Außenanlagen
OP-Erweiterung und Sanierung des 2.OG-Süd in sechs Bauphasen + Vorabmaßnahmen Aufwachraum
Die Leistungen umfassen insgesamt Abbrucharbeiten, Erd- und Tiefbauarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Ver- und Entsorgungsleitungsbauarbeiten und Pflasterarbeiten in ungebundener Bauweise.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-14.
Außenanlagen
OP-Erweiterung und Sanierung des 2.OG-Süd in sechs Bauphasen + Vorabmaßnahmen Aufwachraum
Die Leistungen umfassen insgesamt Abbrucharbeiten, Erd- und Tiefbauarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Ver- und Entsorgungsleitungsbauarbeiten und Pflasterarbeiten in ungebundener Bauweise.
OP-Erweiterung und Sanierung des 2.OG-Süd in sechs Bauphasen + Vorabmaßnahmen Aufwachraum
Die Leistungen umfassen insgesamt Abbrucharbeiten, Erd- und Tiefbauarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Ver- und Entsorgungsleitungsbauarbeiten und Pflasterarbeiten in ungebundener Bauweise.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2019-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vorbemerkungen und WBVB
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Lahn-Dill-Kliniken GmbH
Abteilung Bautechnik
Raum 000.108 im 2. UG
Forsthausstraße 1-3
35578 Wetzlar”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Der Öffnungstermin findet unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist und nicht öffentlich statt. Die Angebotsöffnung wird von einem Mitarbeiter der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Der Öffnungstermin findet unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist und nicht öffentlich statt. Die Angebotsöffnung wird von einem Mitarbeiter der Abteilung Revision und Vergabe und von Vertretern des öffentlichen Auftraggebers durchgeführt.