Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber

Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen

Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Bielefeld ab 1.7.2019

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-12 Auftragsbekanntmachung
2018-11-14 Ergänzende Angaben
2019-07-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Postanschrift: Niederwall 23
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 521513603 📞
E-Mail: renate.soelken@bielefeld.de 📧
Fax: +49 521513350 📠
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bielefeld.de/de/rv/bgn/sus/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZ9E3A/documents 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Postanschrift: Niederwall 23
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Submissionsstelle, Neues Rathaus, 4. Etage, Flur D, Zimmer D 407
Telefon: +49 521513106 📞
E-Mail: ausschreibungen@bielefeld.de 📧
Fax: +49 521513350 📠
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bielefeld.de/de/rv/bgn/sus/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber 110.41 - 3877 - RV”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens 📦
Kurze Beschreibung:
“Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Bielefeld ab 1.7.2019”

1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Bielefeld ab 1.7.2019, in der Unterkunft können ca. 148 Flüchtlinge und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der vorgesehenen Betreuungsleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisations- und Betriebskonzept, hier: Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber einschließlich Beschwerdemanagement”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisations- und Betriebskonzept, hier: Organisatorische Abläufe der Unterbringung einschl. Instandhaltung des Mietgegenstan-des und Verkehrssicherung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisations- und Betriebskonzept, hier: Umgang mit Notfallsituationen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Dienstleistungsaufnahme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept soziale Betreuung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschäftigungskonzept, hier: Jobbörse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Beschäftigungskonzept, hier: Tagesstrukturierende, integrationsfördernde Angebote, Freizeitgestaltung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schulungs- und Fortbildungskonzept
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption von 2 x 12 Monaten, d. h. bis längstens 30.6.2023

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Abgaben (Steuern, Gebühren Beiträge) sowie Beiträgen zu den Sozialversicherungen erfüllt worden sind...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Bieter insgesamt muss im Durchschnitt der letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahre einen durchschnittlichen Nettojahresumsatz von 1 200 000 EUR mit...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Anzahl der jeweils durchschnittlich fest angestellten Beschäftigten in der Betreibersparte in den Kalenderjahren 2016 und 2017 sowie im ersten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter muss im ersten Kalenderhalbjahr 2018 und jeweils in den Kalenderjahren 2016 und 2017 im Durchschnitt über mindestens 7 Beschäftigte verfügen bzw....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei der Auftragserfüllung muss der Anteil ehemaliger Langzeitarbeitsloser in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis bei dem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-273693
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-15 10:15 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-06-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Unterkunft ist zwingend vor der Angebotsabgabe zu besichtigen. Eine Bestätigung über die Besichtigung ist dem Angebot beizufügen. Für die abschließende...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2018/S 199-451923 (2018-10-12)
Ergänzende Angaben (2018-11-14)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 199-451923

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-11-15 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2018-11-20 📅
Zeit: 10:15
Quelle: OJS 2018/S 222-508685 (2018-11-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bielefeld – Sozialamt
Telefon: +49 521511 📞
Fax: +49 521511 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber 110.41-3877-Ex”
Kurze Beschreibung:
“Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Bielefeld ab 1.7.2019.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 767 768 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Bielefeld ab 1.7.2019, In der Unterkunft können ca. 148 Flüchtlinge und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 199-451923

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 100.31-3877-EX
Titel: Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Bielefeld e. V.
Postanschrift: August-Bebel-Straße 8
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 372 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 984000.00
Höchstes Angebot: 2400000.00

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Unterkunft ist zwingend vor der Angebotsabgabe zu besichtigen. Eine Bestätigung über die Besichtigung ist dem Angebot beizufügen. Für die abschließende...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 129-316995 (2019-07-04)