Die Stadt und Land beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung der Standorte:
Adele-Sandrock-Str. 10
Tempelhofer Damm 188
Hermannstraße 208-210
Karl-Marx-Straße 139 zu vergeben.
Die tägliche Unterhaltsreinigung im Los 1 (Hellersdorf) umfasst ca. 1 594 m Büroräume, ca. 187 m Konferenz- und Beratungsräume, ca. 819 m Verkehrsflächen, ca. 143 m Sanitärflächen und ca. 57 m Sozialflächen, Griffspuren an den Glasanlagen im Eingangsbereich, sowie an Türen mit Glasfüllung sind täglich zu beseitigen.
Die tägliche Unterhaltsreinigung im Los 2 (übrige oben genannte Standorte) umfasst ca. 700 m Büroräume, ca. 285 m Konferenz- und Beratungsräume, ca. 469 m Verkehrsflächen, ca. 77 m Sanitärflächen und ca. 121 m Sozialflächen, Griffspuren an den Glasanlagen im Eingangsbereich, sowie an Glastrennwänden sind täglich zu beseitigen.
Weiterhin sind Verbrauchsmaterialien bereitzustellen und in Los 1 zusätzliche Serviceleistungen zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OV_Unterhaltsreinigung Bürostandorte
Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt und Land beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung der Standorte:
Adele-Sandrock-Str. 10
Tempelhofer Damm 188
Hermannstraße 208-210
Karl-Marx-Straße...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt und Land beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung der Standorte:
Adele-Sandrock-Str. 10
Tempelhofer Damm 188
Hermannstraße 208-210
Karl-Marx-Straße 139 zu vergeben.
Die tägliche Unterhaltsreinigung im Los 1 (Hellersdorf) umfasst ca. 1 594 m Büroräume, ca. 187 m Konferenz- und Beratungsräume, ca. 819 m Verkehrsflächen, ca. 143 m Sanitärflächen und ca. 57 m Sozialflächen, Griffspuren an den Glasanlagen im Eingangsbereich, sowie an Türen mit Glasfüllung sind täglich zu beseitigen.
Die tägliche Unterhaltsreinigung im Los 2 (übrige oben genannte Standorte) umfasst ca. 700 m Büroräume, ca. 285 m Konferenz- und Beratungsräume, ca. 469 m Verkehrsflächen, ca. 77 m Sanitärflächen und ca. 121 m Sozialflächen, Griffspuren an den Glasanlagen im Eingangsbereich, sowie an Glastrennwänden sind täglich zu beseitigen.
Weiterhin sind Verbrauchsmaterialien bereitzustellen und in Los 1 zusätzliche Serviceleistungen zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Adele-Sandrock-Straße
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die tägliche Unterhaltsreinigung im LOS 1 (Hellersdorf) umfasst ca. 1 594 m Büroräume, ca. 187 m Konferenz- und Beratungsräume, ca. 819 m Verkehrsflächen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die tägliche Unterhaltsreinigung im LOS 1 (Hellersdorf) umfasst ca. 1 594 m Büroräume, ca. 187 m Konferenz- und Beratungsräume, ca. 819 m Verkehrsflächen, ca. 143 m Sanitärflächen und ca. 57 m Sozialflächen, Griffspuren an den Glasanlagen im Eingangsbereich, sowie an Türen mit Glasfüllung sind täglich zu beseitigen.
Durch den Dienstleister sind die Verbrauchsmaterialen für die Sanitär- und Sozialräume sowie die Hygienematerialen selbstständig und verbrauchsabhängig (Bevorratung) zu beschaffen und bereitzustellen. Weiterhin sind zusätzliche Serviceleistungen wie z. B. das Ab- und Aufräumen der Tische in Beratungsräumen, sowie Beratungstische der Geschäftsführung und Bereichsleitung, das Bestücken, Inbetriebnehmen und Ausräumen des Geschirrspülers oder auch das Entkalken von Wasserkochern und die Reinigung der Kaffeeautomaten, Wasserspender, Kühlschränke und Mikrowellen zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitvorgaben (zu reinigende Fläche pro Stunde)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, insofern er nicht von einer Partei 6 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird. Er endet spätestens...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, insofern er nicht von einer Partei 6 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird. Er endet spätestens nach 4 Jahren, mit Ablauf des 31.12.2022 ohne dass es einer Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tempelhofer Damm/Hermannstraße/Karl-Marx-Straße
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die tägliche Unterhaltsreinigung im Los 2 umfasst ca. 700 m Büro-räume, ca. 285 m Konferenz- und Beratungsräume, ca. 469 m Verkehrsflächen, ca. 77 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Die tägliche Unterhaltsreinigung im Los 2 umfasst ca. 700 m Büro-räume, ca. 285 m Konferenz- und Beratungsräume, ca. 469 m Verkehrsflächen, ca. 77 m Sanitärflächen und ca. 121 m Sozialflächen, Griffspuren an den Glasanlagen im Eingangsbereich, sowie an Glastrennwänden sind täglich zu beseitigen.
Durch den Dienstleister sind die Verbrauchsmaterialen für die Sanitär- und Sozialräume sowie die Hygienematerialen selbstständig und verbrauchsabhängig (Bevorratung) zu beschaffen und bereitzustellen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB n.F. und Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB n.F. und Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB n.F. Das Formular wird durch die Stadt und Land gestellt;
2) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 21 Schwarzarbeiterbekämp-fungsgesetzes (SchwarzArbG) und § 21 Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AEntG) und § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz (MiLoG) und § 98c Aufenthaltsgesetz (AufenthG). (Die Erklärung ist Mindestanforderung). Der Auftraggeber wird über den Teilnehmer, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO, § 19 MiLoG anfordern und diesen seiner Entscheidung über die Eignung zu Grunde legen;
3) Eigenerklärung gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), den ArbeitnehmerInnen bei der Ausführung mindestens diejenigen Arbeitsbedingungen einschließlich des Entgelts zu gewähren, die der nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG) einzuhaltende Tarifvertrag vorgibt oder andere gesetzliche Bestimmungen über Mindestentgelte einhalten, unseren ArbeitnehmerInnen (ohne Auszubildende) bei der Ausführung der Leistungen mindestens den jeweils geltenden Mindestlohn zu bezahlen, die beauftragten Nachunternehmer oder einen von ihm oder einem Nachunternehmer beauftragten Verleiher schriftlich verpflichten, seinen ArbeitnehmerInnen mindestens die Arbeitsbedingungen zu gewähren, die der Auftragnehmer selbst einzuhalten verspricht, sicherzustellen, dass die Verpflichtung auf einen von ihm beauftragten Nachunternehmer oder auf einen von ihm oder einem Nachunternehmer beauftragten Verleiher jeweils schriftlich übertragen wird und dem öffentlichen Auftraggeber auf Verlangen die schriftliche Übertragung nachgewiesen wird, sicherzustellen, dass die beauftragten Nachunternehmer ihrerseits die von ihnen beauftragten Nachunternehmer oder von ihnen beauftragte Verleiher die oben angegebenen Verpflichtungen jeweils schriftlich übertragen und verpflichten, dem öffentlichen Auftraggeber auf Verlangen die schriftlichen Übertragungen nachzuweisen. Die beigefügte Erklärung ist Mindestanforderung und unterschrieben dem Angebot beizufügen.
4) Erklärung gemäß § 9 BerlAVG, § 13 LandesgleichstellungsG und § 1 Abs. 2 Frauenförderverordnung (FFV) das geltende Gleichbehandlungsrecht zu beachten, je nach Anzahl der Beschäftigten gemäß § 3 FFV eine oder mehrere der in § 2 FFV aufgeführten Maßnahmen der Frauenförderung und/oder der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durchzuführen und sicherzustellen, dass zur Vertragserfüllung eingeschaltete Nachunternehmer sich ebenfalls zur Durchführung solcher Maßnahmen bereit erklären. Die beigefügte Erklärung ist eine Mindestanforderung und unterschrieben dem Angebot beizufügen.
5) Der Auftragnehmer hat eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen.
Der Versicherungsschutz des Auftragnehmers, seiner Mitarbeiter, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen müssen mindestens folgende Deckungssummen aufweisen:
— Personenschäden: 3 000 000,00 EUR,
— Sach- und Vermögensschäden: 1 500 000,00 EUR,
— Schlüsselverlust 50 000,00 EUR.
Dem Angebot ist ein aktueller Versicherungsnachweis beizufügen, der maximal sechs Monate vor Angebotsabgabe ausgestellt worden ist.
6) Datenschutzerklärung;
7) sofern relevant: Erklärung Nachunternehmer;
8) sofern relevant: Erklärung Bietergemeinschaften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis angemessener Referenzobjekte – mindestens eine Referenz aus dem letzten Jahr vor Ablauf der Angebotsfrist über die Durchführung von Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis angemessener Referenzobjekte – mindestens eine Referenz aus dem letzten Jahr vor Ablauf der Angebotsfrist über die Durchführung von Leistungen der Grund- und Unterhaltsreinigung in einem Bürogebäude mit mindestens 2 000 m oder 100 Arbeitsplätzen, mindestens 2 weitere Referenzen über Unterhaltsreinigung aus dem letzten Jahr vor Ablauf der Angebotsfrist. Neben Angaben zu Ort, Gebäude und Fläche, ist auch ein Ansprechpartner mit Kontaktdaten als Referenzgeber zu benennen;
2) Anzahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter, mindestens 20 (auch Teilzeit) zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-12
11:00 📅
“1) Das Angebot kann nur berücksichtigt werden, wenn die unter III.1 genannten Teilnahmen-/Mindestbedingungen erfüllt werden und der Nachweis in geeigneter...”
1) Das Angebot kann nur berücksichtigt werden, wenn die unter III.1 genannten Teilnahmen-/Mindestbedingungen erfüllt werden und der Nachweis in geeigneter nachvollziehbarer Form, vollständig und fristgerecht bei der unter I.1 genannten Stelle eingeht;
2) Die Vergabestelle behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter von den Bewerbern, die nach der Wertung in der engeren Wahl sind, belegen zu lassen, Die Vergabestelle behält sich weiterhin vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene oder fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bewerber nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht jedoch nicht. Insbesondere kann die Vergabestelle aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder aus zeitlichen Gründen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen. Darüber hinaus behält sich die Vergabestelle vor, weitergehende Nachweise, insbesondere zur Eignung der Bieter oder der Nachunternehmer nachzufordern, sofern sie Hinweise auf eine fehlende Eignung hat. Ein solcher entsprechender Nachweis könnte etwa ein Bundes- oder Gewerbezentralregisternachweis sein. Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten und ggf. nachgeforderten Unterlagen berücksichtigt. Darüber hinaus gehende Unterlagen sind nicht gewünscht.
Der Auftraggeber stellt Interessenten unter der Internetadresse http.//www.berlin.de/vergabeplattform die Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung.
Die Ausschreibungsunterlagen sind zum Nachweis der Einhaltung der Teilnahmebedingungen der Bekanntmachung vom Bewerber auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen.
Macht ein Bewerber von der Möglichkeit Gebrauch, Nachunternehmer vorzusehen, so ist der auf den Nachunternehmer entfallende Leistungsanteil zu benennen. Der Nachweis der Eignung ist für die Nachunternehmer ebenfalls zu erbringen.
Die Angebotsabgabe muss elektronisch erfolgen, die Papierform ist nicht zugelassen.
Anfragen zum Verfahren und Leistungsinhalt sind ausschließlich in schriftlicher Form per E-Mail oder Fax über die Berliner Vergabeplattform an die Vergabestelle zu richten. Telefonische Anfragen und Anfragen an Mitarbeiter können aus Gründen eines rechtssicheren und transparenten Verfahrens nicht beantwortet werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gem. § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der EU vergeben hat, ohne dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist 30 Tage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2018/S 199-451296 (2018-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OV_Unterhaltsreinigung Bürostandorte
2018/S 199-451296
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung Bürostandorte
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Adele-Sandrock-Str
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Bürostandort Hellersdorf
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitvorgaben
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Übrige Bürostandorte
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 199-451296
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HYGIEA Dienstleistung GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2018/S 244-559260 (2018-12-17)