Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“OV 25/18 Los 10b: Metallbauarbeiten -Ersatzneubau eines Hortgebäudes mit Sportfeld, Dahlmannstrasse 14 in Wismar”
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen📦
Kurze Beschreibung:
“OV 25/18 Los 10b: Metallbauarbeiten für den Ersatzneubau eines Hortgebäudes mit Sportfeld”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 177 446 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23966 Wismar
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 St. Alu-Fassaden-Element 7 100/3 475 mm:
1 St. Tür 2 160 x 2 470 mm
1 St. Lamellenfenster 1 010 x 3 185 mm
— 1 St. Alu-Fassaden-Element 5 140 x 13 675...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 St. Alu-Fassaden-Element 7 100/3 475 mm:
1 St. Tür 2 160 x 2 470 mm
1 St. Lamellenfenster 1 010 x 3 185 mm
— 1 St. Alu-Fassaden-Element 5 140 x 13 675 mm und 2 625 x 14 295 mm 1 St. Tür 1 310 x 2 410 mm, Tür 1 300 x 2 015 mm 3 St. motorische SK-Fenster 1 St. Lamellenfenster 1 010 x 3 185 mm,
— 1 St. Alu-Fassaden-Element 4 865/10 830 mm.
1 St. Tür ca. 1 515 x 1 990 mm,
2 St. motorische SK-Fenster
— 2 St. Alu-Türelement ca. 1 385 x 2 260 mm,
— Alu-Glaselement innen ca. 7 385 x 3 770 mm.
1 St. Tür 2 flgl. ca. 2 160 x 2 470 mm
— Alu-Glaselement ca. 7 165 x 3 185 mm.
1 St. Tür 2 flgl. ca. 2 390 x 2 385 mm
— Alu-Glaselement ca. 3 910 x 3 185 mm.
1 St. Tür 2 300 x 2 385 mm
—2 St. Alu-Glaselement ca. 4 200 x 2 385 mm,
— 6 St. Alu-Brandschutztüren ca. 1 385 x 2 135 mm,
— 2 St. Alu-Brandschutztüren ca. 2 010 x 2 385 mm,
— 1 psch.Statische Nachweise.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-09 📅
Datum des Endes: 2020-01-15 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: STES-16-0055
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind zur Angebotseröffnung auf Anforderung vorzulegen:
— steuerliche Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes,
— Eintragung in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen sind zur Angebotseröffnung auf Anforderung vorzulegen:
— steuerliche Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes,
— Eintragung in die Handwerksrolle und Berufsregister,
— Unbedenklichkeitserklärung der Berufsgenossenschaft,
— Unbedenklichkeitserklärung über Gesamt-Sozialversicherungsbeiträge.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-01
14:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-01
14:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hansestadt Wismar
Am Markt 1
23966 Wismar
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern Vergabekammer”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 180-407337 (2018-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3841/2240015📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“OV 25/18 Los 10b: Metallbauarbeiten für den Ersatzneubau eines Hortgebäudes mit Sportfeld.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 215906.53 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– 1 St. Alu-Fassaden-Element 7100/3 475 mm
–1 St. Tür 2 160 x 2 470 mm,
–1 St. Lamellenfenster 1 010 x 3 185 mm – 1 St. Alu-Fassaden-Element 5 140 x 1 3675...”
Beschreibung der Beschaffung
– 1 St. Alu-Fassaden-Element 7100/3 475 mm
–1 St. Tür 2 160 x 2 470 mm,
–1 St. Lamellenfenster 1 010 x 3 185 mm – 1 St. Alu-Fassaden-Element 5 140 x 1 3675 mm und 2 625 x 14 295 mm 1 St. Tür 1 310 x 2 410 mm, Tür 1 300 x 2 015 mm 3 St. motorische SK-Fenster 1St. Lamellenfenster 1 010 x 3 185 mm – 1 St. Alu-Fassaden-Element 4 865/10 830 mm
–1 St. Tür ca. 1 515 x 1 990 mm,
–2 St. motorische SK-Fenster -2 St. Alu-Türelement ca. 1 385 x 2 260 mm,
— Alu-Glaselement innen ca. 7 385 x 3 770 mm,
–1 St. Tür 2flgl. ca. 2 160 x 2 470 mm -Alu-Glaselement ca. 7 165 x 3 185 mm,
–1 St. Tür 2flgl. ca. 2 390 x 2 385 mm -Alu-Glaselement ca. 3 910 x 3 185 mm,
–1 St. Tür 2 300 x 2 385 mm -2 St. Alu-Glaselement ca. 42 00 x 2 385 mm,
— 6 St. Alu-Brandschutztüren ca. 1 385 x 2 135 mm,
— 2 St. Alu-Brandschutztüren ca. 2 010 x 2 385 mm,
— 1 psch. Statische Nachweise.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 180-407337
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Los 10B_B1626
Los-Identifikationsnummer: 10B
Titel:
“Neubau Reuterhort Wismar mit Sporthalle in 23966 Wismar, Dahlmannstraße 14, Metallbauarbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Metallbau Rostock GmbH
Postanschrift: Gielandstraße 6
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18147
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215906.53 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 089-212495 (2019-05-06)