Outsourcing von Druck- und Kuvertierdienstleistungen (im Wettbewerblichen Dialog)
Teilnahmewettbewerb zum Wettbewerblichen Dialog.
Teilnahmeunterlagen sind wenn möglich elektronisch per Mail unter ruvbkk@itk-vergbabe einreichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-08-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: R+V Betriebskrankenkasse
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65215
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: ITK-Vergabe, Hr. Jörg Weber
Telefon: +49 7351300280📞
E-Mail: ruvbkk@itk-vergabe.de📧
Fax: +49 7351300279 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ruv-bkk.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.itk-vergabe.de/🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.itk-vergabe.de/🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: ITK Vergabe
Postanschrift: Rollinstraße 22
Postort: Biberach
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Jörg Weber
Telefon: +49 7351300280📞
E-Mail: ruvbkk@itk-vergabe.de📧
Region: Biberach🏙️
URL: http://www.itk-vergabe.de/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: gesetzliche Krankenkasse
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Outsourcing von Druck- und Kuvertierdienstleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Kurze Beschreibung:
“Outsourcing von Druck- und Kuvertierdienstleistungen (im Wettbewerblichen Dialog)
Teilnahmewettbewerb zum Wettbewerblichen Dialog.
Teilnahmeunterlagen sind...”
Kurze Beschreibung
Outsourcing von Druck- und Kuvertierdienstleistungen (im Wettbewerblichen Dialog)
Teilnahmewettbewerb zum Wettbewerblichen Dialog.
Teilnahmeunterlagen sind wenn möglich elektronisch per Mail unter ruvbkk@itk-vergbabe einreichen.
1️⃣
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Outsourcing von Druck- und Kuvertierdienstleistungen (im Wettbewerblichen Dialog)
Die R+V BKK möchte die Druck- und Kuvertierdienstleistungen unter...”
Beschreibung der Beschaffung
Outsourcing von Druck- und Kuvertierdienstleistungen (im Wettbewerblichen Dialog)
Die R+V BKK möchte die Druck- und Kuvertierdienstleistungen unter Berücksichtigung der gegebenen Postausgangssoftware der Fa. GERMO in Sindelfingen und Fachanwendungen neu vergeben.
Die R+V BKK bedient sich zur Sicherung ihrer IT-Prozesse der BITMARCK und setzt dabei auf BITMARCK_21c|ng.
Folgende Produktgruppen sollen dabei zukünftig unterstützt werden:
1) Mailings/Massenbriefe;
2) Dialogbriefe (Tagespost) aus Germo;
3) Batchbriefe aus BITMARCK_21c|ng über G.DOCS von Germo;
4) sonstige Individualbriefe, auch Farbdruck;
5) Beilagensteuerung;
6) Print On Demand (u.a. Flyer);
7) Versand und Portokonsolidierung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann um weitere 2 x 12 Monate verlängert werden.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Angabe von Ausstattung des angedachten Druckzentrums (20 %),
— Ausstattung des Druckzentrum unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen im...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Angabe von Ausstattung des angedachten Druckzentrums (20 %),
— Ausstattung des Druckzentrum unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen im Krankenkassenumfeld (30 %),
— Ausstattung unter Berücksichtigung von umfangreichen Beilagensteuerungen (20 %),
— Erfahrungen mit der eingesetzten OMS-Lösung (Fa.Germo) mit Rückmeldung der Druckjobs/Sendungen an die OMS-Lösung (30 %).
Die Auswahl der Teilnehmer für den Wettberblichen Dialog erfolgt anhand der technischen Leistungsfähigkeit.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis Eintragung in das Berufsregister ihres Wohnsitzes (als Berufsregister gilt das Handelsregister, die Handwerksrolle oder das Mitgliedverzeichnis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis Eintragung in das Berufsregister ihres Wohnsitzes (als Berufsregister gilt das Handelsregister, die Handwerksrolle oder das Mitgliedverzeichnis der IHK):
— aktuelle Bestätigung eines bestehenden Versicherungsschutzes mit Ausweisung der Deckungssumme für Personen- und Sachschäden,
— Erklärung zur Höhe der Betriebshaftpflicht,
— Bescheinigung der Krankenkasse über Beitragszahlung,
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über Beitragszahlung,
— Präqualifizierungsnachweise sind ebenfalls möglich,
— dass der Bieter seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachkommt,
— dass kein lnsolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet wurde.
Ein Bieter der seinen Wohnsitz nicht in Deutschland hat, hat gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen.Der Auftraggeber behält sich eine Prüfung mittels Kreditauskunft vor.
Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Nachweise, Zertifikate und Erklärungen nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Anbieter hat anhand von min. 1 Referenz nachzuweisen, dass er die Outsourcing-Dienstleistungen für eine andere gesetzliche Krankenkasse mit der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Anbieter hat anhand von min. 1 Referenz nachzuweisen, dass er die Outsourcing-Dienstleistungen für eine andere gesetzliche Krankenkasse mit der eingesetzen OMS-Lösung von Germo (G-DOCS, G-COM) schon erbringt.
Die Referenzen sind mit einer Kurzbeschreibung und Ansprechpartner zu benennen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-01
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Outsourcing von Druck- und Kuvertierdienstleistungen
Folgende Produktgruppen sollen dabei zukünftig unterstützt werden:
1) Mailings/Massenbriefe,
2)...”
Kurze Beschreibung
Outsourcing von Druck- und Kuvertierdienstleistungen
Folgende Produktgruppen sollen dabei zukünftig unterstützt werden:
1) Mailings/Massenbriefe,
2) Dialogbriefe (Tagespost) aus GERMO,
3) Batchbriefe aus BITMARCK_21c|ng über G.DOCS von GERMO,
4) sonstige Individualbriefe; auch Farbdruck,
5) Beilagensteuerung,
6) Print On Demand (u. a. Flyer),
7) Versand und Portokonsolidierung.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 840758.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1010012.00
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Druck- und Kuvertierdienstleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Prien und Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Outsourcing von Druck- und Kopierdienstleistungen über 48 Monate
1) Mailings/Massenbriefe,
2) Dialogbriefe (Tagespost) aus GERMO,
3) Batchbriefe aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Outsourcing von Druck- und Kopierdienstleistungen über 48 Monate
1) Mailings/Massenbriefe,
2) Dialogbriefe (Tagespost) aus GERMO,
3) Batchbriefe aus BITMARCK_21c|ng über G.DOCS von GERMO,
4) sonstige Individualbriefe; auch Farbdruck,
5) Beilagensteuerung,
6) Print On Demand (u. a. Flyer).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Versand und Portokonsolidierung.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Versand und Portokonsolidierung (Postdienstleistungen).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 163-372120
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Outsourcing von Druck- und Kuvertierdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swiss Post Solutions GmbH
Postanschrift: Systemformstraße 5
Postort: Prien
Postleitzahl: 83209
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rosenheim, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 129212.00
Höchstes Angebot: 303550.00
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Versand und Portokonsolidierung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 86209
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 707 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 066-154146 (2019-03-29)