Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: PKW und Transporter
RVA-003-17-18
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Rahmenabrufvertrag über Leasing und ggf. Kauf von Fahrzeugen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pkw -Benziner
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenabrufvertrag über die Beschaffung von Kraftfahrzeugen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vergütung für Minderfahrleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kosten für Hol- und Bringdienste
Preis (Gewichtung): 80,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Möglichkeit der Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate (maximale Laufzeit des Vertrages sind 48 Monate).” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pkw -Diesel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Transporter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hybridfahrzeuge
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Den Vergabeunterlagen ist folgende Eigenerklärung zur Unterzeichnung beigefügt:
Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter bzw. die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Den Vergabeunterlagen ist folgende Eigenerklärung zur Unterzeichnung beigefügt:
Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft ausdrücklich, dass
— er / sie das Gewerbe angemeldet hat,
— er / sie die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt und beachtet und die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat,
— er / sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung vom 23.7.2004 (in der geltenden Fassung) beachtet,
— er / sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die die berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen,
— das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation und Preisbildung beruht und in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder sonstigen Vereinbarungen ähnlicher Art steht,
— er / sie bei Vertragsabschluss über eine ausreichende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wird, die das Risiko der Leistung abdeckt. Eine aktuelle Police der Haftpflichtversicherung wird dem Auftraggeber auf Verlangen vorgelegt,
— keine Verfehlungen vorliegen, die seinen / ihren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten oder gem. § 5 KorruptionsbG NRW zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten.
Der Bieter/ die Bietergemeinschaft versichern, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen. Sofern abweichend hiervon ein oder mehrere Ausschlusstatbestände zutreffen sollten, sind diese in einer separaten Anlage zu erläutern und die ggf. getroffenen Maßnahmen gem. § 125 GWB darzustellen.
Zudem ist eine Erklärung abzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft in einem Insolvenzverfahren oder Liquidation befindet.
Im Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis seiner Fachkunde und Zuverlässigkeit soll der Bieter mindestens 2 Referenzen benennen, die nicht älter als 3 Jahre sind.
Die Referenzen sollten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis seiner Fachkunde und Zuverlässigkeit soll der Bieter mindestens 2 Referenzen benennen, die nicht älter als 3 Jahre sind.
Die Referenzen sollten hinsichtlich Art (Leasing von Pkw und Transportern) und Umfang vergleichbar mit den ausgeschriebenen Leistungen sein.
Es werden abgebfragt:
— Genaue Bezeichnung des Auftraggebersn
— Zuständige Ansprechperson für den Bereich Beschaffung von PKW und Transportern beim Auftraggebern
— Telefon-Nr. beim Auftraggebern
— siehe hierzu „Vordruck Bietereignung“.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen stehen nur auf der Vergabeplattform (www.lwl.org/eVergabe) zum kostenlosen Download zur Verfügung, ein Versand per Mail oder Post...”
Die Vergabeunterlagen stehen nur auf der Vergabeplattform (www.lwl.org/eVergabe) zum kostenlosen Download zur Verfügung, ein Versand per Mail oder Post erfolgt nicht.
Zusätzliche Informationen sind in elektronischer Form bei der o. g. Ansprechperson spätestens anzufordern bis zum 2.10.2018.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 174-394009 (2018-09-06)
Ergänzende Angaben (2018-09-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 174-394009
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.V 2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote0
Alter Wert
Datum: 2018-10-08 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-10-15 📅
Andere zusätzliche Informationen
Die Angebotsfrist wird vom 8.10.2018 auf den 15.10.2018, 11.00 Uhr, verschoben
Quelle: OJS 2018/S 189-427056 (2018-09-28)
Ergänzende Angaben (2018-10-15)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.V 2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote0
Alter Wert
Datum: 2018-10-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2018-10-23 📅
Andere zusätzliche Informationen
“Die Angebotsfrist wird vom 15.10.2018 auf den 23.10.2018, 11.00 Uhr, verschoben; die Fragefrist endet am 16.10.2018”
Quelle: OJS 2018/S 202-459187 (2018-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 174-394009
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Pkw -Benziner
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Volkswagen Leasing GmbH
Postanschrift: Gifhorner Str. 28
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 531/2123334📞
E-Mail: vertrieb-behoerden@vwfs.com📧
Region: Münster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Pkw -Diesel
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Tönnemann
Postanschrift: Dreischkamp 46
Postort: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Telefon: +49 2541-933208📞
E-Mail: d.wundrig@toennemann.com📧
Fax: +49 2541-9336208 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Transporter
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Hybridfahrzeuge
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Toyota Leasing GmbH
Postanschrift: Toyota-Allee 5
Postort: Köln
Postleitzahl: 50858
Telefon: +49 22341021208📞
E-Mail: tkg.behoerde@toyota-fs.com📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 247-568239 (2018-12-19)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2022-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Haupt- und Personalabteilung, Zentrale Dienste & Einkaufskoordination”
Kontaktperson: Zentrale Einkaufskoordination:Andreas Hülsbusch
E-Mail: andreas.huelsbusch@lwl.org📧
Region: Münster🏙️
URL: www.lwl.org🌏
Adresse des Käuferprofils: www.lwl.org/zek🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verlängerungsoption von bestehenden KFZ-Leasingverträgen um 12 Monate
Kurze Beschreibung: Verlängerungsoption von bestehenden KFZ-Leasingverträgen um 12 Monate
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Haupt- und Personalabteilung, Karlstraße 11, 48147 Münster”
Beschreibung der Beschaffung:
“Verlängerungsoption von ca. 145 bestehenden KFZ-Leasingverträgen um 12 Monate. Die Fahrzeuge müssen teilweise schon zum 01.10.22 zur Verfügung stehen.” Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es handelt sich um eine zusätzliche Option welche im Rahmenvertrag ursprünglich nicht vorgesehen war.”
Verfahren Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den öffentlichen Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Aufgrund der aktuellen Marktsituation (u.a. Lieferprobleme, Halbleiterproblematik, Ukraine-Krieg etc.) können keine verbindlichen Lieferzeiten garantiert...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
Aufgrund der aktuellen Marktsituation (u.a. Lieferprobleme, Halbleiterproblematik, Ukraine-Krieg etc.) können keine verbindlichen Lieferzeiten garantiert werden. Fahrzeuge dessen Leasingvertrag im nächsten Kalenderjahr auslaufen, können demensprechend nicht mit einem Folgefahrzeug ersetzt werden. Diese Situation ist für den LWL, insbesondere die Gesundheitseinrichtungen, mehr als kritisch zu sehen, da die KFZ-Mobilität besonders im Bereich der Patientenversorgung sichergestellt sein muss.
Die Ausschreibung eines neuen Rahmenvertrags wird während der Interimsverlängerung vorbereitet und bekannt gemacht.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 202-459187
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: RVA-001-17-22
Titel: PKW und Transporter
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-13 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Gifhorner Str. 57
Region: Braunschweig🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zentrale Einkaufskoordination: Andreas Hülsbusch
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den öffentlichen Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Aufgrund der aktuellen Marktsituation (u.a. Lieferprobleme, Halbleiterproblematik, Ukraine-Krieg etc.) können keine verbindlichen Lieferzeiten garantiert...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Aufgrund der aktuellen Marktsituation (u.a. Lieferprobleme, Halbleiterproblematik, Ukraine-Krieg etc.) können keine verbindlichen Lieferzeiten garantiert werden. Fahrzeuge dessen Leasingvertrag im nächsten Kalenderjahr auslaufen, können demensprechend nicht mit einem Folgefahrzeug ersetzt werden. Diese Situation ist für den LWL, insbesondere die Gesundheitseinrichtungen, mehr als kritisch zu sehen, da die KFZ-Mobilität besonders im Bereich der Patientenversorgung sichergestellt sein muss.
Die Ausschreibung eines neuen Rahmenvertrags wird während der Interimsverlängerung vorbereitet und bekannt gemacht.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 179-505327
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: RVA-001-17-22-
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 210-602233 (2022-10-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: jens.ochtrup@lwl.org📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einrichtung eines Flexpools nach dem Frei-ist-Frei-Konzept
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung: Einrichtung eines Flexpools nach dem Frei-ist-Frei-Konzept
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstraße 179
44287 Dortmund-Aplerbeck
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Personalsituation im Bereich der Pflege gestaltet sich seit geraumer Zeit als mehr als schwierig, weshalb die Träger von Pflegeeinrichtungen immer neue...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Personalsituation im Bereich der Pflege gestaltet sich seit geraumer Zeit als mehr als schwierig, weshalb die Träger von Pflegeeinrichtungen immer neue Wege gehen müssen um den Patienten gerecht zu werden. Die LWL-Klinik Dortmund ist auf das sog. Frei-ist-Frei-Konzept der Noteboom & Van der Meulen Unternehmensberatung GmbH gestoßen. Hier geht es um ein Instrument zum flexiblen Personaleinsatz innerhalb der Einrichtung. Noteboom & Van der Meulen Unternehmensberatung GmbH hat das Konzept entwickelt und auch schon erfolgreich bei anderen Trägern eingerichtet. Man ist davon überzeugt und möchte dieses Instrument nun auch in der LWL-Klinik Dortmund implementieren.
Verfahren Die Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen können aus folgendem Grund nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer erbracht werden
Abwesenheit des Wettbewerbs aus technischen Gründen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Personalsituation im Bereich der Pflege gestaltet sich seit geraumer Zeit als mehr als schwierig, weshalb die Träger von Pflegeeinrichtungen immer neue...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Personalsituation im Bereich der Pflege gestaltet sich seit geraumer Zeit als mehr als schwierig, weshalb die Träger von Pflegeeinrichtungen immer neue Wege gehen müssen um den Patienten gerecht zu werden. Die LWL-Klinik Dortmund ist auf das sog. Frei-ist-Frei-Konzept der Noteboom & Van der Meulen Unternehmensberatung GmbH gestoßen. Hier geht es um ein Instrument zum flexiblen Personaleinsatz innerhalb der Einrichtung. Noteboom & Van der Meulen Unternehmensberatung GmbH hat das Konzept entwickelt und auch schon erfolgreich bei anderen Trägern eingerichtet. Man ist davon überzeugt und möchte dieses Instrument nun auch in der LWL-Klinik Dortmund implementieren.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 525-014-39-22
Titel: Einrichtung eines Flexpools nach dem Frei-ist-Frei-Konzept
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-15 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Noteboom & Van der Meulen
Postanschrift: Lindenstraße 13
Postort: Neustadt an der Weinstraße
Postleitzahl: 67433
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 250-730971 (2022-12-23)