Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Offenes Verfahren Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz
2018 TGM 01
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Produkte/Dienstleistungen: KA11
📦
Kurze Beschreibung:
“Stromlieferung für die Abnahmestellen des Zweckverbandes Wasserversorgung Pirna/Sebnitz”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 800 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 01855 Sebnitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Stromlieferung für Abnahmestellen des Zweckverbandes Wasserversorgung Pirna/Sebnitz mit registrierender...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Stromlieferung für Abnahmestellen des Zweckverbandes Wasserversorgung Pirna/Sebnitz mit registrierender Leistungsmessung und mit Standard-Lastprofilen. Der bestehende Liefervertrag für die in dem Leistungsverzeichnis aufgelisteten Abnahmestellen läuft zum 31.12.2018 aus. Im Rahmen dieser öffentlichen Ausschreibung soll die Lieferung von Strom für den Zeitraum vom 1.1.2019 bis zum 31.12.2021 vergeben werden. Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung aufgrund eines Vollstromliefervertrages einschließlich Netznutzung (All-inclusive-Vertrag) für die in den Leistungsverzeichnissen aufgeführten Abnahmestellen. Das Gesamtvolumen beträgt ohne Gewähr und Annahme einer verbindlichen Höchstbetrags- oder Mindestabnahmemenge insgesamt ca. 3 GWh/a. Die Ausschreibung der Stromlieferung an die in den Leistungsverzeichnissen aufgeführten Abnahmestellen erfolgt für den Zeitraum vom 1.1.2019, 00:00 bis zum 31.12.2021, 24.00.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Energiepreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Ablauf der Angebotsfrist: 28.8.2018, 12.00
Ablauf der Bindefrist: 26.10.2018
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die vom Bieter auszufüllenden Anlagen und Erklärungen sind unter dem folgenden Link bereitgestellt:
https://abruf.bi-medien.de/D433039904” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die vom Bieter auszufüllenden Anlagen und Erklärungen sind unter dem folgenden Link bereitgestellt:
https://abruf.bi-medien.de/D433039904” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die vom Bieter auszufüllenden Anlagen und Erklärungen sind unter dem folgenden Link bereitgestellt:
https://abruf.bi-medien.de/D433039904” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zahlungsbedingungen gemäß Stromliefervertrages, der als Anlage 3 in den Vergabeunterlagen enthalten ist.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-28
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Ort: Tengelmann Energie GmbH, Wissollstraße 5-43, 45478 Mülheim an der Ruhr. Raum: R03, 1. EG 036.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Buttler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kirchstr. 28
45699 Herten
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3 – Kommunikation.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Postfach 101364
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 138-314601 (2018-07-17)
Ergänzende Angaben (2018-07-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zweckverband Wasserversorgung Pirna/ Sebnitz
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Offenes Verfahren Zweckverband Wasserversorgung Pirna/ Sebnitz
2018 TGM 01
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 138-314601
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Ablauf der Bindefrist
Alter Wert
Datum: 2018-10-26 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-09-28 📅
Quelle: OJS 2018/S 144-329344 (2018-07-24)
Ergänzende Angaben (2018-07-31)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II. 2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Datum: 2018-10-26 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-09-28 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV. 2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2018-10-26 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-09-28 📅
Quelle: OJS 2018/S 148-338768 (2018-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1750760.2 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Stromlieferung für Abnahmestellen des Zweckverbandes Wasserversorgung Pirna/Sebnitz mit registrierender...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Stromlieferung für Abnahmestellen des Zweckverbandes Wasserversorgung Pirna/Sebnitz mit registrierender Leistungsmessung und mit Standard-Lastprofilen. Der bestehende Liefervertrag für die in dem Leistungsverzeichnis aufgelisteten Abnahmestellen läuft zum 31.12.2018 aus. Im Rahmen dieser öffentlichen Ausschreibung soll die Lieferung von Strom für den Zeitraum vom 1.1.2019 bis zum 31.12.2021 vergeben werden. Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung aufgrund eines Vollstromliefervertrages einschließlich Netznutzung (All-inclusive-Vertrag) für die in den Leistungsverzeichnissen aufgeführten Abnahmestellen. Das Gesamtvolumen beträgt ohne Gewähr und Annahme einer verbindlichen Höchstbetrags- oder Mindestabnahmemenge insgesamt ca. 3 GWh/a. Die Ausschreibung der Stromlieferung an die in den Leistungsverzeichnissen aufgeführten Abnahmestellen erfolgt für den Zeitraum vom 1.1.2019, 00.00 Uhr bis zum 31.12.2021, 24.00 Uhr.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 28.8.2018, 12.00 Uhr
Ablauf der Bindefrist: 26.10.2018”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 138-314601
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Offenes Verfahren in Bezug auf Stromlieferung für den Zeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2021 für ausgewählte Abnahmestellen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ENSO Energie Sachsen Ost AG
Postort: Deutschland
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1750760.2 💰
Quelle: OJS 2018/S 190-429362 (2018-10-01)