34
Titel: Los 34: FE Forstamt Wredenhagen Reviere Röbel und Stuer
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18263.40 💰
3️⃣5️⃣
Vertragsnummer: 35
Los-Identifikationsnummer: 35
Titel: Los 35: FE Forstamt Wredenhagen Revier Satow
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forst Consult Rudolf & Tausch GbR
Postanschrift: Lohmannstraße 32
Postort: Neuwied
Postleitzahl: 56567
Region: Neuwied🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20880.04 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Digitalisierung Arbeitsreinkarte
3️⃣6️⃣
Vertragsnummer: 36
Los-Identifikationsnummer: 36
Titel: Los 36: FE Forstamt Wredenhagen Revier Biestorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17946.54 💰
3️⃣7️⃣
Vertragsnummer: 37
Los-Identifikationsnummer: 37
Titel: Los 37: FE NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Born
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12021.83 💰
3️⃣8️⃣
Vertragsnummer: 38
Los-Identifikationsnummer: 38
Titel:
“Los 38: FE NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Reviere Wieck, Prerow, Zingst, Westrügen und Privatwald” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17457.96 💰
“— Am 1.2.2019 erfolgt von 9.30 – 12.30 Uhr eine Einweisungsveranstaltung am Sitz des Betriebsteils FVI (Zeppelinstraße 3, 19061 Schwerin). Es besteht...”
— Am 1.2.2019 erfolgt von 9.30 – 12.30 Uhr eine Einweisungsveranstaltung am Sitz des Betriebsteils FVI (Zeppelinstraße 3, 19061 Schwerin). Es besteht Teilnahmepflicht für alle beauftragten Unternehmen mit ihren eingesetzten Forsteinrichtern. Im Rahmen dieses Termins werden seitens Landesforst M-V Materialien (z. B. Karten) übergeben,
— Informationen durch den Auftraggeber werden auf dem Postweg, mittels Telekopie, direkt oder elektronischübermittelt,
— die Vergabestelle empfiehlt dem am Auftrag interessierten Unternehmen, sein Interesse amVergabeverfahren per E-Mail (rene.schlunze@lfoa-mv.de) beim Auftraggeber anzuzeigen. Nur so kanndie Vergabestelle die potentiellen Bieter über ggf. nachträglich erfolgte Änderungen der Vergabeunterlageninformieren. Die eingehenden Interessensbekundungen werden mit Ablauf des Angebotsschlussterminsgelöscht, eine Verarbeitung oder Weitergabe der Daten erfolgt nicht.
Alternativ empfiehlt die Vergabestelle dem interessierten Unternehmen sich regelmäßig anhand der Versionsnummern über die Aktualität der von ihm bearbeiteten Unterlagen auf dem Vergabemarktplatz Mecklenburg-Vorpommern zu informieren.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 220-504123 (2018-11-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesforst Mecklenburg-Vorpommern — Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson: Landesforst Mecklenburg-Vorpommern — Anstalt des öffentlichen Rechts
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 163 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 163 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwankenkönnen). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.
Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 6.6.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 220-504123
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Forsthaus 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4534.54 💰
“Dem Auftragnehmer wurden in diesem Vergabeverfahren insgesamt 8 Lose mit einem Gesamtauftragswert i.H.v. 68 534,09 EUR bezuschlagt.” Körper überprüfen
Telefon: +49 3855885165📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Absatz 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Absatz 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Absatz 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absenden der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 3855885165📞
Quelle: OJS 2019/S 148-365537 (2019-07-30)