1️⃣
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Ort der Leistung: Heidenheim🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Heidenheim plant den Umbau der Kläranlage Mergelstetten zu einer einstufigen Belebungsanlage. In der Folge soll der Großteil der vorhandenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Heidenheim plant den Umbau der Kläranlage Mergelstetten zu einer einstufigen Belebungsanlage. In der Folge soll der Großteil der vorhandenen Abwasserreinigungsanlagen, bestehend aus der Vorklärung, der Zwischenklärung, den DN-Tropfkörpern, den N-Tropfkörpern und der Nachklärbecken stillgelegt werden.
Die Baumaßnahme soll folgende Ingenieurbauwerke enthalten:
Vorklärung, Hebewerk, Nitrifikations- und Denitrifikationsbecken, Nachklärbecken, Gebläsestation und Rücklaufschlammpumpwerk, Phosphatfällungsanlage einschließlich Gebäude, Pumpenkeller inkl. Aufstellungsraum für Probenehmer, Voreindicker für Primärschlamm.
Darüber hinaus sind die Erneuerung der bestehenden Rechenanlage und der Neubau einer maschinellen Klärschlammeindickung, welche den in Zukunft anfallenden Überschussschlamm eindicken soll, vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 250
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewerber werden anhand der unter III. 1.2. sowie III. 1.3. genannten Auswahlkriterien bewertet und für das weitere Verfahren ausgewählt. Die Gewichtung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewerber werden anhand der unter III. 1.2. sowie III. 1.3. genannten Auswahlkriterien bewertet und für das weitere Verfahren ausgewählt. Die Gewichtung erfolgt anhand der den Bewerbungsunterlagen beiliegenden Wertungsmatrix.
Erfüllen mehrere Bewerber die Anforderungen gleichermaßen, behält sich die Vergabestelle das Recht vor, die Auswahl unter den betreffenden Bewerbern durch Los zu treffen (§ 75 (6) VgV).
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Stadt Heidenheim beabsichtigt, alle Leistungsphasen (LPH 1-9) und Grundleistungen stufenweise zu beauftragen. Im ersten Schritt erfolgt die Beauftragung...”
Zusätzliche Informationen
Die Stadt Heidenheim beabsichtigt, alle Leistungsphasen (LPH 1-9) und Grundleistungen stufenweise zu beauftragen. Im ersten Schritt erfolgt die Beauftragung einschließlich Leistungsphase 4. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht. Jede einzelne Leistungsphase ist durch den Auftraggeber abzunehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind alle nachfolgenden Erklärungen und Nachweise fristgerecht einzureichen.
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind alle nachfolgenden Erklärungen und Nachweise fristgerecht einzureichen.
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB vorliegen oder eine ausreichende Selbstreinigung gemäß § 125 GWB stattgefunden hat. (Liegen Ausschlussgründe vor, ist der Grund / die Gründe hierfür in einer eigenen Eigenerklärung anzugeben. Das Büro wird vom Vergabeverfahren nicht ausgeschlossen, wenn eine ausreichende Selbstreinigung gemäß § 125 stattgefunden hat. Der Nachweis hierfür ist zwingend mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.),
— Eigenerklärung, dass die Leistungserbringung gemäß § 73 VgV unabhängig von Liefer- und Ausführungsinteressen erfolgt,
— Nachweis der Berufszulassung als „Ingenieur“ oder „Beratender Ingenieur“. Der Bieter muss je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregisters des Staates nachweisen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (§ 44 VgV).
Die Verwendung der in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen Formblätter ist zwingend. Beabsichtigt ein Bewerber, die Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit einem Dritten (Unterauftrag/ Eignungsleihe) zu erbringen, müssen die Eigenerklärungen und Nachweise auch von dem Dritten erbracht werden. Der Bewerber muss dem Auftraggeber zudem nachweisen (z. B. durch Erklärung des Unterauftragnehmers), dass ihm diese Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Bietergemeinschaften geben eine gemeinsame Bewerbung ab. Die Gewährleistung der gesamtschuldnerischen Haftung ist durch eine verbindliche Erklärung nachzuweisen. Eine Kennzeichnung, dass es sich um eine Bietergemeinschaft handelt ist zwingend. Geforderte Eigenerklärungen und Nachweise sind für jedes Bietergemeinschaftsmitglied gesondert zu erklären und vorzulegen. Dazu sind die Seiten zu kopieren und das Bietergemeinschaftsmitglied anzugeben, welches die entsprechenden Angaben gemacht hat.
Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Grundlage für die Vergabe dieser Planungsleistungen ist die aktuelle Fassung des GWB und der VgV.
Die Bau-, Rechts- und Verwaltungsvorschriften des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Grundlage für die Vergabe dieser Planungsleistungen ist die aktuelle Fassung des GWB und der VgV.
Die Bau-, Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Landes Baden-Württemberg, insbesondere das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg, sind einzuhalten.
Nachweis einer Haftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 1 500 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für sonstige Schäden.
Sämtliche Kommunikation erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
Der im Zuge des Verhandlungsverfahren genannten Projektleiters sowie dessen Stellvertreter muss für das gesamte Projekt zur Verfügung stehen. Ein Austausch des Projektleiters sowie dessen Stellvertreters kann nur mit der Zustimmung des Auftraggebers erfolgen.
Die Vergütung der Ingenieurleistungen erfolgt anhand der Vorgaben der HOAI in der Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-13
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Optimierung Stickstoffelimination Kläranlage Mergelstetten
Stäffeleswiesen 60
89522 Heidenheim
Die Vergabe umfasst folgende Planungsleistungen:
Fachplanung...”
Kurze Beschreibung
Optimierung Stickstoffelimination Kläranlage Mergelstetten
Stäffeleswiesen 60
89522 Heidenheim
Die Vergabe umfasst folgende Planungsleistungen:
Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI § 53-56 Anlagengruppen 4 und 8.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 407929.62 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Heidenheim plant den Umbau der Kläranlage Mergelstetten zu einer einstufigen Belebungsan-lage. In der Folge soll der Großteil der vorhandenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Heidenheim plant den Umbau der Kläranlage Mergelstetten zu einer einstufigen Belebungsan-lage. In der Folge soll der Großteil der vorhandenen Abwasserreinigungsanlagen, bestehend aus der Vorklärung, der Zwischenklärung, den DN-Tropfkörpern, den N-Tropfkörpern und der Nachklärbecken stillgelegt werden.
Die Baumaßnahme soll folgende Ingenieurbauwerke enthalten:
Vorklärung, Hebewerk, Nitrifikations- und Denitrifikationsbecken, Nachklärbecken, Gebläsestation und Rücklaufschlammpumpwerk, Phosphatfällungsanlage einschließlich Gebäude, Pumpenkeller inkl. Aufstel-lungsraum für Probenehmer, Voreindicker für Primärschlamm.
Darüber hinaus sind die Erneuerung der bestehenden Rechenanlage und der Neubau einer maschinellen Klärschlammeindickung, welche den in Zukunft anfallenden Überschussschlamm eindicken soll, vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des Projektleiters und des stellvertretenden Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam: Qualifikationen / Erfahrung der weiteren Personen / Organigramm
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Kostenplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Terminverfolgung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Zeitplan des Projekts
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit während Ausführungsphase
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 30 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 153-351059
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weber-Ingenieure GmbH
Postanschrift: Bauschlotter Straße 62
Postort: Pforzheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 407929.62 💰
Quelle: OJS 2019/S 032-072435 (2019-02-12)