Planerleistungen nach HOAI für Abwasser- und Schlammbehandlungsanlagen
Die Energieversorgung Sylt GmbH (EVS) auf der Nordseeinsel Sylt beabsichtigt den Umbau und die Erneuerung von Abwasser- und Schlammbehandlungsanlagen im Zentralklärwerk Sylt im OT Westerland zu planen und zu errichten. Ein vorliegendes Planungskonzept eines beauftragten Ingenieurbüros hat zu einer mit den Aufsichtsgremien der EVS abgestimmten Lösungsvariante geführt, die konsequent weiterzuverfolgen ist. Diese Studie wird für die Bieter im Rahmen der zukünftigen Angebotsbearbeitung durch den Auftraggeber auf Wunsch zur Einsicht im Klärwerk zur Verfügung gestellt. Der Umbau und die Erneuerung der bestehenden Analgenteile sind bei laufenden Betrieb zu planen und zu realisieren. Das geschätzte Bauvolumen wird ca. 5-6 Mio. € netto, betragen.
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9, HOAI – u. a. Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausrüstung etc., für alle notwendigen Teilbereiche der HOAI (u. a. Teil 1, Abschnitt 1; Abschnitt 4, Teil 4, Abschnitt 1, Abschnitt 2; Baugrundgutachten sowie Besondere Leistungen) über einen Generalplaner (Ingenieurbüro) erbringen zu lassen.
Für die aktive Planungs- und Bauphasen werden vom Auftraggeber 48-54 Monate nach Auftragserteilung festgelegt.
Der Bewerber muss alle o. a. Planungsleistungen selbst oder mit Partnern bzw. Nachunternehmern federführend in einer Planungsgemeinschaft o. ä. erbringen müssen. Der Bauherr wird einen Generalplanervertrag mit dem Ingenieurbüro abschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2018-02-27
|
Auftragsbekanntmachung
|