Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bielefeld – Amt für Personal, Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Postanschrift: Niederwall 23
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 521513603📞
E-Mail: renate.soelken@bielefeld.de📧
Fax: +49 521513350 📠
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.bielefeld.de/de/rv/bgn/sus/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber ab 2019
110.41 - 3877 EX”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Bielefeld ab 1.1.2019”
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Bielefeld ab 1.1.2019,
In der Unterkunft können ca. 148 Flüchtlinge und...”
Beschreibung der Beschaffung
Organisation und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in Bielefeld ab 1.1.2019,
In der Unterkunft können ca. 148 Flüchtlinge und Asylbewerber untergebracht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der vorgesehenen Betreuungsleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisations- und Betriebskonzept, hier: Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber einschließlich Beschwerdemanagement”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisations- und Betriebskonzept, hier: Organisatorische Abläufe der Unterbringung einschließlich Instandhaltung des Mietgegenstandes und Verkehrssicherung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisations- und Betriebskonzept, hier: Umgang mit Notfallsituationen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Dienstleistungsaufnahme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept soziale Betreuung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschäftigungskonzept, hier: Jobbörse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Beschäftigungskonzept, hier: Tagesstrukturierende, integrationsfördernde Angebote, Freizeitgestaltung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schulungs- und Fortbildungskonzept
Preis (Gewichtung): 50 %
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-273693
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 110.41 - 3877
Titel:
“Organsistion und Betrieb einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber, Rütli” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Die Unterkunft ist zwingend vor der Angebotsabgabe zu besichtigen. Eine Bestätigung über die Besichtigung ist dem Angebot beizufügen.
Für die abschließende...”
Die Unterkunft ist zwingend vor der Angebotsabgabe zu besichtigen. Eine Bestätigung über die Besichtigung ist dem Angebot beizufügen.
Für die abschließende Eignungsbeurteilung sind vor Zuschlagserteilung ggfls. auf besondere Aufforderung für die durch Eigenerklärung bestätigten Eignungskriterien die entsprechenden Nachweise beizubringen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9E3L
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2018/S 200-455087 (2018-10-15)