Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Öffentlichkeitsarbeit
I.5-3318.3 - 41/18
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zu Kommunikationsleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Verkehr”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Präsentationsprodukte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit📦
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ministerium für Verkehr des Landes NRW Stadttor 1 40219 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag zu Kommunikationsleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Verkehr, hier Fachlos 1: Präsentationsprodukte” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 80 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Leistungszeitraum verlängert sich um jeweils 12 Monate, längstens aber bis zum 31.12.2021, sofern der Auftraggeber den Auftrag dem Auftragnehmer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Leistungszeitraum verlängert sich um jeweils 12 Monate, längstens aber bis zum 31.12.2021, sofern der Auftraggeber den Auftrag dem Auftragnehmer gegenüber bis zum 30.09. eines jeden Jahres nicht schriftlich kündigt.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Internet/OnlineRedaktion/Online-Dialog
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag zu Kommunikationsleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Verkehr, hier Fachlos 2: Internet/OnlineRedaktion/Online-Dialog” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 80 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Filme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Filmprodukte📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag zu Kommunikationsleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Verkehr, hier Fachlos 3: Filme” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 80 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug aus dem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister oder ein vergleichbares Dokument (max. 1 Jahr alt),
— unterschriebene Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Auszug aus dem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister oder ein vergleichbares Dokument (max. 1 Jahr alt),
— unterschriebene Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Formular 521 EU),
— ggf. Erklärung Bietergemeinschaften/Nachunternehmer/bevorzugte Bewerber.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung, deren Deckungs-summe das Risiko des Auftragsgegenstandes möglichst abdeckt (und Angabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung, deren Deckungs-summe das Risiko des Auftragsgegenstandes möglichst abdeckt (und Angabe der Deckungssumme im Vordruck „Unternehmensprofil"),
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, für das Gesamtunternehmen und für vergleichbare Leistungen (Vordruck „Unternehmensprofil").
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kurze Unternehmensdarstellung des Bieters/der Bietergemeinschaft. Die Angaben sind im Vordruck „Unternehmensprofil" vorzunehmen. Anzugeben sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kurze Unternehmensdarstellung des Bieters/der Bietergemeinschaft. Die Angaben sind im Vordruck „Unternehmensprofil" vorzunehmen. Anzugeben sind insbesondere:
— Standorte und Struktur des Bieters/der Bietergemeinschaft,
— ob und auf welche Art der Bieter/die Bietergemeinschaft wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft ist,
— Leistungsspektrum und Kerngeschäft des Bieters/der Bietergemein-schaft,
— das jährliche Mittel der beim Bieter/der Bietergemeinschaft in den letzten drei Jahren festangestellten Mitarbeiter/innen im Gesamtunternehmen Vorlage von Referenzen der letzten 3 Jahre des Bieters/der Bietergemeinschaft. Die Angaben sind im Vordruck „Referenzen Unternehmen" vorzunehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-25
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Das Vergabeverfahren wird gem. § 17 Abs. 1 VgV als Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme durchgeführt. Der...”
Das Vergabeverfahren wird gem. § 17 Abs. 1 VgV als Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme durchgeführt. Der Teilnahmeantrag kann elektronisch über die e-Vergabeplattform eingereicht werden.
Zusätzliche Auskünfte über diese Bekanntmachung und zur Abgabe des Teilnahmeantrags sind aus Gründen der Gleichbehandlung aller Bewerber spätestens bis zum 11.10.2018, 12.00 Uhr im Projektraum der Ausschreibung unter „Kommunikation" anzufordern. Die Beantwortung der Fragen erfolgt über den Vergabemarktplatz bis spätestens 4 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist. Alle Fragen und Antworten werden in anonymisierter Form im Projektraum der Ausschreibung bekannt gegeben.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYD4Y7AY
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211475-3131📞
E-Mail: vergabekammer@brd.nrw.de📧
Fax: +49 211475-3989 📠
URL: http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB). Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer zu stellen.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gem. §134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Informationen durch das Ministerium für Verkehr NRW geschlossen werden; bei Übertragung per Fax oder auf elektronischem Weg beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211475-3131📞
E-Mail: vergabekammer@brd.nrw.de📧
Fax: +49 211475-3989 📠
URL: http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2018/S 186-420231 (2018-09-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zu Kommunikationsleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Verkehr.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ministerium für Verkehr des Landes NRW
Stadttor 1
40219 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag zu Kommunikationsleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Verkehr, hier Fachlos 1: Präsentationsprodukte.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung der vorgesehenen Projektleitung/stv. Projektleitung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag zu Kommunikationsleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Verkehr, hier Fachlos 2: Internet/OnlineRedaktion/Online-Dialog.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag zu Kommunikationsleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Verkehr, hier Fachlos 3: Filme.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 186-420231
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018/S 186-420231
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Präsentationsprodukte
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rheindenken GmbH
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Internet/Online Redaktion/Online-Dialog
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heyst GmbH
Postort: Essen
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Filme
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90 000 💰
“Das Vergabeverfahren wird gem. § 17 Abs. 1 VgV als Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme durchgeführt. Der...”
Das Vergabeverfahren wird gem. § 17 Abs. 1 VgV als Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme durchgeführt. Der Teilnahmeantrag kann elektronisch über die e-Vergabeplattform eingereicht werden.
Zusätzliche Auskünfte über diese Bekanntmachung und zur Abgabe des Teilnahmeantrags sind aus Gründen der Gleichbehandlung aller Bewerber spätestens bis zum 11.10.2018, 12.00 Uhr im Projektraum der Ausschreibung unter „Kommunikation“ anzufordern. Die Beantwortung der Fragen erfolgt über den Vergabemarktplatz bis spätestens 4 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist. Alle Fragen und Antworten werden in anonymisierter Form im Projektraum der Ausschreibung bekannt gegeben.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYD4YVV6
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB). Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer zu stellen.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gem. §134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Informationen durch das Ministerium für Verkehr NRW geschlossen werden; bei Übertragung per Fax oder auf elektronischem Weg beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt
Am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 076-181347 (2019-04-12)