Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenleistungen
Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass die folgenden Leistungen ohne Nachunternehmer in Eigenleistung erbracht werden:
— Entwurfs-, Ausführungs-, und Montageplanung der Sicherheits- und IT-Technik,
— Installation und Inbetriebnahme der Sicherheits- und IT-Technik,
— Bauüberwachung,
— Service / Wartung der Sicherheits- und IT-Technik,
— Schulungen zu den eingesetzten Softwaretools,
Eigenerklärung Leistung gem. IEC, EN bzw. DIN Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass die Durchführung der Planungsleistung nach gültigen Vorschriften und Normen insbesondere IEC, EN bzw. DIN erfolgen kann.
Zertifikat ISO 9001 liegt vor die Qualität wird beachtet, entsprechende Zertifikate ISO 9001 sind zu übergeben bzw. Eigenerklärung, dass dieses Zertifikat bis zur Auftragsvergabe beim Auftraggeber vorgelegt werden kann.
Sicherheitspass eine Eigenerklärung, dass auf allen Bau- und Montagestellen der 50Hertz Transmission GmbH, die dort zum Einsatz kommenden Mitarbeiter des Auftragnehmers einen Sicherheitspass nach WEG e.V., DGMK oder einen als gleichwertig vom Auftraggeber anerkannten Sicherheitspass mitzuführen haben, in den jeweils die aktuellen Angaben zur Befähigung, zu Unterweisungen, arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchungen sowie die aktuellen persönlichen Daten einzutragen sind. Dies gilt ebenso für die Mitarbeiter von Nachunternehmern des Bewerbers.
Deutsche Sprachkenntnisse Eigenerklärung, dass das vorgesehene Personal mindestens über Niveau B2 in der Anwendung der deutschen Sprache zum Zeitpunkt der Leistungserbringung verfügen wird.
Arbeitsschutz Eigenerklärung, dass die einschlägigen Arbeitsschutzbedingungen eingehalten werden.
Erreichbarkeit des Projektortes Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass der Bieter den Projektort innerhalb von 90 Minuten erreichen wird. Eine Erläuterung ist beizufügen.
Projektreferenzen Tabellarische Aufstellung von mindestens 3 Referenzen in den letzten 3 Jahren mit Bezug auf mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen (Laser- und/oder Kameratechnik, Videomanagementsysteme). Die Tabelle soll folgende Spalten umfassen:
— Projekttitel,
— Projektbeschreibung,
— Auftraggeber (inkl. Ansprechpartner des Auftraggebers),
— Branche des Auftraggebers,
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Beauftragungsvolumen (geteilt in IT- und sonstige Leistungen),
Mindestens eine der Referenzen muss für den Energiesektor erbracht worden sein.
Ausschlussgründe nach § 123 / 124 GWB Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB vorliegen.