Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 512: Erding (S) – Niederding/Notzing – Oberding – Schwaig – Flughafen München, MAC/Terminal 1 (S) als Gesamtleistung (Linie).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landkreis Erding, vertreten durch die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV)”
Postanschrift: Thierschstr. 2
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dominik Probst
Telefon: +49 89/21033174📞
E-Mail: dominik.probst@mvv-muenchen.de📧
Fax: +49 89/21033298 📠
Region: Erding🏙️
URL: http://www.mvv-muenchen.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG; MVV-Regionalbuslinie 512.
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 512: Erding (S) – Niederding/Notzing – Oberding – Schwaig – Flughafen München, MAC/Terminal 1 (S) als...”
Kurze Beschreibung
Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 512: Erding (S) – Niederding/Notzing – Oberding – Schwaig – Flughafen München, MAC/Terminal 1 (S) als Gesamtleistung (Linie).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Erding🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Erding.
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Neufahrzeuge 12 m (NFÜ oder LEÜ)
Ca. 342 691 Nwkm/a
Ca. 39 Haltestellen
Geschätzter Wert ohne MwSt.:
Spanne von 3 475 000 bis 3 850 000 EUR.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantierte Zeit für die Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusätzlich angebotene Fahrzeugqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferung der Neufahrzeuge / Übergangsbedienung
Kostenkriterium (Name): Betriebskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 75
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“In Abhängigkeit der Inbetriebnahme des sog. Erdinger Ringschlusses besteht die Möglichkeit einer Verlängerung um bis zu 2 Jahre bis 12.12.2026 bei...”
Beschreibung der Optionen
In Abhängigkeit der Inbetriebnahme des sog. Erdinger Ringschlusses besteht die Möglichkeit einer Verlängerung um bis zu 2 Jahre bis 12.12.2026 bei entsprechenden Beschlüssen des Aufgabenträgers.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 090-203491
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Scharf OHG Omnibus & Reisebüro
Postanschrift: An der Erdinger Str. 1-2
Postort: Fraunberg
Postleitzahl: 85447
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erding🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 30
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Der Einsatz von Subunternehmen ist zulässig. Auf § 36 VgV wird verwiesen. Der Auftragnehmer muss aber einen bedeutenden Anteil der Leistung selbst...”
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll
Der Einsatz von Subunternehmen ist zulässig. Auf § 36 VgV wird verwiesen. Der Auftragnehmer muss aber einen bedeutenden Anteil der Leistung selbst erbringen, auf Art. 4 Abs. 7 VO 1370/2007 wird verwiesen. Als bedeutend im Sinne dieser Vorschrift wird für das gegenständliche Vergabeverfahren ein Anteil von mindestens 70 % der ausgewiesenen Betriebsleistung festgelegt.
“Die Punkte II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung und V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrages/Loses werden für diese Ausschreibung nach der Verordnung über die...”
Die Punkte II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung und V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrages/Loses werden für diese Ausschreibung nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) gem. § 39 Abs. 6 Nr. 3 nicht veröffentlicht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Postfach
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Auf die Ausschlusswirkungen des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen.
Quelle: OJS 2018/S 188-425411 (2018-09-28)