Patientenüberwachungssysteme mit verteiltem Alarmsystem (VAS) gemäß Abschnitt 3.17 in der DIN EN 60601-1-8

Klinikum Stuttgart, Servicecenter Einkauf, SC-EK

Das Klinikum Stuttgart schreibt für die Stationen I2, I3 und I4 im Katharinenhospital Patientenüberwachungssysteme mit verteiltem Alarmsystem (VAS) aus. Das Alarmsystem muss vertrauenswürdig sein (u.a. Erstfehlersicherheit) und soll deshalb der Ergänzungsnorm DIN EN 60601-1-8 80001/ Abschnitt 3.17 und der Produktnorm DIN EN 60601-2-49 entsprechen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-03 Auftragsbekanntmachung
2018-12-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Klinikum Stuttgart, Servicecenter Einkauf, SC-EK
Postanschrift: Panoramastraße 11
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Aysel Sezgin
Telefon: +49 71127829356 📞
E-Mail: a.sezgin@klinikum-stuttgart.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: www.klinikum-stuttgart.de 🌏
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: http://www.deutsche-evergabe.de/ 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Ingenieurbüro GREIS, Medizintechnik und IT im Gesundheitswesen
Postanschrift: Buchholzer Straße 86
Postort: Königswinter
Postleitzahl: 53639
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ingenieurbüro GREIS, Medizintechnik und IT im Gesundheitswesen
Telefon: +49 2244912143 📞
E-Mail: bernhard.greis@bgmed.de 📧
Fax: +49 2244912144 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
URL: www.bgmed.de 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Ingenieurbüro GREIS, Medizintechnik und IT im Gesundheitswesen
Postanschrift: Buchholzer Straße 86
Postort: Königswinter
Postleitzahl: 53639
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ingenieurbüro GREIS, Medizintechnik und IT im Gesundheitswesen
Telefon: +49 2244912143 📞
E-Mail: bernhard.greis@bgmed.de 📧
Fax: +49 2244912144 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
URL: www.bgmed.de 🌏
Kommunikation
URL des Beschaffungsinstruments: http://www.deutsche-evergabe.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Patientenüberwachungssysteme mit verteiltem Alarmsystem (VAS) gemäß Abschnitt 3.17 in der DIN EN 60601-1-8”
Produkte/Dienstleistungen: Monitoren 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Klinikum Stuttgart schreibt für die Stationen I2, I3 und I4 im Katharinenhospital Patientenüberwachungssysteme mit verteiltem Alarmsystem (VAS) aus. Das...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Monitoren 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachungsstation 📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Stuttgart schreibt für die Stationen I2, I3 und I4 im Katharinenhospital Patientenüberwachungssysteme mit verteiltem Alarmsystem (VAS) aus. Das...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das anzubietende Wartungsvertrag kann nach Ablauf der 5 Jahre Vertragslaufzeit um jeweils 1 Jahr verlängert werden.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Angaben des Bewerbers zur Leistungsfähigkeit der Bewerberfirma gemäß Abschnitt III.1 dieser Bekanntmachung.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Diverse Optionen und Zubehörpositionen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei dieser Ausschreibung handelt sich um ein „Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnehmerwettbewerb“ nach VgV. Bitte bewerben Sie sich deshalb...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Name, Sitz, Rechtsform der Gesellschaft, kurze Unternehmensbeschreibung (2) Auszug aus dem Gewerbezentralregister, nicht älter als 3 Jahre. Ausländische...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß VgV § 45 (1) Jahresumsatz 2016 und 2017, einschließlich der Angabe des anteiligen Jahresumsatzes im hier ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß VgV § 46 (3) 1) Referenzinstallationen in Deutschland mit den geforderten Patientenüberwachungssystemen inkl. verteiltem Alarmsystem (VAS) nach DIN EN...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-03 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-08-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 128-290994 (2018-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Klinikum Stuttgart schreibt für die Stationen I2, I3 und I4 im Katharinenhospital Patientenüberwachungssysteme mit verteiltem Alarmsystem (VAS) aus. Das...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 252100.84 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Stuttgart schreibt für die Stationen I2, I3 und I4 im Katharinenhospital Patientenüberwachungssysteme mit verteiltem Alarmsystem (VAS) aus. Das...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsverzeichnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 60

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 128-290994

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Patientenüberwachungssysteme mit verteiltem Alarmsystem (VAS) gemäß Abschnitt 3.17 in der DIN EN 60601-1-8”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GE Medical Systems Information Technologies GmbH
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79111
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252100.84 💰
Quelle: OJS 2018/S 234-534666 (2018-12-03)