Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung beabsichtigt die Errichtung eines Gebäudes für die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) zur Tieftemperaturforschung, den Walther-Meißner-Bau zu errichten.
Das Gebäude ist mit einem Untergeschoss, Erdgeschoss und 3 Obergeschossen und den Außenabmessungen von 48,7 m x 27,2 m und einer Höhe von ca. 18,35 m über Gelände geplant.
Die Baumaßnahmen für das Gewerk Trockenbau für den Walther-Meißner-Bau beinhalten im Wesentlichen die folgenden Leistungen:
Allgemein:
Allgemeine Baustelleneinrichtung
Werk- und Montageplanung, Erstellung Gerüstkonzept, Dokumentation
Nachweise Schallschutz, Brandschutz und Akustik
Bemusterung an Hand von Handmustern und Mustermontagen
Arbeits- und Schutzgerüste, Raumgerüst Arbeitshöhe 2,0 bis 15,5 m gem. Gerstkonzept AN
Trockenbau Innenwände (nicht tragend):
— 327 m Metall-Einfachständerwand 1-lagig beplankt, d=125 mm, 50dB,
— 257 m Metall-Einfachständerwand 2-lagig beplankt, d=125 mm, 63dB, F90-A,
— 126 m Metall-Einfachständerwand 2-lagig beplankt, d=150 mm, 56dB, F90-A, Feuchtraum,
— 175 m Metall-Doppelständerwand als Schachtwand 2-lagig beplankt, d=125 mm, 37dB, Feuchtraum,
— 4 m Metall-Doppelständerwand als Installationswand 2-lagig beplankt, d=200 mm, 56dB,
— 29 m Metall-Einfachständerwand als Schachtwand 2-lagig beplankt, d=115 mm, 40dB, F90-A,
— 12 m Metall-Doppelständerwand als Schachtwand 2-lagig beplankt, d=130 mm, 55dB, F90-A,
— 24 m Metall-Einfachständerwand als Bauart Brandwand 3-lagig beplankt, d=166 mm, 57dB, F90-A,
— 113 m Wandanschluss IW an STB-Innenwand/Gipsriegel,
— 88 m Wandanschluss IW an STB-Innenwand/Gipsriegel verspachteln, Q2,
— 118 m Wandanschluss IW an STB-Aussenwand/konstruktive Trennung,
— 84 St. Eckige Ausschnitte für Wanddurchführungen von 200 x 200 mm bis 500 x 600 mm,
— 30 St. Brandschutz – Kombischott TGA-Durchführungen S 90, Schottgröße bis 0,5 m,
— 24 St. Verstärkung Unterkonstruktion für WC-Vorwandelemente, Heizkörper,
— 10 St. Türöffnung von 1,05 x 2,51 m bis 0,60 x 1,30 m anlegen,
— 12 St. Revisionsklappe in IW, 400 x 400 mm,
— 1 St. Schachtzugang als Revisionstür F90/EI90, rauchdicht, ca. 0,60 x 1,30 m,
— 640 m Decklage GKF 15 mm einlagig, einseitig,
— 725 m Dekorlage Spanplatte zementgebunden A1, 14 mm, lasiert, einlagig, einseitig,
— 725 m Dekorlage Grobspan-Holzpanplatte, 15 mm, lasiert, einlagig, einseitig,
— 1250 m Sockelleiste 70 x 14 mm, zementgebundene Spanplatte,
— Trockenbau Außenwände (nicht tragend):,
— 16 m Metall-Einfachständerwand 2-lagig beplankt, d=150 mm, 56dB, F90-A, Außenwand,
— 1 St. Zugang als Revisionstür F90/EI90, rauchdicht, ca. 0,60 x 1,30 m,
— 24 m Schaumglasplatte, 160 mm, Boden, Wand, Decke,
— 24 m Mineralische Beschichtung, A2, als Grundputz Q2 auf Dämmschicht,
— 24 m Mineralische Beschichtung, A2, als Deckputz Q3,
— Trockenbau Unterdecken/Deckenkonstruktionen:,
— 42 m GK-Unterdecke freitragend, Metall-UK, 1-lagig beplankt,
— 128 m GK-Unterdecke freitragend, Metall-UK, 1-lagig beplankt, Feuchtraum,
— 12 St. Deckenöffnung in ID, rund, d=162 mm,
— 4 St. Revisionsklappe in ID, 400 x 400 mm,
— 12 St. Revisionsklappe in ID, 600 x 600 mm,
— Elemente und Unterdecken Akustisch wirksam:,
— 40 m GK-Deckenfries, B=75 cm, akustisch wirksam, mit Metall-UK (höhenversetzt), 1-lagig beplankt,
— 40 m GK-Deckenfries, Randstreifen Wandanschluss GK-Platte
— 12 St. GK-Deckenfries, Deckenöffnung rund, d=162 mm,
— 480 m Akustikplatte, Deckenfläche eben,
— 200 m Akustikplatte, Deckenfläche geneigt,
— 625 m Akustikplatte, rückseitige Aussparung für Leitungen/Rohre,
— 480 m Endbeschichtung Akustik-Deckenbekleidung, eben,
— 200 m Endbeschichtung Akustik-Deckenbekleidung, geneigt,
— 462 St. Akustik-Baffel Holzwolle-Leichtbauplatte, A2, h=300 mm, Einzelabhänger,
— 182 St. Akustik-Baffel Holzwolle-Leichtbauplatte, A2, h=200 mm, direkt befestigt,
— 42 m Akustik-Deckensegel Holzwolle-Leichtbauplatte, A2, ca. 5,95 x 6,95 m,
— 73,5 m Unterdecke HWL, Holzwolle-Leichtbauplatte, akustisch wirksam,
— 13 St. Unterdecke HWL, Aussparungen Leuchten und Lichtkuppel.
Termine:
— Gepl. A,usführungsbeginn Baustelle 07/19, gepl. Ausführungsende 12/19
— Siehe Bauzeitenplan VE08 Trockenbau mit Angabe Leistungsdauern.