Personenfahrten zu je 6 verschiedenen HPZ des HPH-Netz-Niederrhein.
Benötigt werden Pkw's, Kleinbuss und / oder Rollstuhlfahrzeuge. Die Fahrten finden werktags statt. Alles Weitere entnehmen Sie bitte den beigefügten Beförderungsplänen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Personenfahrten zum HPZ-Netz-Niederrhein (6 Lose)
Z44-2018-0201
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Personenfahrten zu je 6 verschiedenen HPZ des HPH-Netz-Niederrhein.
Benötigt werden Pkw's, Kleinbuss und / oder Rollstuhlfahrzeuge. Die Fahrten finden...”
Kurze Beschreibung
Personenfahrten zu je 6 verschiedenen HPZ des HPH-Netz-Niederrhein.
Benötigt werden Pkw's, Kleinbuss und / oder Rollstuhlfahrzeuge. Die Fahrten finden werktags statt. Alles Weitere entnehmen Sie bitte den beigefügten Beförderungsplänen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenfahrten zu HPZ Bedburg-Hau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Personenfahrten zum HPH-Netz-Niederrhein.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option der Verlängerung um je 1 weiteres Jahr bis maximal 31.12.2022.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenfahrten zu HPZ Geldern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option der Verlängerung um je 1 weiteres Jahr bis maximal 31.12.2022
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenfahrten zu HPZ Goch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenfahrten zu HPZ Rees
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenfahrten zu HPZ Duisburg-Hamborn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personenfahrten zu HPZ Duisburg-Rheinhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-26
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 184-416321 (2018-09-21)