Vorbereitung und Durchführung einer Pilotierungsstudie zu den Bildungsstandards Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I an allgemeinen Schulen und an Förderschulen im Vorfeld des IQB-Bildungstrends 2021. Die zu erbringenden Leistungen beinhalten im Wesentlichen die Organisation der Vorbereitung, die Testdurchführung an den Schulen, die Datenerhebung sowie Aufbereitung und Übergabe an den Auftraggeber.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e. V.”
Postanschrift: Unter den Linden 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10099
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Nadine Gringmuth
E-Mail: iqb-vergabe@hu-berlin.de📧
Fax: +49 30209346544 📠
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.iqb.hu-berlin.de/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gemeinnütziger eingetragener Verein
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Pilotierungsstudie 2019 zu den Bildungsstandards Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I
V/BT/2018/01/Pilot2019/D/E”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Vorbereitung und Durchführung einer Pilotierungsstudie zu den Bildungsstandards Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I an allgemeinen Schulen und an...”
Kurze Beschreibung
Vorbereitung und Durchführung einer Pilotierungsstudie zu den Bildungsstandards Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I an allgemeinen Schulen und an Förderschulen im Vorfeld des IQB-Bildungstrends 2021. Die zu erbringenden Leistungen beinhalten im Wesentlichen die Organisation der Vorbereitung, die Testdurchführung an den Schulen, die Datenerhebung sowie -aufbereitung und Übergabe an den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 205 allgemeine Schulen und 90 Förderschulen in mindestens neun Bundesländern.
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Jahr 2021 ist erneut die Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards in den Fächer Deutsch, Englisch und Französisch in der Sekundarstufe I...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Jahr 2021 ist erneut die Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards in den Fächer Deutsch, Englisch und Französisch in der Sekundarstufe I vorgesehen (IQB-Bildungstrend 2021). Im Vorfeld dieser Erhebung wurden durch das IQB ergänzende Testaufgaben zu den Fächern Deutsch und Englisch entwickelt, die zur Kompetenzmessung bei Schülerinnen und Schülern an allgemeinen Schulen geeignet sind. Darüber hinaus lag ein Schwerpunkt der Aufgabenentwicklung auf leichten Testitems für Schülerinnen und Schüler mit geringen sprachlichen Kompetenzen einschließlich Lernenden mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt „Lernen“. Alle neu entwickelten Aufgaben sollen im Frühjahr 2019 im Rahmen einer Pilotierungsstudie im Feld erprobt werden.
Der hierzu vergebende Auftrag umfasst die Vorbereitung und Durchführung dieser Pilotierungsstudie zu den Bildungsstandards Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I an allgemeinen Schulen und an Förderschulen. Die zu erbringenden Leistungen beinhalten im Wesentlichen die Organisation der Vorbereitung, die Testdurchführung an den Schulen, die Datenerhebung sowie -aufbereitung und Übergabe an den Auftraggeber.
Für weitergehende Informationen zu der zu vergebenden Leistung wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Realisierungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 112-255089
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Pilotierungsstudie 2019 zu den Bildungsstandards Deutsch und Englisch in der Sekundarstufe I”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stichting IEA Secretariaat Nederland – Data Processing and Research Center
Postanschrift: Mexikoring 37
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die unter II.1.7) (Gesamtwert der Beschaffung) sowie unter V.2.4) (Angaben zum Wert des Auftrags/Loses) genannten Werte entsprechen nicht den tatsächlichen...”
Die unter II.1.7) (Gesamtwert der Beschaffung) sowie unter V.2.4) (Angaben zum Wert des Auftrags/Loses) genannten Werte entsprechen nicht den tatsächlichen Werten. Die tatsächlichen Werte wird aufgrund § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen wegen behaupteter Vergabeverstöße sind gegenüber der unter Ziffer I.1 genannten Kontaktstelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu erheben (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.